Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Verbesserungen in KDE 3.3 im Vergleich zu 3.2
Moderator: Moderatoren
Verbesserungen in KDE 3.3 im Vergleich zu 3.2
Hi,
habe vorgestern mein KDE von 3.2 auf 3.3 aktualisiert.
Bisher konnte ich kaum Unterschiede feststellen.
Die einzigen wirklichen Verbesserungen sehe darin:
Wenn ich mir von einen Ordner die eigenschaften anzeigen lasse
sehe ich nun nicht nur die gesamtgrösse des Ordners sondern ENDLICH
auch die Anzahl der Datein und Verzeichnissse in diesem.
und der Konqueror startet ca. eine zentel sekunde schneller als vorher....
Sind euch sonst noch wirklich bemerkenswerte neuerungen beim update von 3.2 auf 3.3 aufgefallen ?
Ein Feature fehlt mir vor allem noch immer :
Ich hätte gern im Kontextmenu ( wenn ich einen Ordner rechtsklicke) den Befehl "suchen". Hätte eigenltich gehofft das dieses inzwischen im KDE enhalten ist ... vielleicht hat jemand eine Idee dies manuell "einzubauen"
mfg moe
habe vorgestern mein KDE von 3.2 auf 3.3 aktualisiert.
Bisher konnte ich kaum Unterschiede feststellen.
Die einzigen wirklichen Verbesserungen sehe darin:
Wenn ich mir von einen Ordner die eigenschaften anzeigen lasse
sehe ich nun nicht nur die gesamtgrösse des Ordners sondern ENDLICH
auch die Anzahl der Datein und Verzeichnissse in diesem.
und der Konqueror startet ca. eine zentel sekunde schneller als vorher....
Sind euch sonst noch wirklich bemerkenswerte neuerungen beim update von 3.2 auf 3.3 aufgefallen ?
Ein Feature fehlt mir vor allem noch immer :
Ich hätte gern im Kontextmenu ( wenn ich einen Ordner rechtsklicke) den Befehl "suchen". Hätte eigenltich gehofft das dieses inzwischen im KDE enhalten ist ... vielleicht hat jemand eine Idee dies manuell "einzubauen"
mfg moe
- Zinnwurm
- Hacker
- Beiträge: 261
- Registriert: 1. Sep 2004, 13:32
- Wohnort: echo ~ Deutschland/Augsburg
- Kontaktdaten:
Nja, insgesamt eben schneller. Und im Kontrollzentrum gibts Designpackete oder sowas...
Mein Web-Framework: EatingEngine
Naja , ich finde es nicht wirklich viel schneller (den konqueror mal ausgenommen und da ist der Unterschied auch eher gering ) ... und beim starten würde ich fast meinen ist es sogar etwas langsamer , definitiv aber nicht schneller ...
Gibts noch weitere Erkenntnisse zu effektiven Verbesserungen von KDE 3.3 ?
mfg moe
Gibts noch weitere Erkenntnisse zu effektiven Verbesserungen von KDE 3.3 ?
mfg moe
- HappyLinux
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. Mai 2004, 19:13
- Kontaktdaten:
Suche ins Kontextmenue
hab grad mal schnell ein Such-Context-Menue für KDE/Konqui erstellt
und online gestellt:
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=17714
und online gestellt:
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=17714
Re: Suche ins Kontextmenue
find ich klasse ! Danke !riessmi hat geschrieben:hab grad mal schnell ein Such-Context-Menue für KDE/Konqui erstellt
und online gestellt:
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=17714
bekommt man das auch so hin das es nicht in dem Teil Aktionen erscheint sondern direkt im Kontextmenu ?
mfg moe
...das mit dem eintrag direkt ins Kontext Menu habe ich jetzt schon gefunden ...
Wenn ich die einen Ordner rechtsklicke und suchen wähle öffnet sich den suchen dialog aber es steht nicht der Pfad drin von dem Ordner welchen ich angeklickt habe sondern immer eine Ordnerebene darüber !
Kann man das noch irgenwie ändern ?
mfg moe
aber ein kleines Problem gibt es dennoch ...X-KDE-Priority=TopLevel
Wenn ich die einen Ordner rechtsklicke und suchen wähle öffnet sich den suchen dialog aber es steht nicht der Pfad drin von dem Ordner welchen ich angeklickt habe sondern immer eine Ordnerebene darüber !
Kann man das noch irgenwie ändern ?
mfg moe
ok diese Problem ist jetzt auch gelöst ...
hier die leicht abgeänderte Version :
mfg moe
hier die leicht abgeänderte Version :
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
ServiceTypes=all/all
Actions=search
TryExec=kfind
X-KDE-Priority=TopLevel
[Desktop Action search]
Name=search file
Name[de]=Dateien suchen
Icon=kfind
Exec=kfind %U
Exec[de]=kfind %U
neue Version
hi, hab deine Verbesserungen eingearbeitet
und das ganze ein wenig erweitert
(schreib mir mal,ob ich deinen Namen erwähnen darf/soll)
und das ganze ein wenig erweitert
(schreib mir mal,ob ich deinen Namen erwähnen darf/soll)
Re: neue Version
klar darfst Du meinen Namen erwähnen !riessmi hat geschrieben:hi, hab deine Verbesserungen eingearbeitet
und das ganze ein wenig erweitert
(schreib mir mal,ob ich deinen Namen erwähnen darf/soll)
ich habe das ganze auch nochmal etwas abgeändert ...
search.desktop
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
ServiceTypes=all/allfiles
Actions=search
TryExec=kfind
X-KDE-Priority=TopLevel
[Desktop Action search]
Name=search files content
Name[de]=Datei durchsuchen
Icon=kfind
Exec=kfind %U
Exec[de]=kfind %U
searchfolder.desktop
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
ServiceTypes=inode/directory
Actions=search
TryExec=kfind
X-KDE-Priority=TopLevel
[Desktop Action search]
Name=search file in this folder
Name[de]=Dateien in diesem Ordner suchen
Icon=kfind
Exec=kfind %U
mfg moe
ich finde "Datei durchsuchen" passt nicht,
denn es wird der Ordner der Datei durchsucht und nicht die Datei,
wenn ich nicht irre?!
"Dateien suchen" ist exakt die Bezeichnung des Programmes kfind, dass dann aufgerufen wird;deswegen finde ich diese eigentlich am passendsten - aber man belehre mich mich Argumenten eines Besseren
die Bezeichnung in searchfolder.desktop habe ich deswegen
"Dateien in Auswahl-Ordner suchen"
genannt, um die Bezeichnung einheitlich zum Konqueror zu halten,
denn unter Bearbeiten wird auch immer die Bezeichnung "Auswahl" verwendet.
"Dateien in diesem Ordner suchen"
und
"Dateien suchen"
bedeutet für meine Begriffe einfach dasselbe
ich bin aber natürlich auch mit
"Dateien in Auswahl-Ordner suchen"
"Dateien suchen"
noch nicht so ganz glücklich
vielleicht wäre eine Spezifizerung in Klammern ja das Richtige:
"Dateien suchen(in Auswahl-Ordner)"
"Dateien suchen(in diesem Ordner)"
oder:
"Dateien suchen ->in Auswahl-Ordner"
"Dateien suchen ->in diesem Ordner"
oder:
"Dateien suchen ->ab diesem Ordner"
oder:
"Dateien suchen ->in Auswahl"
"Dateien suchen"
Letzteres gefählt mir fast am besten,
denn wenn ich ein Kontext-Menue auf einem Ordner öffne ist natürlich der Ordner markiert, also ist Auswahl völlig ausreichend!
und dass die Dateien im aktuellen Ordner gesucht werden bei einem Kontext-Menue im Ordner erwarte ich eigentlich selbstredend
soweit mein "Brainstorming"
was meinst du/ihr dazu?
denn es wird der Ordner der Datei durchsucht und nicht die Datei,
wenn ich nicht irre?!
"Dateien suchen" ist exakt die Bezeichnung des Programmes kfind, dass dann aufgerufen wird;deswegen finde ich diese eigentlich am passendsten - aber man belehre mich mich Argumenten eines Besseren
die Bezeichnung in searchfolder.desktop habe ich deswegen
"Dateien in Auswahl-Ordner suchen"
genannt, um die Bezeichnung einheitlich zum Konqueror zu halten,
denn unter Bearbeiten wird auch immer die Bezeichnung "Auswahl" verwendet.
"Dateien in diesem Ordner suchen"
und
"Dateien suchen"
bedeutet für meine Begriffe einfach dasselbe
ich bin aber natürlich auch mit
"Dateien in Auswahl-Ordner suchen"
"Dateien suchen"
noch nicht so ganz glücklich
vielleicht wäre eine Spezifizerung in Klammern ja das Richtige:
"Dateien suchen(in Auswahl-Ordner)"
"Dateien suchen(in diesem Ordner)"
oder:
"Dateien suchen ->in Auswahl-Ordner"
"Dateien suchen ->in diesem Ordner"
oder:
"Dateien suchen ->ab diesem Ordner"
oder:
"Dateien suchen ->in Auswahl"
"Dateien suchen"
Letzteres gefählt mir fast am besten,
denn wenn ich ein Kontext-Menue auf einem Ordner öffne ist natürlich der Ordner markiert, also ist Auswahl völlig ausreichend!
und dass die Dateien im aktuellen Ordner gesucht werden bei einem Kontext-Menue im Ordner erwarte ich eigentlich selbstredend
soweit mein "Brainstorming"
was meinst du/ihr dazu?
ich meinte das anders ... ich hatte die Datei so abgeändert das der Eintrag "Datei durchsuchen" nur erscheint wenn Du wirklich eine Datei rechtsklickst (nicht aber wenn du einen Ordner rechtsklickst) und dann wird der Pfad inkl. dem Namen der Datei selbst mit in das kfind Fenster übernommen so das man die Datei nach einem bestimmten String durchsuchen kann ... deshalb "Datei durchsuchen" ...man könnte vielleicht auch sagen "Dateiinhalt durchsuchen" aber ich fand "Datei durchsuchen" klang irgendwie besser...ich finde "Datei durchsuchen" passt nicht,
denn es wird der Ordner der Datei durchsucht und nicht die Datei,
wenn ich nicht irre?!
____________________________________________________
Und wegen searchfolder ... naja also angenommen ich befinde mich im Ordner /usr und dort klicke ich den Ordner /src rechts an dann übernimmt er den Pfad /usr/src in den kfind Dialog.
Wenn ich aber irgendwo in das Fenster klicke und nicht auf einen Ordner dann übernimmt er nur den Pfad /usr in den kfind Dialog ...
beidesmal finde ich "Dateien suchen" als Bezeichung ausreichend ... ich könnte mich aber auch mit einer Deiner anderen Varianten anfreunden ...
Also so wie ich es abgeändert hatte ist es im Grunde beidesmal von der funktion her identisch ( beidemale wird %U an kfind übergeben)
Der Unterschied besteht eigentlich nur darin das der Eintrag im Kontextmenu einmal heisst "Datei durchsuchen" und einmal "Dateien suchen" je nachdem ob ich einen Ordner oder eine Datei anklicke.
Vielleicht habe ich Dich ja auch missverstanden ...