ich bekomme keine verbindung zum win2k rechner und andersrum genauso der win2k rechner is am internet
und die netzkarte da funkt auch beim suse [vmware rechner]
hat er auch die netzkarte und beide haben ne ip selber mask
brieded sind sie auch über vmare argg ich bekomme das nicht hin
bitte brauche hilfe
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
VMware auf win2k gast suse9.1
Moderator: Moderatoren
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Das üben wir noch. Solche Posts landen sehr schnell in der digitalen Mülltonne.
Erstmal eine Tüte Satzzeichen:
..........................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
"""""""""""""""""
:::::::::::::::::::::
Wenn man die an der richtigen Stelle einbaut dann bin ich sogar bereit das durchzulesen.
Und was heißt 'keine Verbindung' ? Hilfloses Klicken auf Netzwerkumgebung ? PING ?
Bridged Networking / NAT / Host Only ?
Wie geht der Host ins Internet ?
Irgendwelche Firewalls aktiv ?
Fragen über Fragen...
Wir hätte da übrigens eine wunderschöne VMware-Forumssektion wo solche Fragen hingehören...
Erstmal eine Tüte Satzzeichen:
..........................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
"""""""""""""""""
:::::::::::::::::::::
Wenn man die an der richtigen Stelle einbaut dann bin ich sogar bereit das durchzulesen.
Und was heißt 'keine Verbindung' ? Hilfloses Klicken auf Netzwerkumgebung ? PING ?
Bridged Networking / NAT / Host Only ?
Wie geht der Host ins Internet ?
Irgendwelche Firewalls aktiv ?
Fragen über Fragen...
Wir hätte da übrigens eine wunderschöne VMware-Forumssektion wo solche Fragen hingehören...
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
m o.k
allso ich muss ne net bridged einrichten bin nicht so gut im rechtschreiben sorry
friewall habe ich aus gemacht und der host soll mein realer pc werden der vmware rechner kann nur sich selber anpingen und das mit denn vmware netz einstellungen is mir echt zu hoch deswegen brauche ich jemand der mich da mal kurtz durch bringt allso wo ich was eintragen soll

- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
bin bischen weiter gekommen
o.k mein suse 9.1 rechner kann meinen win2k rechner an pingen
aber mein win2k rechner kann denn suse 9.1 nicht anpingen
der suse rechner hat die ip 192.168.0.3
der windows rechner hat die ip 192.168.0.1
der VMware Network Adapter VMnet0 hat die ip 192.168.0.2
und alle drei haben die supnetzmaske 255.255.255.0
bis dahin bin ich jetzt gekommen
aber mein win2k rechner kann denn suse 9.1 nicht anpingen
der suse rechner hat die ip 192.168.0.3
der windows rechner hat die ip 192.168.0.1
der VMware Network Adapter VMnet0 hat die ip 192.168.0.2
und alle drei haben die supnetzmaske 255.255.255.0
bis dahin bin ich jetzt gekommen
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Re: bin bischen weiter gekommen
Das ist seltsam. Sind da irgendwelche Firewalls am Werk ? Ich habe u.A. auf eine XP Rechner VMware installiert und da gibts bei aktivierter Firewall richtig Probleme mit VMware.Mad-Evil hat geschrieben:o.k mein suse 9.1 rechner kann meinen win2k rechner an pingen
aber mein win2k rechner kann denn suse 9.1 nicht anpingen
Das paßt grundsätzlich zusammen.Mad-Evil hat geschrieben:der suse rechner hat die ip 192.168.0.3
der windows rechner hat die ip 192.168.0.1
der VMware Network Adapter VMnet0 hat die ip 192.168.0.2
und alle drei haben die supnetzmaske 255.255.255.0
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
ja müste eigentlich laufen :)
also auf win2k habe ich sygate und ich kann meinen win2k rechner auch nur dann anpingen wenn ich auf allow all klicke
leider kenne ich mich nicht mit linux aus ist auf linux9.1 vieleicht eine firewall? oh habe noch garnicht danke gesagt
Danke dir ich tüftel solange mal weiter wenn ich raus bekomme was das prob is schreibe ich dir das auch gleich
leider kenne ich mich nicht mit linux aus ist auf linux9.1 vieleicht eine firewall? oh habe noch garnicht danke gesagt

Danke dir ich tüftel solange mal weiter wenn ich raus bekomme was das prob is schreibe ich dir das auch gleich
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Ich habe teilweise auch mit deaktivierter (aber installierter) firewall (in diesem Fall Kerio Personal Firewall) seltsame Probleme gehabt. Da ich zum Internet durch einen Hardware-Router geschützt bin habe ich die personal firewall auf meiner VMware-Kiste ganz runtergeworfen.
Unter SuSE 9.1 gibts auch Firewall aber die ist standardmäßig aus.
Hier
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16737
steht irgendwo weiter unten wie Du testen kannst ob iptables Firewallregeln aktiv sind.
Unter SuSE 9.1 gibts auch Firewall aber die ist standardmäßig aus.
Hier
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16737
steht irgendwo weiter unten wie Du testen kannst ob iptables Firewallregeln aktiv sind.
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !