Also, ich habe eine "Microsoft Intellimouse Optical" Maus, die eine Daumen- und eine Kleinerfinger-Taste (oder wie man diese Tasten auch immer nennt) besitzt. Die Maus wird zwar von Yast erkannt, ich finde jedoch nicht heraus wie ich die 2 seitlichen Tasten aktivieren bzw belegen kann.
Optimal wäre es wenn ich die Tasten mit "Vor" und "Zurück" (also diese Pfeile im Browser) belegen könnte.
Hoffe ich konnte alles einigermasen gut darstellen und würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal an jeden der sich bemüht.
Achja: Ich verwende Suse 9.2
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Intelli Maus Tasten 4 & 5 belegen ?
Moderator: Moderatoren
Habe das gleiche Problem.
Habe ne Wireless IntelliMouse Explorer.
Suche auch schon wie blöd nach ner Konfigurations Möglichkeit.
Jedoch BIS JETZT ohne Erfolg
MfG
Habe ne Wireless IntelliMouse Explorer.
Suche auch schon wie blöd nach ner Konfigurations Möglichkeit.
Jedoch BIS JETZT ohne Erfolg

MfG
Mein PC:
AMD Athlon XP 2600+ (Barton)
ASUS A7N8X-Deluxe (Nforce 2-ST)
Nvidia Geforce FX 5200
512 MB Ram Corsair (400 MHz)
80GB Western Digital HDD
LiteOn DVD+RW
Pioneer 16x DVD-Rom Slot-In
Betriebssystem: SuSE Linux Professional 9.1
AMD Athlon XP 2600+ (Barton)
ASUS A7N8X-Deluxe (Nforce 2-ST)
Nvidia Geforce FX 5200
512 MB Ram Corsair (400 MHz)
80GB Western Digital HDD
LiteOn DVD+RW
Pioneer 16x DVD-Rom Slot-In
Betriebssystem: SuSE Linux Professional 9.1
außer diesem Forum hier gibt es schließlich auch noch 'google'
Ich habe mal nach 'mouse keys xf86config' gesucht und einiges gefunden.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, zumindest könnte man aber mit den Tips von dort starten.
Hier ein paar Quellen, die ich so gefunden habe:
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Mouse_Nav_Buttons
http://iew3.technion.ac.il/CC/Comp_news ... mouse.html
Gruß ... Thomas
Ich habe mal nach 'mouse keys xf86config' gesucht und einiges gefunden.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, zumindest könnte man aber mit den Tips von dort starten.
Hier ein paar Quellen, die ich so gefunden habe:
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Mouse_Nav_Buttons
http://iew3.technion.ac.il/CC/Comp_news ... mouse.html
Gruß ... Thomas
ASUS P5GDC Pro (Mainboard)
Intel Pentium® 4 Processor 640 (CPU)
2*Kingston DDR2-533, KVR533D2N4/1G (RAM)
ASUS Extreme AX600Pro/TD (Grafik)
EIZO L768 (Monitor)
2*Western Digital Caviar SE WD1600JD (HD)
WindowsXP Prof. SP 2 / SuSE 10.0 (x86_64)
Intel Pentium® 4 Processor 640 (CPU)
2*Kingston DDR2-533, KVR533D2N4/1G (RAM)
ASUS Extreme AX600Pro/TD (Grafik)
EIZO L768 (Monitor)
2*Western Digital Caviar SE WD1600JD (HD)
WindowsXP Prof. SP 2 / SuSE 10.0 (x86_64)
Also soweit so gut.ThoSch hat geschrieben: Hier ein paar Quellen, die ich so gefunden habe:
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Mouse_Nav_Buttons
Mit der Hilfe dieses HowTos habe ich meine Tasten links und rechts belegen können.
Aber wie belege ich nun die Funktionen?
Die Taste links fügt im Opera jetzt den Text ein, der in der Zwischenablage ist und die Taste rechts funktioniert jetzt wie die normale rechte Maustaste.

Ich bin ja auch doof.ThoSch hat geschrieben: http://iew3.technion.ac.il/CC/Comp_news ... mouse.html
Mit diesem HowTo funktioniert es einwandfrei.
Danke für deine Hilfe

EDIT
Aber das mit dem Script verstehe ich nicht. Kann mir jemand nochmal erklären, wo und wie ich
xmodmap -e "pointer = 1 2 3 6 7 4 5"
jetzt in meinen Autostart bekomme?
EDIT2:
War doch nicht so schwer.
im Konqueror in den Ordner
/home/USERNAME/.kde/Autostart
gehen und eine neue Datei erstellen mit der Endung .sh
Dann in diese Datei die folgenden Zeilen einfügen:
#!/bin/sh
xmodmap -e "pointer = 1 2 3 6 7 4 5"
Dann abspeichern und schließen.
Zum Schluss noch in die Eigenschaften der Datei, Reiter "Berechtigung" und auf "Ausführbar" klicken und mit okay bestätigen.
EDIT 3:
Nun habe ich noch ein Problem.
Ich habe einerseits jetzt die funktionierende Maus, aber das Touchpad meines Notebooks stimmt jetzt nicht mehr.
Ich denke einmal, dass das jetzt falsch angesprochen wird durch das Skript.
Wie kann man das lösen? Kann man mit einem Befehl festlegen, für welches Eingabegerät das verwendet werden soll?
Leider ist dieser Link nicht mehr aktuell. Weiß jemand ich diese Seite finde? Oder ähnlich gute Anleitung.
Hab eine intellimouse optical 1.1.
Schon mal vielen Dank für eure hoffendliche zahlreichen Antworten.
Gruß Daniel
[EDIT]
Erst lesen dann posten...

Habe folgenden Eintrag in der etc/x11/xorg.conf geändert:
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse[1]"
Option "ButtonMapping" "1 2 3 6 7 10 11"
Option "Buttons" "7"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "ExplorerPS/2 on USB"
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Option "Vendor" "USB-Mouse"
Option "ZAxisMapping" "4 5 8 9"
EndSection
Gruß Daniel
Das hat bei mir auch gut funktioniert, jedoch muss ich jedesmal etwas über 'SaX2' verändere muss ich diesen Eintrag erneut vornehmen. Kann man 'SaX2' bei bringen die 'Finger' von diesem Eintrag zu lassen?cinedax hat geschrieben: Habe folgenden Eintrag in der etc/x11/xorg.conf geändert:
Ich denk das funktioniert auch für viele andere Mäuse. Auch im Firefox lässt sich so auch 'vor' und 'zurück' surfen.Code: Alles auswählen
Section "InputDevice" Driver "mouse" Identifier "Mouse[1]" Option "ButtonMapping" "1 2 3 6 7 10 11" Option "Buttons" "7" Option "Device" "/dev/input/mice" Option "Name" "ExplorerPS/2 on USB" Option "Protocol" "ExplorerPS/2" Option "Vendor" "USB-Mouse" Option "ZAxisMapping" "4 5 8 9" EndSection
Gruß Daniel
Gruß Linufan
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Aug 2006, 22:12
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten: