Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] Transcode Frage
Moderator: Moderatoren
[solved] Transcode Frage
transcode leistet schon sehr gute Dienste.
Nur eines hab ich noch nicht herausbekommen:
ich möchte in einer xxx.mpg Datei nur das AC3 Audio in ein mp2 Audio umwandeln, aber das Video so lassen wie es ist, also nicht neu rendern.
Die Audiokonvertierung ist mir klar.
Nur wie kann ich transcode sagen, dass er das Video in Ruhe lassen soll ? Es soll einfach nur extrahiert werden wie es ist, damit ich nachher einen Videostream zum muxen mit dem neuen Audio habe.
Vielleicht weiss ein Spezialist bescheid ?
Danke
Kurt
Nur eines hab ich noch nicht herausbekommen:
ich möchte in einer xxx.mpg Datei nur das AC3 Audio in ein mp2 Audio umwandeln, aber das Video so lassen wie es ist, also nicht neu rendern.
Die Audiokonvertierung ist mir klar.
Nur wie kann ich transcode sagen, dass er das Video in Ruhe lassen soll ? Es soll einfach nur extrahiert werden wie es ist, damit ich nachher einen Videostream zum muxen mit dem neuen Audio habe.
Vielleicht weiss ein Spezialist bescheid ?
Danke
Kurt
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
den transcode switch dafür hab ich auch schonmal ewig gesucht...
bin dann auf mpgtx gestossen!

edit:
gibts sogar als rpm für suse 9.1 in den apt-quellen von oc2pus
bin dann auf mpgtx gestossen!
http://mpgtx.sourceforge.net/Let's demux this transport file.
mpgdemux ../mmedia/teracom_3/Teracom_3 -b weird
Demultiplexing : [Programs 02 audio 02 video 02] [100.00%]

edit:
gibts sogar als rpm für suse 9.1 in den apt-quellen von oc2pus


----

- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
stimmt, aber dauert um einiges länger!bussen hat geschrieben:Grafisch geht das auch sehr gut mit avidemux


----

Danke für die Info.
Ich habs ausprobiert.
mpgdemux läuft gut, aber nur wenn die Quellen einwandfrei sind.
Leider macht sowohl mein Pioneer DVD Recoder als auch die PCTVsat Aufnahme eher schlampige mpg Dateien.
Transcode wird damit fertig, mpgdemux leider nicht, stellt viele Fehler in Headern fest oder geht in Endlosschleifen.
Gibt es noch ein Programm mit dem man die aufgenommenen mpg Dateien erst "säubern" kann bevor man sie weiterverarbeitet ?
Ich habs sowieso noch nie verstanden, warum viele mpg Dateien so vermüllt sind. Playern scheint das aber nichts auszumachen, die spielen alles irgendwie gut ab.
Grüße
Kurt
Ich habs ausprobiert.
mpgdemux läuft gut, aber nur wenn die Quellen einwandfrei sind.
Leider macht sowohl mein Pioneer DVD Recoder als auch die PCTVsat Aufnahme eher schlampige mpg Dateien.
Transcode wird damit fertig, mpgdemux leider nicht, stellt viele Fehler in Headern fest oder geht in Endlosschleifen.
Gibt es noch ein Programm mit dem man die aufgenommenen mpg Dateien erst "säubern" kann bevor man sie weiterverarbeitet ?
Ich habs sowieso noch nie verstanden, warum viele mpg Dateien so vermüllt sind. Playern scheint das aber nichts auszumachen, die spielen alles irgendwie gut ab.
Grüße
Kurt
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
hmm.. ausser mpgtx und transcode -a, bzw tcextract fällt mir nix mehr ein
avidemux versagt bei mir auch bei mpegs, stürzt mal ganz gschmachig ab...
avidemux versagt bei mir auch bei mpegs, stürzt mal ganz gschmachig ab...

----

- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
also ich hab auch ein mpeg gefunden gerade, das nen treffer hat. geprannt (is vcd-format) und im hardware-player abgespielt funzt es, aber mpgtx versagt, tcextract versagt... lol
was den job gut macht ist: der demultiplexer von TMPEGEncPlus, emuliert in wine, kaum zu glauben...
mal sehen was ffmpeg dazu sagt
....lol, is eher undefinierbar... naja, seis drum
war nicht im mencoder auch noch was zum demuxen?!
was den job gut macht ist: der demultiplexer von TMPEGEncPlus, emuliert in wine, kaum zu glauben...
mal sehen was ffmpeg dazu sagt

....lol, is eher undefinierbar... naja, seis drum
war nicht im mencoder auch noch was zum demuxen?!

----

nach einer weiteren Suchorgie habe ich ein echt gutes Tool gefunden, das alle meine mpeg Probleme löst: "replex"
Das tool gibt es hier: http://www.metzlerbros.org/dvb/
einfach runterladen und mit make all übersetzen. Scheint relativ unabhängig von der Linuxversion zu sein.
Replex ist das erste Linuxprogramm das ich gefunden habe, welches Fehler im Videostream tatsächlich fixen kann. Und zwar sowohl vom Sat als auch vom DVD Recorder.
Die gefixten Files lassen sich dann von den üblichen Programmen gut weiterverarbeiten.
Das Ergebnis läßt sich sogar mit dem MS-Mediaplayer anschauen, und das will was heißen, weil der schon bei geringsten Videofehlern kapituliert.
Bei mir ist es so, dass Replex zwar den Videostream herausholt und fixt. Der Audiostream klappt aber nicht. Den hole ich mit transcode wobei ich gleich umcodiere.
Das tool gibt es hier: http://www.metzlerbros.org/dvb/
einfach runterladen und mit make all übersetzen. Scheint relativ unabhängig von der Linuxversion zu sein.
Replex ist das erste Linuxprogramm das ich gefunden habe, welches Fehler im Videostream tatsächlich fixen kann. Und zwar sowohl vom Sat als auch vom DVD Recorder.
Die gefixten Files lassen sich dann von den üblichen Programmen gut weiterverarbeiten.
Das Ergebnis läßt sich sogar mit dem MS-Mediaplayer anschauen, und das will was heißen, weil der schon bei geringsten Videofehlern kapituliert.
Bei mir ist es so, dass Replex zwar den Videostream herausholt und fixt. Der Audiostream klappt aber nicht. Den hole ich mit transcode wobei ich gleich umcodiere.
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
cool! good work!
kommt sofort in die linksammlung
kommt sofort in die linksammlung


----

vcdgear -fix -mpg2mpg input.mpg outut.mpg
wäre ein Versuch wert
wäre ein Versuch wert

tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
vcdgear habe ich auch schon installiert und ausprobiert. Auch ein sehr hilfreiches Programm !
Es hilft ebenfalls bei einigen Problemen weiter, aber bei anderen als Replex.
Die beiden ergänzen sich ganz gut.
Hingegen habe ich ffmpeg wieder von der Platte verbannt. Obwohl es ein echter Dinosaurier mit enorm vielen Codecs ist, gelingt es nur selten befriedigend gut laufende mpegs zu erzeugen. Die Header sind oft so geschrottet, dass selbst vcdgear und replex nichts mehr reparieren können.
Es hilft ebenfalls bei einigen Problemen weiter, aber bei anderen als Replex.
Die beiden ergänzen sich ganz gut.
Hingegen habe ich ffmpeg wieder von der Platte verbannt. Obwohl es ein echter Dinosaurier mit enorm vielen Codecs ist, gelingt es nur selten befriedigend gut laufende mpegs zu erzeugen. Die Header sind oft so geschrottet, dass selbst vcdgear und replex nichts mehr reparieren können.
Versuch mal: Teilt ton und Video
oder
Den Ton rausschneiden kannst mit:
die Opiton -ab gibt die Audiobitrate an in dem Fall 128
Statt -vn kannst auch -an nehmen das extrahiert nur das Video.

Code: Alles auswählen
transcode -i input.deinFromat -y mpeg2enc,mp2enc \ -F 8 -E 44100 -b 224 -o dvdout
Code: Alles auswählen
transcode -i input.deinFormat -y ffmpeg \ --ext none,none --export_prof dvd-pal \ -o dvdout.m2v -m dvdout.ac3
Code: Alles auswählen
ffmpeg -i input.deinFormat -vn -ab 128 tonspur.mp2 oder ac3 oder mp3....
Statt -vn kannst auch -an nehmen das extrahiert nur das Video.



---GIB GATES KEINE CHANCE---

Skypename: lodi007

Skypename: lodi007