hallo
folgende situation:
habe powersaved_disable_user_standby auf no abgeändert.
kann nun beim schließen des deckels in den standbymodus wechseln.
problem:
wenn ich ihn wieder wach rüttel, will die usb-maus nicht mehr und das touchpad ist manchmal auch am ruckeln.
in der liesmich des powersave steht was von einem bcm4400 der schwierigkeiten bei usb und netzwerkkarten machen kann. den sollte man in die
powersave_unload_modules_before_standby schreiben
da steht der aber schon drin
an die blacklist des hotplugger habe ich mich auch schon dran gemacht, dort wird das usbcore entladen.
meine usb-maus will er nach dem standby modus aber trozdem nicht
ich wäre für ein paar hilfreiche denkansätze dankbar.
cya
Daneil
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
powersave standby usb-maus
Moderator: Moderatoren
okay also ich habs geschafft das das mit der maus nach dem restart wieder funktioniert.
/etc/sysconfig/powersave/common
powersave_unload_modules_before_standby="uhci_hcd"
das klitze kleine problem ist jetzt allerdings noch, dass ich nach dem restart aus dem standbymodus das modul uhci_hcd wieder von hand anstoßen muss. sprich mit "modprobe uhci_hcd".
kann man den letzten schritt nicht noch automatisieren?
Bis dahin
Daniel
/etc/sysconfig/powersave/common
powersave_unload_modules_before_standby="uhci_hcd"
das klitze kleine problem ist jetzt allerdings noch, dass ich nach dem restart aus dem standbymodus das modul uhci_hcd wieder von hand anstoßen muss. sprich mit "modprobe uhci_hcd".
kann man den letzten schritt nicht noch automatisieren?
Bis dahin
Daniel
-----------------------------------------
suse9.1
kernel2.6.4-52
suse9.1
kernel2.6.4-52