Hallo Community
wie bekomme ich es hin, das man bei apache 2.0.49 auch per mausklick auf übergeordnete verzeichnisse zugreifen kann? Habe virtuelle hosts am laufen, falls des hilft
danke im vorraus
Max
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Übergeordnetes verzeichnis
Moderator: Moderatoren
<Directory> httpd.conf
Konfigurationsdatei von Apache ist httpd.conf. Such zwischen den Einträgen <Directory> </Directory> nach Options Indexes und stell dies auf MultiViews. Sollte der Eintrag nicht vorhanden sein, ergänz die drei Wörter und starte Apache neu.
Für einen localen Server kann man dies machen, jedoch würde ich dies nicht auf einen eingesetzten Server anbieten. Es stellt ein Sicherheitsrisiko da, da bei vielen Produkten Daten in einsehbare Dateien liegen und so "leichter" gefunden werden. Ist aber Deine Sache.
Hoffe es hilft ein wenig.
Für einen localen Server kann man dies machen, jedoch würde ich dies nicht auf einen eingesetzten Server anbieten. Es stellt ein Sicherheitsrisiko da, da bei vielen Produkten Daten in einsehbare Dateien liegen und so "leichter" gefunden werden. Ist aber Deine Sache.
Hoffe es hilft ein wenig.

Hm irgendwie klappt des nicht. Mein Browser zeigt kein .. oder Parent Directory oder ähnliches an, soll er aber. in der httpd.conf stand bei <Directory /> Options None</Options> habs verändert, klappte nicht. Noch so eine Idee? Ist es ne Hilfe wenn man weiss das das OS SuSE 9.1 ist? Die haben doch immer extra angefertigte packete
Vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden. Mit Directory gibst Du das Verzeichnis frei, im VirtualHost (Eintrag DocumentRoot) "öffnest" Du dieses Verzeichnis der Welt. Alle darunter liegende Verzeichnisse sind somit zugreifbar. Alles Richtung Root / nicht :!: Für diesen Effekt mußt Du auf das "unterste" Verzeichnis mit Directory verweisen. Ist aber nicht ratsam.
Willst Du das Deine Dateien und Verzeichnisse gelistet werden, vom DocumentRoot einschließlich Unterverzeichnisse, sollte es so klappen wie beschrieben. Beachte das Du im richtigen Directory bist, zudem das im VirtualHost nichts gegenteiliges steht. Die letzten Einträge in der httpd.conf überschreiben vorherige.
Hoffe es hilft ein wenig.
Ansonsten beschreib mal genauer das Problem und liste <Directory> mit dazugehörigen <VirtualHost> (für eine Domain / Alias reicht).
Willst Du das Deine Dateien und Verzeichnisse gelistet werden, vom DocumentRoot einschließlich Unterverzeichnisse, sollte es so klappen wie beschrieben. Beachte das Du im richtigen Directory bist, zudem das im VirtualHost nichts gegenteiliges steht. Die letzten Einträge in der httpd.conf überschreiben vorherige.
Hoffe es hilft ein wenig.

Ansonsten beschreib mal genauer das Problem und liste <Directory> mit dazugehörigen <VirtualHost> (für eine Domain / Alias reicht).
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Feb 2005, 20:41
Ich erwecke das Thema hier nochmal da ich auch dies auch will.
Ich weiß nicht wie ich bei meinem Apache2 Server einen "Parent Directory" hinbekomme.
Bei allen FTP-Servers sieht man doch oben immer ein Button wo man ins überverzeichnis reinkommt. Eben dieses "Parent Directory". Aber bei meinem ist das nicht so.
Was muss ich einstellen damit das angezeigt wird ?!
Ich weiß nicht wie ich bei meinem Apache2 Server einen "Parent Directory" hinbekomme.
Bei allen FTP-Servers sieht man doch oben immer ein Button wo man ins überverzeichnis reinkommt. Eben dieses "Parent Directory". Aber bei meinem ist das nicht so.
Was muss ich einstellen damit das angezeigt wird ?!
Mal doof gefragt: Was steht denn bei euch im title der Seite?
Wenn da steht:
dann gibts da logischerweise kein ParentDirectory, denn weiter hoch als / kommt man nicht. / ist dabei der erste vom Apache freigebenen Ordner, es hat nichts mit dem Dateisystemroot zu tun.
Wenn da steht:
Code: Alles auswählen
Index of /
Kann gar nicht sein, ich bin gefürchtet Wald aus, Wald ein.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Feb 2005, 20:41
Da hat man Nachts um 1 nichts besseres zu tun als in Google seinen eigenen Nickname einzugeben um zu schauen auf welche Seiten alles verlinkt wird, und stößt wieder auf den alten Thread wo so lange keiner beantwortet hat.
Und was findet man ?!
Eine Antwort die einem sogar hilft ^^
VIELEN DANK !!!
... dass ich endlich nach nun 1,5 Jahren meinen Server starten kann
Und was findet man ?!
Eine Antwort die einem sogar hilft ^^
VIELEN DANK !!!
... dass ich endlich nach nun 1,5 Jahren meinen Server starten kann
