Hallo
ich hab jetzt suse 9.1 installiert. vorher hatet ich suse 9.0
jetzt öffnet der konqueror keine verzeichnisse mehr. wenn ich einen ordner öffnen will, kommt nur:
Es gibt anscheinend eine Fehleinstellung. Sie haben Konqueror mit inode/directory verknüpft, aber das Programm kann diesen Dateityp nicht verarbeiten.
er will einfach nicht.
einige hatten probleme, wenn sie einen anderen browser zum internet surfen nutzten. ich verwende firefox. ich schau keine html seiten mit konqueror an, nur verzeichnisse.
neuinstallation von konqueror hilftnicht. und kde neu compilieren will ich auch net
danke für eure hilfe
cu
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Konqueror öffnet keine Verzeichnisse mehr
Moderator: Moderatoren
- Zinnwurm
- Hacker
- Beiträge: 261
- Registriert: 1. Sep 2004, 13:32
- Wohnort: echo ~ Deutschland/Augsburg
- Kontaktdaten:
Wie ich das sehe, will dein Konqueror das Verzeichnis als solches öffnen.
Kurzer Exkurs: Auch ein Verzeichnis ist eine Datei, und zwar eine, in der steht, welche Dateien in das Verezcihnis gehören. Der Konqueror soll ja eben nicht das Verzeichnis, sondern dessen Inhalt anzeigen. Bei ists andersrum. ^^
(Ich hab neulich den selben Error gekriegt, als ich Kate n Verzeichnis öffnen lassen wollte...)
Ok, ich hab nurn Tipp parat. Im Kontrollzentrum unter Kde-Komponenten->Dateizuordungen, kannst du bestimmen, welches Programm für welchen dateityp benutzt werden soll. Unter Inode->Directory bestimmst du, was für Verzeichnisse benutzt wird.
Der Konqueror steht bei mir mit folgendem Befehl drin:
kfmclient openURL %u inode/directory
Ich tippe mal, bei dir steht das dort anders... Schau mal...^^
Kurzer Exkurs: Auch ein Verzeichnis ist eine Datei, und zwar eine, in der steht, welche Dateien in das Verezcihnis gehören. Der Konqueror soll ja eben nicht das Verzeichnis, sondern dessen Inhalt anzeigen. Bei ists andersrum. ^^
(Ich hab neulich den selben Error gekriegt, als ich Kate n Verzeichnis öffnen lassen wollte...)
Ok, ich hab nurn Tipp parat. Im Kontrollzentrum unter Kde-Komponenten->Dateizuordungen, kannst du bestimmen, welches Programm für welchen dateityp benutzt werden soll. Unter Inode->Directory bestimmst du, was für Verzeichnisse benutzt wird.
Der Konqueror steht bei mir mit folgendem Befehl drin:
kfmclient openURL %u inode/directory
Ich tippe mal, bei dir steht das dort anders... Schau mal...^^
Mein Web-Framework: EatingEngine
Hallo
ich hab das mal versucht zu ändern. bei mir stand wirklich was anderes drinnen. allerdings, wenn ich das eintrage, was du mir gesagt hast, wirds nicht besser.
dann hab ich geschaut, was drinnen steht, wenn ich als root arbeite, weil da gehts. da steht dann:
kfmclient_dir.desktop
das kann ich aber leider nicht eintragen, weil wenn ich anwenden oder ok klicke, will er speichern und sagt, er hat kein rehct das zu machen.
hat wer ne andere idee?
dank euch
cu
ich hab das mal versucht zu ändern. bei mir stand wirklich was anderes drinnen. allerdings, wenn ich das eintrage, was du mir gesagt hast, wirds nicht besser.
dann hab ich geschaut, was drinnen steht, wenn ich als root arbeite, weil da gehts. da steht dann:
kfmclient_dir.desktop
das kann ich aber leider nicht eintragen, weil wenn ich anwenden oder ok klicke, will er speichern und sagt, er hat kein rehct das zu machen.
hat wer ne andere idee?
dank euch
cu
- Zinnwurm
- Hacker
- Beiträge: 261
- Registriert: 1. Sep 2004, 13:32
- Wohnort: echo ~ Deutschland/Augsburg
- Kontaktdaten:
Ich hab da jetzt auch n bisl rumgespielt und festgestellt, dass ich mich unklar ausgedrückt habe...
Nachdem du auf "Bearbeiten..." bist, geh mal in der Reiter "Programm" oder so und dort schau mal, welcher Befehl das ist ^^
Nachdem du auf "Bearbeiten..." bist, geh mal in der Reiter "Programm" oder so und dort schau mal, welcher Befehl das ist ^^
Mein Web-Framework: EatingEngine
- Zinnwurm
- Hacker
- Beiträge: 261
- Registriert: 1. Sep 2004, 13:32
- Wohnort: echo ~ Deutschland/Augsburg
- Kontaktdaten:
Versuch mal folgendes...
Rechtsklick auf Verzeichnis->Öffnen mit...->Sonstige...
Dann kommt ein Fenster. Versuch mal, in die Zeile ganz oben "konqueror" einzugeben, und dann auf Ok zu gehen.
Rechtsklick auf Verzeichnis->Öffnen mit...->Sonstige...
Dann kommt ein Fenster. Versuch mal, in die Zeile ganz oben "konqueror" einzugeben, und dann auf Ok zu gehen.
Mein Web-Framework: EatingEngine
Hallo,
in /home/-benutzer-/.kde/??? sind diese Verknüfungen abgelegt. Welches genaue Unterverzeichnis weiss ich nicht mehr, ich sitze eben auch nicht an meinem Rechner. Bei mir war das auch mal, da wollte er die Verzeichnisse immer mit superkaramba aufmachen. Ich habe das gelöscht und danach gings wieder. Den Tip hatte ich aus einem Thread hier.
mfg
spezi
in /home/-benutzer-/.kde/??? sind diese Verknüfungen abgelegt. Welches genaue Unterverzeichnis weiss ich nicht mehr, ich sitze eben auch nicht an meinem Rechner. Bei mir war das auch mal, da wollte er die Verzeichnisse immer mit superkaramba aufmachen. Ich habe das gelöscht und danach gings wieder. Den Tip hatte ich aus einem Thread hier.
mfg
spezi
Dell Optiplex 790 i5-2400, LG-32MP58, Lenovo V320 i5-7200U, BR MFC-J4420DW, FRITZ!Box 7490, Synology DS215j, oS Leap 15.2, Raucher
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich habe dann die Zuordnung von inode/directory im kontrollzentrum gelöscht. Wenn ich jetzt "Öffnen mit.." auswähle und dort den Konqueror anwähle öffnet sich ein neues Fenster und der Inhalt wird wie gewünscht angezeigt.
Sobald ich aber unten das Häkchen "diesem Dateityp fest zuordnen" anwähle kommt die Fehlermeldung wieder.
Kann mir bitte jemand helfen.
PS: Früher hat es funktioniert, ich habe einmal aus versehen die Zuordnung geändert und seitdem habe ich das Problem. Bei den anderen Usern und beim root funktioniert alles einwandfrei.
MfG
Lolly
ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich habe dann die Zuordnung von inode/directory im kontrollzentrum gelöscht. Wenn ich jetzt "Öffnen mit.." auswähle und dort den Konqueror anwähle öffnet sich ein neues Fenster und der Inhalt wird wie gewünscht angezeigt.
Sobald ich aber unten das Häkchen "diesem Dateityp fest zuordnen" anwähle kommt die Fehlermeldung wieder.
Kann mir bitte jemand helfen.
PS: Früher hat es funktioniert, ich habe einmal aus versehen die Zuordnung geändert und seitdem habe ich das Problem. Bei den anderen Usern und beim root funktioniert alles einwandfrei.
MfG
Lolly
Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Lolly
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Lolly