Hi,
ich habe suse 9.2 und mein scanner von medion (MD 5345) wird nicht erkannt und bei generisch auch nicht.
hat jemand MD 5345 von Medion schon zum laufen gebracht, wenn ja dann bitte hier rein posten, wie es geht.
habe auch gegooglet und trotzdem nichts gefunden.
danke
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Medion Scanner MD 5345 Treiber ???
Moderator: Moderatoren
Medion Scanner MD 5345 Treiber ???
Linux is for networking
Mac is for working
Windows is for Solitair
Mac is for working
Windows is for Solitair
ich bitte auch um Nachricht wenn es jemand geschafft hat.
Leider war ich zu Windoffzeiten bei Aldi auch den MD5345 usb einkaufen.
Danke
Arnd
Leider war ich zu Windoffzeiten bei Aldi auch den MD5345 usb einkaufen.
Danke
Arnd
Dies Forum ist das Beste was ich je im Netz gesehen habe ... DANKE ...
PC: AMD 2.5 : Suse 10.2 : KDE 3.5 : Firefox/Thunderbird
Notebook: Dell I6000 : Suse 10.2 KDE 3.5 Firefox/Thunderbird
PC: AMD 2.5 : Suse 10.2 : KDE 3.5 : Firefox/Thunderbird
Notebook: Dell I6000 : Suse 10.2 KDE 3.5 Firefox/Thunderbird
- scanner_freak
- Hacker
- Beiträge: 300
- Registriert: 19. Mai 2004, 13:12
Hallo Leute,
ist es denn so schwer bei www.sane-project.org vorbeizuschauen
und nach dem Scanner zu suchen
Um es kurz zu machen, der Scanner wird nicht unterstützt,
zumindest im Moment nicht.
Guckst du hier.
Gerhard
ist es denn so schwer bei www.sane-project.org vorbeizuschauen
und nach dem Scanner zu suchen

Um es kurz zu machen, der Scanner wird nicht unterstützt,
zumindest im Moment nicht.
Guckst du hier.
Gerhard

- linuxstevie
- Hacker
- Beiträge: 272
- Registriert: 7. Nov 2004, 13:26
- Wohnort: Nähe Köln
Hallo erstmal,
ruf doch einfach bei Medion mal an und frag die ganz blöde wer eigentlich der Hersteller ist. Wir wir alle wissen läßt Medion ja irgendwo produzieren.
So ist z.b mein Medion Scanner ein Artec Ultima 2000e+
Dies habe ich bei Medion erfahren.
Und dieser wird wenn man sich die gt68xx.conf zurecht biegt erkannt und unterstüzt. Allerdings brauchst die Windows firmeware was aber ja kein Problem ist.
Eine Anleitung hierzu findest du unter www.sane.org
Viel Spaß.
gruß
Stevie
Linux ist nicht Windows und das ist gut so
ruf doch einfach bei Medion mal an und frag die ganz blöde wer eigentlich der Hersteller ist. Wir wir alle wissen läßt Medion ja irgendwo produzieren.
So ist z.b mein Medion Scanner ein Artec Ultima 2000e+
Dies habe ich bei Medion erfahren.
Und dieser wird wenn man sich die gt68xx.conf zurecht biegt erkannt und unterstüzt. Allerdings brauchst die Windows firmeware was aber ja kein Problem ist.
Eine Anleitung hierzu findest du unter www.sane.org
Viel Spaß.
gruß
Stevie
Linux ist nicht Windows und das ist gut so
- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
www.sane-project.orglinuxstevie hat geschrieben: Eine Anleitung hierzu findest du unter www.sane.org

E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)