mein prob... wir ham hier zwei comps, meina fungiert als gateway und der andre greift auf die internetverbindung von meinem zu, is unter windows kein prob mit dem "andren benutzern im netzwerk gestatten diese internetverbindung mitzunutzen" oda so ähnlich. gibt's sowas unta linux auch? hab scho ipchains und ip masquerading probiert bei der suse firewall... natürlich ip-forwarding aktiviert, hat alles nix geholfen. bei ipchains kommt imma fehla dass es nich mit der kernel-version kompatibel is.
hm schonmal thx für die hilfe, hat aba leida nich gefunzt . ich nehm ma an dass du denkst ich hab 2 netzwerkkarten oda? hab leida nur eine, das ganze läuft hier üba nen switch, muss da irgendwas anders geconft werden, außa anstatt eth1 eth0 schreiben ? ip-forwarding hab ich aktiviert bei eth0 und statische ip (192.168.0.1, der andre rechner hat 192.168.0.2).
Abgesehen davon, daß deine Postings sehr schwer lesbar sind ( Tipp: die Handschrift ist es nicht...):
Trag bei jedem PC als Gateway das DSL-Teil ein und laß auch auf der Wind-Kiste ne Firewall laufen...
Wenns ein DSL-Router ist: DHCP AUS, und aufpassen, daß jede IP nur einmal vergeben ist.
Insgesamt unsicher, aber das liegt am Aufbau mit gemeinsamen Switch.
jo bomber du vermutest richtig, hab ich nich gesagt weil ich nich gewusst hab dass das nen untaschied macht (war halt imma win-user und hab mich um sowas nich groß gekümmert, weil's ja funktioniert unta win), sorry.
und @carsten: bisher hatte noch nie jemand probs damit Oo... aba thx für deinen tipp werd ich ma probiern, evtl. heut noch.