Hi
Ich versuche gerade eine externe USB-Festplatte unter SuSe 9.1 zum laufen zu bringen.
Wenn ich das Gerät anstecke passiert gar nix. Sollte da nicht der hardware Monitor melden, dass es da ein neues Gerät gibt oder so?
Irgendwie reagiert mein Computer überhaupt nicht darauf.
Wie ist das allgemeine Procedere?
Mark
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
mounten eines USB-Sticks oder einer externen USB-Festplatte
Moderator: Moderatoren
Daß mit dem Mounten/Unmounten ist so eine Sache. Da gibts mittlerweile verschiedene automatische Techniken die sich auch noch gegenseitig behindern. Deswegen ist das noch eine Glückssache unter Linux, wenn man nicht alles abschaltet und es per Hand macht.
Mein USB-Stick hat eine LED, da seh ich ob gerade etwas geschrieben wird. Wenn die nicht mehr blinkt, steck ich den einfach ab.
Zum Formatieren guck mal ins KDE-Kontrollzentrum/yast/system/partitionieren, ob er da auch ist.
spunti
Mein USB-Stick hat eine LED, da seh ich ob gerade etwas geschrieben wird. Wenn die nicht mehr blinkt, steck ich den einfach ab.
Zum Formatieren guck mal ins KDE-Kontrollzentrum/yast/system/partitionieren, ob er da auch ist.
spunti
Nicht im Infozentrum (da sind nur Infos drin) !
Starte einfach das Programm YaST, dann links "System"
und rechts "Partitionieren" wählen.
YaST ist in der Standard-Linux-Installation im "Kontrollzentrum"
zu finden (nicht mit Infozentrum verwechseln), oder
im Startprogrammmenü bei den Systemprogrammen.
MfG
misiu
Starte einfach das Programm YaST, dann links "System"
und rechts "Partitionieren" wählen.
YaST ist in der Standard-Linux-Installation im "Kontrollzentrum"
zu finden (nicht mit Infozentrum verwechseln), oder
im Startprogrammmenü bei den Systemprogrammen.
MfG
misiu
Ich weis. Aber was im Infozentrum fehlt ist auch im YaST nicht zu sehen. Und so ist es auch mit der Festplatte. Sie ist unter /media/blabla zu lesen und auch zu beschreiben aber in keiner mount- tabelle (auch nicht /etc/fstab , mtab usw.) zu finden. Darum habe ich ja solange herumgerätzelt und war der Meinung das Teil wird nicht erkannt. Irgendwie greift Linux auf viel viel seltener auf die Platte zu alsl Windows - darum hat auch kein grünes Lichtchen an der Platte geleuchet und ich dachte sie sei gar nicht gemountet.
Wie in aller Welt soll man ahnen, dass das Teil klammheimlich gemoutet wird?
Naja. Aber formatieren und partitionieren (z.B. wenn ich EXT3 dort haben willl) kann ich immer noch nicht. In viele Fällen stört es nicht wenn das teil nicht in der fstab ist aber manchmal eben doch.
Mark
DOOF!
Wie in aller Welt soll man ahnen, dass das Teil klammheimlich gemoutet wird?
Naja. Aber formatieren und partitionieren (z.B. wenn ich EXT3 dort haben willl) kann ich immer noch nicht. In viele Fällen stört es nicht wenn das teil nicht in der fstab ist aber manchmal eben doch.
Mark
DOOF!