hab mir k3b 0.11.2 rpm geladen und wollte es auf suse9 am laufen bekommen aber es kommt nur der begrüßungsbildschirm und dann bricht er ab und macht garnichts mehr.
hab es mir 2 mal downgeloadet aber immer das gleiche.
auf jedem mirror-ftp-server unter suse, update supplementary oder so
da gibts dann auch immer nen ordner yast-source, den als installationsquelle hinzufügen und yast saugt selber alles was es braucht (paar hundert mb oder so)
einfacher isses dir die source von k3b zu ziehen und es dir schnell selber zu kompilieren!
mein 11.1 läuft klasse unter 3.1.4
eine intallationsanleitung ist eigentlich in jedem paket enthalten
kurz:
file (tar.gz oder so) entpacken
konsole öffnen:
cd /pfad/zum/file
./configure --prefix=/opt/kde3
make
su
make install
du kannst auch über yast das paket checkinstall installieren und dann statt "make install" "checkinstall" eingeben, das tool baut dir dann ein rpm welches unter usr/src/packages/RPMS zu finden ist
wenn bei configure fehler kommen, dann fehlen die header-dateien, d.h. du brauchst die entsprechenden devel-pakete, z.b. kdelibs-devel, qt-devel, etc. (Yast-->software-->suchen)
hab es versucht aber er macht bei make schon feierabend.
andere packete lassen sich so inst. aber k3b nicht bei ./configure kommt auch ganz offt NO.
ich bleib beim altem k3b da gibt es ein mp3 plugin für dan kann man auch in wav umwandeln.
finde nur das k3b sehr langsam ist und an meine cpu zehrt wie sau.....wenn ich brenne......
Habe ebenfalls die Feststellung gemacht, als ich die og. Datei installiert habe: Anmeldebildschirm, Feierabend.
Habe dann die Version von der SUSE 9.0 Prof. CD installiert und danach ein Plugin runtergeladen. Nach der Inst. des Plugin liefen auch MP3 (*automatische Konvertierung von MP 3 auf Audio C).
Downloadadresse: www.EASYLINUX.de/Download
Dort das k3b Plugin laden und per Doppelklick im Konqueror inst.