Hallo
Folgendes Problem: Ich hab lokal auf meinem NB eine website erstellt mit PHP4 und einer MySQL-DB. Hat alles gut funktionert. Vor kurzem hab ich meine beiden Rechner vernetzt (NFS, Samba, usw.). Seither dauert es eine halbe Ewigkeit wenn ich eine PHP-seite aufrufe.
Könnte es daran liegen, dass die, durch die Vernetzung entstandene, neue lokale Adresse (statt localhost bzw. 127.0.0.1 jetzt http://hostname.domain) die ganze Geschichte bremst?
Wie kann ich dafür sorgen, dass es wieder schneller wird? Hab NFS, Samba, SSH ausgeschaltet - hat auf jeden fall nichts geholfen.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Apache ist so langsam
Moderator: Moderatoren
- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
[gelöst] Apache ist so langsam
E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
Apache hat selber nichts mit dem Netzwerk zu tun. Apache reagiert nur auf den Port 80 (bzw. was man einstellt) und interessiert nicht woher die Anfrage kommt. Daher ist es igeal ob der Alias localhost oder ein Domain Name ist. Hast Du denn Änderungen an den Konfigurationsdateien von Apache oder PHP vorgenommen 
Bei wenigen Domains benötigt man keinen DNS-Server.
Hoffe es hilft ein wenig.

Bei wenigen Domains benötigt man keinen DNS-Server.
Hoffe es hilft ein wenig.

- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
Nicht als ich die Rechner vernetzt habe. Nur am Anfang im PHPmyadmin, damit das Ding überhaupt läuft.Du denn Änderungen an den Konfigurationsdateien von Apache oder PHP vorgenommen
DNS läuft nicht (auf diesem Rechner).
E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt die einzelnen Teile separat getestet (PHP, MysQL, Apache). Jeder für sich läuft normal schnell. Nur kombiniert schlafen mir die Füße ein.
Was kann es da haben?
Was kann es da haben?
E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal
Hab selbst eine Teillösung gefunden.
Hat da sehr lange gebraucht den Befehl auszuführen.
eth0 deaktiviert
Dann war's schnell. Vermutlich hat er auf den timeout bei eth0 gewartet (Notebook ist offlline). Hab da irgendeinen mist bei der konfig gebaut.
Hab selbst eine Teillösung gefunden.
Code: Alles auswählen
# route
eth0 deaktiviert
Code: Alles auswählen
# ifconfig eth0 down
# route
E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)