Problem:
2 Computer vernetzwerkt, PC1 hat SuSE 9.0 und ADSL-Anschluss, und soll PC2 (Laptop) per Crossover-Kabel auch ins Internet routen, per Masquerading.
Hab versucht, dass durch die SuSE Firewall zu realisieren, wie in der Hilfe beschrieben, aber egal wie ich die Firewall konfigurier (in Yast), wenn ich sie einschalte ist weder auf dem 1. noch dem 2. PC mehr Internet.
Was geht ist der Anschluss von PC via Squid, bei ausgeschalteter Firewall. Aber da ich da auch E-Mail und Kopete laufen habe reicht das leider nicht...
Hin- und herpingen kann ich ohne Probleme, Netzwerk geht (sowohl Samba, NFS... was auch immer). Ich kann auch die dem PC1 vom Provider zugewiesene temporäre IP vom 2. PC pingen, aber keine Adresse außerhalb.
Ich hab so das Gefühl ich übersehe eine ganz einfache Sache...
Ciao,
LetzterDetektiv
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
SuSE Firewall 2 -> Internetverbindung futsch
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Nov 2003, 22:19
- Kontaktdaten:
Tja,
du scheinst irgendwas in der Firewall ein bischen zu heftig gesperrt zu haben.
Ich geh mal davon aus, daß für externes NW (DSL) und internes NW (crossover) zwei verschiedene Netzwerkkarten installiert sind.
Evtl. ist die DNS-Abfrage gesperrt, oder sonstwas.
Mir hats geholfen, per Yast durch das sysconfig, Abteilung SuSefirewall2 Schritt für Schritt durchzugehen und zu überlegen, was sinnvoll ist und was nicht.
Aber vorsicht: Es erschlägt einen mit ca. 50 Parametern...
Grüße
du scheinst irgendwas in der Firewall ein bischen zu heftig gesperrt zu haben.
Ich geh mal davon aus, daß für externes NW (DSL) und internes NW (crossover) zwei verschiedene Netzwerkkarten installiert sind.
Evtl. ist die DNS-Abfrage gesperrt, oder sonstwas.
Mir hats geholfen, per Yast durch das sysconfig, Abteilung SuSefirewall2 Schritt für Schritt durchzugehen und zu überlegen, was sinnvoll ist und was nicht.
Aber vorsicht: Es erschlägt einen mit ca. 50 Parametern...
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Nov 2003, 22:19
- Kontaktdaten:
Danke, carsten! 
Hab die Firewall auf "Quick Mode" eingestellt, und jetzt geht zumindest Internet von PC1 aus. Werd da noch ein bisschen rumspielen, vielleicht finde ich den "Sündenbock".
Was PC2 betrifft: Geht wie gehabt nur http über Squid.
Hab ich vielleicht nen falschen Standard-Gateway drin? Ist bis jetzt die IP von eth1...
Kurzes Update: http geht wenn mn IP-Adressen angibt, nicht mit Namen. Irgendwas mit der DNS...?
Immerhin einen Schritt weiter
LetzterDetektiv

Hab die Firewall auf "Quick Mode" eingestellt, und jetzt geht zumindest Internet von PC1 aus. Werd da noch ein bisschen rumspielen, vielleicht finde ich den "Sündenbock".
Was PC2 betrifft: Geht wie gehabt nur http über Squid.
Hab ich vielleicht nen falschen Standard-Gateway drin? Ist bis jetzt die IP von eth1...
Kurzes Update: http geht wenn mn IP-Adressen angibt, nicht mit Namen. Irgendwas mit der DNS...?
Immerhin einen Schritt weiter

LetzterDetektiv
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Nov 2003, 22:19
- Kontaktdaten: