Hallo
Ich wollte fragen ob es vieleicht eine möglichkeit gäbe einen abgebrochenen download von Konqueror fortzusetzten.
(Habe noch keinen neustart gemacht)
Wenn nicht welche downloadmanager könntet ihr mir empfehlen?
Am besten mit grafischer Oberfläche, muss aber nicht seien.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Konqueror-Download fortsetzten
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:42
Keine Ahnung probier halt einfach nochmal runter zu laden. Wenn er da los geht wo er aufgehört hat müßt es ja gehen.
Ansonsten nimm KGet oder nimm gleich Firefox. Da können keine falsch klicks passieren. Weil der fragt nochmal
Ansonsten nimm KGet oder nimm gleich Firefox. Da können keine falsch klicks passieren. Weil der fragt nochmal

Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:42
Ich glaube das weitermachen funktioniert nicht. Ich kann wieder bis zum speichern Dialog gehen und die iso Datei die Ich runtergeladen
habe hat auf einmal die endung .part .....
Ich hab da eigentlich Angst das er dann en neuen download anfängt und die Datei futsch ist.
Aber wenn es wirklich keine Rettungsmöglichkeiten gibt.....
habe hat auf einmal die endung .part .....
Ich hab da eigentlich Angst das er dann en neuen download anfängt und die Datei futsch ist.
Aber wenn es wirklich keine Rettungsmöglichkeiten gibt.....
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
kget einmal gestartet, fragt ob man browser-integration in den konqueror wünscht, klickt man da auf ja, wird im konqui alles mit kget geladen. kget kann resumen.
die teil-dateien (parts) heißen *.part ....logischerweise
die teil-dateien (parts) heißen *.part ....logischerweise

----

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20. Nov 2004, 00:42
bei mir hat selbiges immer problemlos funktioniert. ich hab aufgehört mittels "abbrechen" und wenn ich dann (auch nach einem neustart) nochmal anfange, die datei runterzuladen, dann fragt er mich ob ich "überschreiben" oder "fortsetzen" will. natürlich nehm ich "fortsetzen" und er läd ganz normal weiter herunter, bis er fertig is.
blueshawk
blueshawk
OS: SuSE Linux 10.0
Kernel: 2.6.13
KDE: 3.4.2
CPU: Intel Pentium D 820
RAM: 2x 1 GB Kingston HyperX
HDD: 2x 160 GB Maxtor
Display: 2x 19" LG Flatron
Kernel: 2.6.13
KDE: 3.4.2
CPU: Intel Pentium D 820
RAM: 2x 1 GB Kingston HyperX
HDD: 2x 160 GB Maxtor
Display: 2x 19" LG Flatron
- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
Hallo
Firefox müsste das auch hinkriegen, oder?blueshawk hat geschrieben:bei mir hat selbiges immer problemlos funktioniert. ich hab aufgehört mittels "abbrechen" und wenn ich dann (auch nach einem neustart) nochmal anfange, die datei runterzuladen, dann fragt er mich ob ich "überschreiben" oder "fortsetzen" will. natürlich nehm ich "fortsetzen" und er läd ganz normal weiter herunter, bis er fertig is.
blueshawk
E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
ich habs einmal unter windows versucht, den download einer 700 MB iso-Datei bei 300 MB anzuhalten und dann wieder nach einem neustart fortzusetzen, hat aber nicht funktioniert. das war aber noch mit version 0.9.3, vielleicht wurde das mit version 1.0 verbessert, probiers aus 

OS: SuSE Linux 10.0
Kernel: 2.6.13
KDE: 3.4.2
CPU: Intel Pentium D 820
RAM: 2x 1 GB Kingston HyperX
HDD: 2x 160 GB Maxtor
Display: 2x 19" LG Flatron
Kernel: 2.6.13
KDE: 3.4.2
CPU: Intel Pentium D 820
RAM: 2x 1 GB Kingston HyperX
HDD: 2x 160 GB Maxtor
Display: 2x 19" LG Flatron