ich möchte (aus noch so rumliegenden Teilen) einen Kommunikationsserver zusammenbasteln der folgende Aufgaben übernimmt:
Verbindung ins Internet erstellen
Faxserver
Router und W-Lan und Lan Accesspoint
Firewall
Die Komponenten sind alle als PCI karten vorhanden und unter Suse 9.0 schon gelaufen, da sollte es eigentlich kein Prob geben.
Was mir etwas Kopfzerbrechen macht ist der Faxserver und der Accesspoint. Ersteres vor allem deshalb, weil auch von Windows Clients Faxe darüber verschickt werden sollen.
Einen Router/Acp. mit Wlan habe ich zwar schon mal gemacht, hab da aber ziemlich gekämpft bis das lief..... (und zum nachsehen hab ich ihn nicht mehr)
Was währe da Eure Wahl bei der SW?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kommunikationsserver bauen
Moderator: Moderatoren
Kommunikationsserver bauen
have a lot of input
HerbK
HerbK
Verbindung ins Internet über rp-pppoe oder yast.
Faxserver Hylafax
SuSE 9.1 und 9.2 besitzen Wireless LAN Unterstützung.
Firewall iptables mit squid oder socks.
Allerdings halt ich es für nicht sehr empfehlenswert auf einer Firewall einen Faxserver zu betreiben. Und als Accesspoint würde ich einen externen vorziehen, allein wegen der Reichweite der Antennen.
mfg
gaw
Faxserver Hylafax
SuSE 9.1 und 9.2 besitzen Wireless LAN Unterstützung.
Firewall iptables mit squid oder socks.
Allerdings halt ich es für nicht sehr empfehlenswert auf einer Firewall einen Faxserver zu betreiben. Und als Accesspoint würde ich einen externen vorziehen, allein wegen der Reichweite der Antennen.
mfg
gaw
Zuletzt geändert von gaw am 20. Nov 2004, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das gleicher setze ich gerade mit www.eisfair.org um.
-Dateiserver für Windows-Clienten, inkl. aut. Datensicherung und Virenscanner.
-Faxserver (für Windows-Clienten)
-Druckserver
-Dslrouter (optional)
-Wlan-Accesspoint
-Dateiserver für Windows-Clienten, inkl. aut. Datensicherung und Virenscanner.
-Faxserver (für Windows-Clienten)
-Druckserver
-Dslrouter (optional)
-Wlan-Accesspoint
Gruß Frockert
------------------
Behal de Nerve...
2.6.12-kanotix-1
KDE 3.4.1
------------------
Behal de Nerve...
2.6.12-kanotix-1
KDE 3.4.1
- moenk
- Administrator
- Beiträge: 1410
- Registriert: 15. Aug 2003, 15:36
- Wohnort: N52° 27.966' E013° 20.087'
- Kontaktdaten:
Vielleicht hilft Dir das hier: http://www.linuxnetmag.com/de/issue8/m8einleit1.html
Denkst Du noch selber oder bist Du schon Schwarm?
Danke für die links erst mal, hab mich 'durchgelesen' und das eine oder andere Nützliche finden können.
@frockert
da möchte ich schon deutlich mehr, als das 'eisfair' Projekt...:
Der 'Kommunikationsserver' soll das einzige nötige Gerät sein, muß (soll) also auch Modem/ISDN, Firewall usw. enthalten.
Das Meiste funktioniert auch schon (auf Basis einer Suse9.0), lediglich beim zur Verfügungstellen einer capi im Netz (LanCapi) habe ich noch
ein Problem.
Ich habe dafür zwar schon einen eigenen Tread eröffnet, die links dort haben mich zwar etwas weitergebracht, aber leider noch nicht zum Erfolg.
@frockert
da möchte ich schon deutlich mehr, als das 'eisfair' Projekt...:
Der 'Kommunikationsserver' soll das einzige nötige Gerät sein, muß (soll) also auch Modem/ISDN, Firewall usw. enthalten.
Das Meiste funktioniert auch schon (auf Basis einer Suse9.0), lediglich beim zur Verfügungstellen einer capi im Netz (LanCapi) habe ich noch
ein Problem.
Ich habe dafür zwar schon einen eigenen Tread eröffnet, die links dort haben mich zwar etwas weitergebracht, aber leider noch nicht zum Erfolg.
have a lot of input
HerbK
HerbK