Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um das Internet, Internet-Anwendungen (E-Mail, Surfen, Cloud usw.) und das Einrichten von Netzwerken einschl. VPN unter Linux
Moderator: Moderatoren
torbla
Member
Beiträge: 183 Registriert: 31. Aug 2004, 13:27
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von torbla » 12. Nov 2004, 09:06
Hallo Leute ich habe nur ein Problem mit meinem DHCP ich habe als Router die
eingetragen
Diesse muß geändert werden auf
Ich habe mich vertan in dem ich die 2 eingetragen habe, diese wurde auch gleich erkannt? Nach dem Neustart des dhcpd mit
/etc/init.d/dhcpd start
bekamm der Client die 192.168.1.2 als Gatway. jetzt ändert er aber nicht mehr in die 3 ? was mache ich falsch.
Ach noch was der Rechner um den es geht ist als
statische Adresse zugeteilt.
Danke im Vorraus
ES IST LEICHTER EIN ATOM ZU SPALTEN, ALS VORURTEILE ABZUBAUEN (Albert Einstein)
switcher51
Member
Beiträge: 142 Registriert: 1. Okt 2004, 19:18
Beitrag
von switcher51 » 12. Nov 2004, 18:39
Die Daten werden vermutlich vom DHCP-Server in der Leases-Datei gespeichert und nach dem Restart wieder gelesen.
Am besten mal folgendes versuchen:
Alle Clients runterfahren, DHCP-Server stoppen und Leases-Datei löschen. Dann wieder starten und erneut probieren.
Gruß switcher51