Hallo,
Fedora Core 3 ist raus und kommt mit KDE 3.3.3.
Welche Neuigkeiten bietet KDE diesmal?
Unter Supplementary Folders ist die Version 3.3.1 zu aktualisieren.
Gibt es ein update zur V. 3.3.3 mit YaST auch für SuSE 9.1 ?
Danke für Hinweise oder Erfahrungen.
Grüße
J-L
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
KDE 3.3.3 update unter YaST für SuSE9.1 ?
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 17. Mai 2004, 21:45
- Wohnort: Bad Aibling
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 17. Mai 2004, 21:45
- Wohnort: Bad Aibling
-
- Hacker
- Beiträge: 346
- Registriert: 23. Jan 2004, 09:34
Update auf neue KDE-Version
Hi,
und wie ist das, wenn man nun von der bisherigen, mitgelieferten KDE-Version von Suse 9.1 auf die aktuelle aufsteigen will:
- geht das irgendwie über Yast, oder ist da noch Handarbeit nötig?
- was ist mit den Benutzereinstellungen, werden die überschrieben, oder bleiben die erhalten (Menüeinträge, Hintergrundbilder...)
Ich habe hier einen Server mit ca. 120 Benutzern, wenn ich denen das KDE unter den Füßen wegziehe, muss ich ganz schnell laufen
Andererseits kann ich auch für 120 Leute nicht die KDE-Einstellungen nachstellen, das muss also erhalten bleiben (nur die Binaries austauschen oder so...)
Rolf
und wie ist das, wenn man nun von der bisherigen, mitgelieferten KDE-Version von Suse 9.1 auf die aktuelle aufsteigen will:
- geht das irgendwie über Yast, oder ist da noch Handarbeit nötig?
- was ist mit den Benutzereinstellungen, werden die überschrieben, oder bleiben die erhalten (Menüeinträge, Hintergrundbilder...)
Ich habe hier einen Server mit ca. 120 Benutzern, wenn ich denen das KDE unter den Füßen wegziehe, muss ich ganz schnell laufen

Andererseits kann ich auch für 120 Leute nicht die KDE-Einstellungen nachstellen, das muss also erhalten bleiben (nur die Binaries austauschen oder so...)
Rolf
Wissen ist Macht.
Wir wissen nichts.
Macht nichts.
Wir wissen nichts.
Macht nichts.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 17. Mai 2004, 21:45
- Wohnort: Bad Aibling
Hier gibts hunderte von Anleitungen dazu,.
Ich hab mir zum beispiel mal alle RPM von ftp.gwdg.de gezogen und dann in den Runlevel 3 wechslen, dann in den Ordner wo die RPM drin sind und dann rpm -Uvh --force --nodeps *.rpm
dann wird alles installiert. Nur gabs danach bestimmt 20 Konflikte in Yast. Ich hab sie alle ignoriert und alles lief prima.
Bin mir aber nicht sicher warum es überhaupt zu Konflikten kam da ich ja eigentlich nur von den bestehenden Paketen eine neuere Version installiert habe.
Ich hab mir zum beispiel mal alle RPM von ftp.gwdg.de gezogen und dann in den Runlevel 3 wechslen, dann in den Ordner wo die RPM drin sind und dann rpm -Uvh --force --nodeps *.rpm
dann wird alles installiert. Nur gabs danach bestimmt 20 Konflikte in Yast. Ich hab sie alle ignoriert und alles lief prima.
Bin mir aber nicht sicher warum es überhaupt zu Konflikten kam da ich ja eigentlich nur von den bestehenden Paketen eine neuere Version installiert habe.