Hallo zusammen,
ich habe DSL 3000 mit 384 Uplink. Da bei mir der Mailversand grösserer eMails das gesamte Netz lahmlegt möchte ich gerne wondershaper als QOS einrichten.
Dazu habe ich in /etc/sysconfig/wondershaper folgende Werte eingetragen:
WSHAPER_DOWNLINK="2500"
WSHAPER_UPLINK="256"
Ist das so OK?
MfG
Marcus
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
wondershaper als QOS einrichten?
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 27. Sep 2004, 21:40
Deine Frage klingt eher so als ob in einer Gaststätte fragst ob du mit 100€ pro Woche auskommst.
Deine Einstellungen hängen von der Netzlast der Anzahl der Clients, der Verhalten der Clients, der Qualität der Leitung usw. ab. Probier es einfach aus und variiere die Werte, dann siehst du es und zwar unter deinen Bedingungen.
mfG
gaw
Deine Einstellungen hängen von der Netzlast der Anzahl der Clients, der Verhalten der Clients, der Qualität der Leitung usw. ab. Probier es einfach aus und variiere die Werte, dann siehst du es und zwar unter deinen Bedingungen.
mfG
gaw
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1169
- Registriert: 20. Apr 2004, 22:36
- Wohnort: Neuweiler / Saarland
- Kontaktdaten:
damit legst du grenzwerte fest. dein dsl-upstream wird in zukunft nicht mehr als 256k betragen. ich hatte das bei mir vor jahren im firewallskript eingebaut und auf den typischen wert von 768k downstream eingestellt. nachdem die umstellung auf dsl1000 erfolgt ist, habe ich mich ueber den geringen downloadspeed gewundert. naja, nach einiger zeit bin ich drauf gekommen
im skript den wert auf 1024 geaendert und alles war wieder wunderbar... du kannst nur bestimmte ports "drosseln" im wondershaper:
z.b.: NOPRIOPORTDST="25 80"

z.b.: NOPRIOPORTDST="25 80"
Mr. Postfix - /* Ubuntu- und SuSE-Linux /*