Hab mir fürs Studium die SuSE Version 9.2 nun geholt. Nun hab ich aber ein paar Probleme, die ich auch nicht unter der Such-Funktion gefunden hab:
1. Ich habe bei der Installation unter anderem auch Pakete für C++ Programmierung mit ausgewählt und weitere Sachen, die ich nun nicht in der Schnellstartleiste unten links finde. Wie finde ich die Anwendungen bzw. lege sie auf den Desktop/Schnellstartleiste?
2. Bei der 8.1 Version konnte ich das Desktop Design ändern, finde nun aber nicht die Anwendung, mit der ich das anpassen kann. Also das die Buttons ect. n anderes Design haben.
Vielen Dank schon mal =)
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Ein paar Fragen zu KDE
Moderator: Moderatoren
1.) rechtsklick auf desktop -- create new -- file -- link to application
jetzt musst du nur noch herausfinden wo ausführbare datei ist..
in der console
find / |grep dateiname wäre eine von vielen möglichkeiten sie zu finden
die meisten liegen unter
/usr/local/bin
/usr/bin
/usr/X11R6/bin
/usr/local/kde/bin
/bin
/opt/bin
/opt/gnome/bin
/opt/kde3/bin
2.)
die liste sollte eigentlich recht voll sein.. zumindest der stil der zurzeit aktiv ist wird wohl drin sein.. unter http://www.kde-look.org
kann man sich stile runter laden.. als rpm zB. auch auf rpmfind.net zu finden.. (baghira-deco my beloved windowdecoration.. )
jetzt musst du nur noch herausfinden wo ausführbare datei ist..
in der console
find / |grep dateiname wäre eine von vielen möglichkeiten sie zu finden
die meisten liegen unter
/usr/local/bin
/usr/bin
/usr/X11R6/bin
/usr/local/kde/bin
/bin
/opt/bin
/opt/gnome/bin
/opt/kde3/bin
2.)
die liste sollte eigentlich recht voll sein.. zumindest der stil der zurzeit aktiv ist wird wohl drin sein.. unter http://www.kde-look.org
kann man sich stile runter laden.. als rpm zB. auch auf rpmfind.net zu finden.. (baghira-deco my beloved windowdecoration.. )
..die ursache für die meisten computerprobleme ist ca. 60 cm vor dem bildschirm zu finden...
__________
http://xapient.net
http://proxy.xapient.net
__________
http://xapient.net
http://proxy.xapient.net
Ohjemine... die Idee hatte ich schon das es so gehn müsste, leider tut sich nix wenn ich das Programm dann starte...
hab in der Befehl Zeile dann '/usr/bin/g++.bin' ,(oder ohne ".bin" weis grad nicht), stehen und wenn ich dann ausführen will lädt er kurz, macht dann aber nichts. So läufts auch mit allen anderen .bin dateien die in dem Ordner (und auch den anderen sind)
hab in der Befehl Zeile dann '/usr/bin/g++.bin' ,(oder ohne ".bin" weis grad nicht), stehen und wenn ich dann ausführen will lädt er kurz, macht dann aber nichts. So läufts auch mit allen anderen .bin dateien die in dem Ordner (und auch den anderen sind)
Moin,Veleno hat geschrieben:Ohjemine... die Idee hatte ich schon das es so gehn müsste, leider tut sich nix wenn ich das Programm dann starte...
hab in der Befehl Zeile dann '/usr/bin/g++.bin' ,(oder ohne ".bin" weis grad nicht), stehen und wenn ich dann ausführen will lädt er kurz, macht dann aber nichts. So läufts auch mit allen anderen .bin dateien die in dem Ordner (und auch den anderen sind)
dann versuch mal die Programme aus der Konsole/Shell heraus zu starten.
Dann kommen evt. Fehlermeldungen und diese hier posten.
also ich bin ja nicht sehr bewandert in solchen dingen (wenn man das so sagt)
aber des is doch ein compiler oder sowas.. nicht? dann muss man natürlich auch noch die file angeben die man hier zurechtbaun will... gib doch mal
#g++ --help ein.. da kommt sicher eine menge infos..
mfg

aber des is doch ein compiler oder sowas.. nicht? dann muss man natürlich auch noch die file angeben die man hier zurechtbaun will... gib doch mal
#g++ --help ein.. da kommt sicher eine menge infos..
mfg
..die ursache für die meisten computerprobleme ist ca. 60 cm vor dem bildschirm zu finden...
__________
http://xapient.net
http://proxy.xapient.net
__________
http://xapient.net
http://proxy.xapient.net
@Veleno: ich würde Dir DRINGEND empfehlen, Dir ein Buch/Tutorial zum Thema C++ bzw. Programmierung im allgemeinen zuzulegen. g++ ist ein Compiler, der erst dann benutzt wird, wenn man schon was programmiert hat. Für's Programmieren kann man einen beliebigen Editor nehmen oder gleich KDevelop.
Also: Buch kaufen - lesen - ausprobieren - bei Fragen hier melden (oder besser im Programmier-Forum)
Grüße
:W:
Also: Buch kaufen - lesen - ausprobieren - bei Fragen hier melden (oder besser im Programmier-Forum)
Grüße
:W: