Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage zum samba-server:
Mein Samba funktionierte plötzlich, nach Änderung der ip-adresse nicht mehr, obwohl ich meines wissens alles angepasst habe.
Hier mal meine Config, hoffe ihr könnt mir sagen, wo der Fehler liegt:
[global]
workgroup = HOME
interfaces = 127.0.0.1 eth0
bind interfaces only = true
printing = cups
printcap name = cups
printer admin = @ntadmin, root, administrator
map to guest = Bad User
security = user
encrypt passwords = yes
server string = Foobar
add machine script =
domain master = false
domain logons = no
local master = no
preferred master = auto
ldap suffix = dc=example,dc=com
load printers = no
netbios name = Foobar
[Freigabe]
comment = All users
path = /data/Freigabe
writeable = No
inherit permissions = Yes
veto files = /aquota.user/groups/shares/
browseable = yes
guest ok = yes
printable = no
[printers]
comment = All Printers
path = /var/tmp
printable = yes
create mask = 0600
browseable = no
guest ok = no
[print$]
comment = Printer Drivers
path = /var/lib/samba/drivers
write list = @ntadmin root
force group = ntadmin
create mask = 0664
directory mask = 0775
browseable = yes
guest ok = no
printable = no
Finde mich weder selbst, noch können mich andere im Netzwerk finden. Der Ping funktioniert problemlos.
Hostname ist eingetragen in der /etc/hosts und in der /etc/samba/lmhosts.
Bin schwer am rätseln, vor allem weils schonmal gefunzt hat.
vielen Dank schonmal,
Gruß Warlock
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Samba-Server wird nicht gefunden...
Moderator: Moderatoren
Nein, es funktioniert gar nicht mehr.
Erst hat es funktioniert. Ich konnte mittels smb auf mich und andere zugreifen. konnte auch in der "Netzwerkumgebung" browsen.
Nachdem ich die ip-Adresse im System geändert habe und diesen Wert auch in der lmhosts und hosts eingetragen habe funzt nichts mehr.
Hat jemand eine funktionierende Config, in der eine einfach Verzeichnis-Freigabe enthalten ist?
Würde gerne mal vergleichen.
Gruß Warlock
Erst hat es funktioniert. Ich konnte mittels smb auf mich und andere zugreifen. konnte auch in der "Netzwerkumgebung" browsen.
Nachdem ich die ip-Adresse im System geändert habe und diesen Wert auch in der lmhosts und hosts eingetragen habe funzt nichts mehr.
Hat jemand eine funktionierende Config, in der eine einfach Verzeichnis-Freigabe enthalten ist?
Würde gerne mal vergleichen.
Gruß Warlock
es laufen smbd und nmbd.
Beide sind beim Startup aktiv.
In meinem Rechner ist eine NIC aktiviert, die andere ist per BIOS ausgeschaltet.
Hatte die smb.conf per Hand angelegt. Hatte ja auch gefunzt, bis ich die ip-Adresse änderte *schluchz.
Werde es sobald wie möglich versuchen mit dem entfernen dieses Eintrags.
############## GETESTET#################
Habe mal eine Config erstellen lassen über YAST. Genau derselbe Fehler, nix geht. In den smbd- und nmbd-logs steht nichts. drin. Samba gestartet, aber keine Fehler.
Beim Suchen nach Arbeitsgruppen für den nmb zeigt er nichts an. Komisch.
Keiner mehr eine Idee? Kann eigentlich gar net sein, weil bei den meisten läuft er ja normalerweise.
Beide sind beim Startup aktiv.
In meinem Rechner ist eine NIC aktiviert, die andere ist per BIOS ausgeschaltet.
Hatte die smb.conf per Hand angelegt. Hatte ja auch gefunzt, bis ich die ip-Adresse änderte *schluchz.
Werde es sobald wie möglich versuchen mit dem entfernen dieses Eintrags.
############## GETESTET#################
Habe mal eine Config erstellen lassen über YAST. Genau derselbe Fehler, nix geht. In den smbd- und nmbd-logs steht nichts. drin. Samba gestartet, aber keine Fehler.
Beim Suchen nach Arbeitsgruppen für den nmb zeigt er nichts an. Komisch.
Keiner mehr eine Idee? Kann eigentlich gar net sein, weil bei den meisten läuft er ja normalerweise.