Hallo an alle,
ich habe mir den Quellcode von quanta runtergeladen und versuche diesen jetzt zu compilieren.
nach dem ich ./configure eingegeben habe hat er Seitenweise etwas ausgeführt. und mir schließlich diese Fehlermeldung ausgegeben.
checking for X... configure: error: Can't find X includes. Please check your installation and add the correct paths!
Wer kann mir sagen was ich machen muß?
Danke im Vorraus.
Viele Grüße
Rahbur
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
erste gehversuche mit quanta
Moderator: Moderatoren
Das hängt von deiner Linux- (bzw. Suse-) Version. Die Meldung besagt an sich, du brauchst die Quelldateien deines X-Systems. Bis SuSE 9.0 war das meines Wissens das Paket Xfree86-X11-devel seit 9.1 müsste das Xorg-x11-devel sein. Die musst du einfach nur nachinstallieren. Bitte danach den Online Update nicht vergessen.
Hallo nobbiew,
ich bin da noch etwas unbeholfen.
Ich habe die KDE Oberfläche und nutze Suse Linux 9.1 Professional.
Sax sagt mir das ich folgendes X-System habe" XFree86 Version 4.3.99.902".
Wie kann ich jetzt die Quelldateien des Systems nachinstallieren?
Muß ich da selber bestimmen in welchen Pfad ich die Dateien haben möchte oder macht er das automatisch?
Gibt es bei der Installation sonst noch etwas zu beachten??
Wie gesagt ich bin da noch SEHR unbeholfen bei den Sachen.
Ich Danke Dir in Vorraus
Gruß Rahbur
ich bin da noch etwas unbeholfen.
Ich habe die KDE Oberfläche und nutze Suse Linux 9.1 Professional.
Sax sagt mir das ich folgendes X-System habe" XFree86 Version 4.3.99.902".
Wie kann ich jetzt die Quelldateien des Systems nachinstallieren?
Muß ich da selber bestimmen in welchen Pfad ich die Dateien haben möchte oder macht er das automatisch?
Gibt es bei der Installation sonst noch etwas zu beachten??
Wie gesagt ich bin da noch SEHR unbeholfen bei den Sachen.
Ich Danke Dir in Vorraus
Gruß Rahbur
Suse liefert quanta mit??
moment mal.....
scheixxxxxxxx
als ich es über YAST gesucht habe hat er mir nichts angezeigt.
Habe es aber grade gefunden. Muß mich beim ersten mal wohl vertippt haben.
ops:
Na ja habe ich wenigstens etwas gelernt.
eine andere Frage habe ich aber denn noch. Bin durstig nach wissen.
ich habe diese x11 über YAST intalliert, nun bekomme ich aber schon wieder eine andere Fehlermeldung.
Ist das bei jedem Quellcode den ich kompilieren möchte so kompliziert, oder muß ich nur ein bestimmten Satz von x Dateien installieren um dann beliebige Quellcodes kompilieren zu können?
moment mal.....
scheixxxxxxxx
als ich es über YAST gesucht habe hat er mir nichts angezeigt.
Habe es aber grade gefunden. Muß mich beim ersten mal wohl vertippt haben.

Na ja habe ich wenigstens etwas gelernt.

eine andere Frage habe ich aber denn noch. Bin durstig nach wissen.
ich habe diese x11 über YAST intalliert, nun bekomme ich aber schon wieder eine andere Fehlermeldung.
Ist das bei jedem Quellcode den ich kompilieren möchte so kompliziert, oder muß ich nur ein bestimmten Satz von x Dateien installieren um dann beliebige Quellcodes kompilieren zu können?
Wenn Du alle Developer-Pakete installiert hast, sollltest Du eigentlich so gut wie alles Kompilieren können.Ist das bei jedem Quellcode den ich kompilieren möchte so kompliziert, oder muß ich nur ein bestimmten Satz von x Dateien installieren um dann beliebige Quellcodes kompilieren zu können?
Signatur nach Diktat spazieren gegangen

