Hallo,
ich bräuchte eine 802.11g-PCMCIA-Karte oder USB-Stick,
Was soll ich mir kaufen? Welche 54MBit-Karte/Stick läuft problemlos?
Danke
Frank
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
F: 802.11g: Was kaufen???
Moderator: Moderatoren
Hast du denn einen Access-Point oder Wlan-Router?
Weil sonst nützt dir ne PCMCIA-Wlan-Karte ja auch nichts.
Hab mal in die Suse-Datenbank geschaut und das gefunden - ist zwar nicht das was du suchst....aber da findest du auch, welche Chipsätze der Karten unterstützt werden!;)
Als Access-Point würde ich dir den D-Link DWL-2000AP+ empfehlen, der soll unter Linux gehen, aber welche PCMCIA-Karte da geht, weiss ich nicht, ich würd die D-Link DWL-G650+ (Texas Instruments Chipsatz) nehmen wenn sie geht, denn zwei Sachen vom gleichen Hersteller kommunizieren untereinander besser als zwei verschiedene.
Evtl. kann ja noch jemand anderes helfen.
Über Googel gefunden
, also sollte es gehen.
Weil sonst nützt dir ne PCMCIA-Wlan-Karte ja auch nichts.

Hab mal in die Suse-Datenbank geschaut und das gefunden - ist zwar nicht das was du suchst....aber da findest du auch, welche Chipsätze der Karten unterstützt werden!;)
Als Access-Point würde ich dir den D-Link DWL-2000AP+ empfehlen, der soll unter Linux gehen, aber welche PCMCIA-Karte da geht, weiss ich nicht, ich würd die D-Link DWL-G650+ (Texas Instruments Chipsatz) nehmen wenn sie geht, denn zwei Sachen vom gleichen Hersteller kommunizieren untereinander besser als zwei verschiedene.

Evtl. kann ja noch jemand anderes helfen.

Über Googel gefunden


http://mainschleifen-angler.de.vu Textilen- & Geschenke-Shop
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath