Hallo,
ich wollte mich gestern an einem Terminal einloggen
und KDE starten.
Es trat folgende Fehlermeldung auf:
'Temp directory (/tmp) is out of disk space.
KDE is unable to start.'
...und KDE wurde nicht gestartet.
WindowMaker hingegen konnte ich starten.
Wie es aussieht ist der tmp-Ordner voll.
Wie kann ich den löschen?
Oder was sonst kann ich tun, um mein KDE
wieder zum Leben zu erwecken.
Danke.
"DerDieter'"
P.S.: Ich hab' mich an der Uni eingelogged.
-> Ich hab' also wohl keine 'root-Rechte'...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
KDE kann nicht gestartet werden
Moderator: Moderatoren
Hast du für /tmp eine eigene partition verwendet? Ich denke doch eher nicht, also wird es auch nicht viel helfen die paar MB in /tmp zu löschen. Da musst du schon die komplette Partition durchforsten.
Löschen geht mit:
Anloggen auf Konsole 1 (STRG+ALT+F1) und ensprechende dateien mit rm -f DATEINAME löschen. Du kannst auch mit Wildcards (* u. ?) arbeiten. Wenns diffiziler werden soll z.B. löschen von Datein, die seit x tagen nicht mehr geändert wurden dann mit
aber immer vorher Überlegen, ob das auch wirklich das ist, was du an der Stelle willst.
Löschen geht mit:
Anloggen auf Konsole 1 (STRG+ALT+F1) und ensprechende dateien mit rm -f DATEINAME löschen. Du kannst auch mit Wildcards (* u. ?) arbeiten. Wenns diffiziler werden soll z.B. löschen von Datein, die seit x tagen nicht mehr geändert wurden dann mit
Code: Alles auswählen
find VERZEICHNIS -mtime +TAGE -exec rm {} \;