Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um Hardware, die unter Linux läuft oder zum Laufen gebracht werden soll
Moderator: Moderatoren
LittleNo
Member
Beiträge: 62 Registriert: 14. Mai 2004, 00:21
Kontaktdaten:
Beitrag
von LittleNo » 8. Nov 2004, 09:50
ja so isses - statt aus zu gehn, macht er n Neustart
da meine anderen Linux-PC's alle brav ausgehn, steh ich wie der Ochs vorm Berg
SirCyberjack
Newbie
Beiträge: 13 Registriert: 27. Jan 2004, 12:16
Wohnort: Oberfranken
Beitrag
von SirCyberjack » 9. Nov 2004, 12:21
Hi!
(Habe) Hatte das selbe Problem mit meinem Acer Aspire.
Versuche mal folgendes:
Zieh beim Herunterfahren das Ladekabel ab - dann sollte die Kiste abschalten und nicht wie vorher erneut Hochfahren.
So hat es jedenfalls bei mir geklappt.
The_Eye
Member
Beiträge: 145 Registriert: 22. Mai 2004, 21:18
Beitrag
von The_Eye » 17. Nov 2004, 15:45
Habe das gleiche Problem. AUCH auf einem NX7000. Hat mal einer einen Bugbericht an SuSE geschickt? Bin derzeit im Ausland und habe deswegen meinen Support-Key nicht zur Hand.
Oder gibt es auch einen anderen Weg SuSE Fehlermeldungen zu schicken?
xapient
Member
Beiträge: 140 Registriert: 25. Mai 2004, 13:35
Beitrag
von xapient » 22. Nov 2004, 13:59
ich möchte mich hier anschliessen.. hab ein nx7010 ... ladekabel ab und es schaltet sich aus.. das sollt aber keine lösung sein.. gibts hier inzwischen keine neueren erkenntnisse?
lg xapient
The_Eye
Member
Beiträge: 145 Registriert: 22. Mai 2004, 21:18
Beitrag
von The_Eye » 22. Nov 2004, 15:36
Nein, leider nicht. Ein schönes Kernel-Problem eben ...
http://www.stud.uni-goettingen.de/~s310 ... ki=Distros
... dort erfährt man aber (immerhin) dass ein geschlossener Deckel hilft, wie dass Ausstecken des Netzteiles.
Mag nicht mal jemand den SuSE-Support darauf ansetzen? Sonst mach ich es, dauert aber eben noch- siehe oben