Hallo,
ich habe einen Rechner mit 2 Netzwerkkarten (Suse 9.1)
1x 192.168.0.1
1x 192.168.1.1
nun schliesse ich EIN Netzwerkkabel an und Pinge mit einem
anderen Rechner um zu sehen welche IP welche Karte ist.
Doch nun der Witz:
Irgendwie ist da ein Bridging aktiv, denn ich kann beide Karten
anpingen ??
Wo schalte ich sowas wieder aus ?
mfg
Martin
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Nicht angesteckte Netzwerkkarte ist Pingbar ??
Moderator: Moderatoren
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Schau mal am Ende dieses Postings:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16737
Da steht wie man checken kann ob Routing aktiv ist.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16737
Da steht wie man checken kann ob Routing aktiv ist.
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
Also da steht eine 1, wie im Artikel verlangt.
Jedoch hat das bestimmt nur was mit Firewall auf ppp0 zu tun.
Wenn ich also das ip_forward ausschalte und eine 0 mit dem
dort gezeigten Befehl bekomme kann ich trotzdem noch
beide Karten pingen ??
achja, beim route kommt folgende komische Zeile:
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
was ist denn dieser link lokal ?
Jedoch hat das bestimmt nur was mit Firewall auf ppp0 zu tun.
Wenn ich also das ip_forward ausschalte und eine 0 mit dem
dort gezeigten Befehl bekomme kann ich trotzdem noch
beide Karten pingen ??
achja, beim route kommt folgende komische Zeile:
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
was ist denn dieser link lokal ?
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
im ifconfig stehen nur eth0 und 1 sowie der ppp0, der gleich dsl0 sein
sollte. Ich konnte übrigens die link-local über einträge von yast
entfernen. Der ping auf die nicht angeschlossene Karte geht zwar
noch aber die routing Einträge sind weg. Frage mich nur, für was
diese Einträge gut sind, da alles genauso läuft wie zuvor ??
Aber nun noch das Hauptproblem: wo könnten die bridging
Einträge stehen ? sollten die nicht per Kernelpatch erst compiliert
werden ?
mfg
Martin
sollte. Ich konnte übrigens die link-local über einträge von yast
entfernen. Der ping auf die nicht angeschlossene Karte geht zwar
noch aber die routing Einträge sind weg. Frage mich nur, für was
diese Einträge gut sind, da alles genauso läuft wie zuvor ??
Aber nun noch das Hauptproblem: wo könnten die bridging
Einträge stehen ? sollten die nicht per Kernelpatch erst compiliert
werden ?
mfg
Martin
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°