Hallo...
Ich will da gerade was probieren und komme einfach nicht weiter!
Das Problem:
Ich will das Internet über meinen Win2k-Rechner für einen Suse-Linux 9.1-Rechner freigeben.
Das Problem ist jetzt, dass keine Verbingung aufgebaut wird.
In meinem Win2k-Rechner stecken 2 Netzwerkkarten.
Internet-Karte:
IP: automatisch (via DHCP)
Internetfreigabe aktiviert
LAN-Karte:
IP: 192.168.0.1
Subnet: 255.255.255.0
Im Linux-Rechner steckt auch eine LAN-Karte...
Jetzt möchte ich wissen, wie ich diese Konfigurieren muss, damit der Linux-Rechner auch ins I-Net kommt?
IP des Linux-Rechners soll sein: 192.168.0.2
Den Gateway hab ich auch schon mit 192.168.0.1 konfiguriert, aber den DNS konnte ich nirgends finden (bin Noob auf Linux)...
Also bitte, wenn ihr mir das erklären könnt, gebt bitte auch genau an, wie ich das machen muss:
Also mit Pfad-Angabe: "Start - System - ..." Eben halt, wo ich raufklicken muss...
Es nützt mir nix wenn so was kommt:
"Das und das musst so und so einstellen"... Ja, toll, und wo??
Wäre euch wirklich dankbar...
MfG
schrotti12
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Internetfreigabe via Win2k für Linux
Moderator: Moderatoren
- schrotti12
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Mär 2004, 16:36
- Wohnort: Lorüns - Vorarlberg - Österreich
- Kontaktdaten:
[gelöst] Internetfreigabe via Win2k für Linux
Unterm Stich ist alles Scheiße!
- schrotti12
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Mär 2004, 16:36
- Wohnort: Lorüns - Vorarlberg - Österreich
- Kontaktdaten: