Hallo,
ich habe SuSE 9.2 installiert und Samba konfiguriert, es läuft auch alles ohne Probleme wenn die Firewall nicht aktviert ist.
In der Samba Konfiguration habe ich den Haken bei "Firewall Port öffnen" drin.
In der Firewall Einstellung unter "Dienste" habe ich bei Dateidienste die erreichbar sein sollen ein Kreuz bei "Samba-Server" drin.
Zusätzlich hab ich noch die Ports 139 und 445 geöffnet.
Leider alles ohne Erfolg.
Ich muss jedes mal übder VNC die Firewall es abschalten damit ich zugriff auf die Laufwerke habe.
Hat jemand eine Idee nach was ich noch schauen kann?
Gruß und Dank!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
SuSE 9.2: Kein Zugriff auf Samba Server bei aktiver Firewall
Moderator: Moderatoren
Danke für deine Antwort.AXTIMWALD hat geschrieben:öffne mal port 137 138 udp
und prüfe die ports 139 445 ob es auch die tcp sind....
eventuell auch mal den broadcast erlauben
was passiert dann?
ups nu iss irgendwas schief gelaufen....
*lol*
gruss AXT
Also TCP hab ich 139 und 445 offen , zusätzlich noch 137 und 138 auf UDP. Leider mit dem gleichen Ergebnis, das es nicht geht.
Ich finde den Rechner auch nicht mehr in der Netzwerumgebung von Windows.
Wo kann ich denn den Broadcast erlauben, das hab ich jetzt noch nicht gemacht?
Hab den Eintrag gemacht und den Rechner getartet, leider ohne Erfolg.
So richtig weiß ich nicht mehr wo ich suchen soll.
ich hab jetzt nochmal einen neuen Rechner klar gemacht und SuSE 9.2 installiert, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Dann stimmt doch bei mir entweder der Ansatz schon nicht, ohne ich bin nicht der Einzige der das Problem hat?!
So richtig weiß ich nicht mehr wo ich suchen soll.
ich hab jetzt nochmal einen neuen Rechner klar gemacht und SuSE 9.2 installiert, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Dann stimmt doch bei mir entweder der Ansatz schon nicht, ohne ich bin nicht der Einzige der das Problem hat?!
Auch bei mir funktioniert Samba nur mit abgeschalteter Firewall.
Habe auch schon alles hinter mir was weiter oben im thread besprochen wurde, aber auch ohne Erfolg.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Habe auch schon alles hinter mir was weiter oben im thread besprochen wurde, aber auch ohne Erfolg.
Bin für jede Hilfe dankbar.
"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts." --Bertrand Russell
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=107408#107408
hatte das gleiche problem und es in diesem thread besprochen.. und auch [edit] leider nicht wirklich gelöst [/edit]
lg xapient
hatte das gleiche problem und es in diesem thread besprochen.. und auch [edit] leider nicht wirklich gelöst [/edit]
lg xapient
..die ursache für die meisten computerprobleme ist ca. 60 cm vor dem bildschirm zu finden...
__________
http://xapient.net
http://proxy.xapient.net
__________
http://xapient.net
http://proxy.xapient.net