Hallo zusammen, bin ziemlicher Linux-Newbie.
Die ganzen Threads mit Fragen zu QT usw. habens ja irgendwie nich so gebracht, also noch ein Versuch von mir:
Möchte eine 3D-Anwendung programmieren. Mein Vorbild wäre das Cube-Spiel, aber hauptsache 3D. Dazu hätte ich unter Windows DX bzw. OpenGL benutzt. Wie geht sowas unter Suse 9.1/KDE?
Habe von QT überhaupt keine Ahnung, mit C++ aber schon ein wenig Erfahrung (Programmieren unter Windows mit VB kann ich gut, aber jetzt kommt mir nich mit Gambas). Was brauche ich noch, wo gibt es Tutorials? Ich bitte einfach nur um Infos wie man sowas grundsätzlich realisiert. Mit "kP lern erstmal C++ und hier gibts das QT-Manual von Trolltech" kann ich wenig anfangen (nichbösesein aber is so ).
Möchte eine 3D-Anwendung programmieren. Mein Vorbild wäre das Cube-Spiel, aber hauptsache 3D.
....
Ich bitte einfach nur um Infos wie man sowas grundsätzlich realisiert.
Das sowas auch mit der allerbesten IDE nicht per Drag and Drop zu erstellen ist, sonst würde es ja jeder machen, empfehle ich.
Lade dir den Quelltext eines Programmes deiner Wahl und nimm einen Editor mit Syntax-Hervorhebung und arbeite dich durch das Programm. Nach einigen Tagen wirst du Kleinigkeiten ändern können, in ein paar Wochen hast du das Prinzip erkannt und in ein paar Monaten weißt du genau welche IDE du brauchst, um sowas selbst zu schreiben und in ein paar Jahren kaufen wir alle dein neuestes Spiel. Ich befürchte fast, anders kann man das nicht lernen.
grad als ich den PC nach diesem Post ausgemacht hab hab ich mi gedacht: WARUM NIMMST DU NICHT EINFACH DEN CODE AUSEINANDER?
hast völig recht, vielen Dank