Hallo erstmal,
ich hoffe, das diese Frage nicht schon 1000 mal hier gestellt wurde, aber in der Suche wurde ich nicht fündig.
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen, denn bisher war meine Suche nach einem Linux Treiber für meine Graffikarte im Notebook leider erfolglos.
Kann mit jemand erkären, oder einen Link zu einem Treiber geben, den man unter Linux für diese Karte verwenden kann?
Schonmal vielen vielen Dank im Vorraus!
MfG
Simon
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
ATI 9600 Mobility unter SUSE 9.2
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Nov 2004, 20:51
- Kontaktdaten:
Also ich hab mal geschaut und folgendes gefunden, schaust du hier. 
Jetzt musst du schaun, welche xfree86 version du hast, damit du dir den richtigen Treiber herunterlädst.
Eine Installations-Anleitung findest du auch auf der Seite.

Jetzt musst du schaun, welche xfree86 version du hast, damit du dir den richtigen Treiber herunterlädst.

Eine Installations-Anleitung findest du auch auf der Seite.

http://mainschleifen-angler.de.vu Textilen- & Geschenke-Shop
Hallo,
hab ein Notebook mit 'ner Mobility 9700 und hab die 3D-Beschleunigung mit folgender Anleitung zum laufen bekommen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=15733
Viel Glück,
Ladde
hab ein Notebook mit 'ner Mobility 9700 und hab die 3D-Beschleunigung mit folgender Anleitung zum laufen bekommen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=15733
Viel Glück,
Ladde
Ist normal dassselbe, denn an der Distribution selber hat sich ja nix "geändert".

http://mainschleifen-angler.de.vu Textilen- & Geschenke-Shop
Hallo Oli-nux,
ich habe die Anleitung von Wolfgang auf meinem Samsung P35 III durchgeführt. KDE startet ohne Fehler!
Sobald ich fglrxinfo, glxgears oder glxinfo starte, raucht der X-Server ab:
Fatal Server Error:
Caught signal 11. Server aborting
samsung:~ # dmesg | grep fglrx
fglrx: no version for "struct_module" found: kernel tainted.
fglrx: unsupported module, tainting kernel.
fglrx: module license 'Proprietary. (C) 2002 - ATI Technologies, Starnberg, GERMANY' taints kernel.
[fglrx] Maximum main memory to use for locked dma buffers: 431 MBytes.
[fglrx] module loaded - fglrx 3.14.6 [Oct 30 2004] on minor 0
[fglrx] AGP detected, AgpState = 0x1f000217 (hardware caps of chipset)
[fglrx] AGP enabled, AgpCommand = 0x1f000314 (selected caps)
...
Irgendeine Idee?
Reboot gemacht! Libs kopiert! fglrx-Dirs gelöscht und Installation wiederholt! Alles ohne Erfolg.
Anmerkung:
Mehr konnte ich leider nicht posten. Gibts hier ein Post-Limit ??
Gruß, Andreas
ich habe die Anleitung von Wolfgang auf meinem Samsung P35 III durchgeführt. KDE startet ohne Fehler!
Sobald ich fglrxinfo, glxgears oder glxinfo starte, raucht der X-Server ab:
Fatal Server Error:
Caught signal 11. Server aborting
samsung:~ # dmesg | grep fglrx
fglrx: no version for "struct_module" found: kernel tainted.
fglrx: unsupported module, tainting kernel.
fglrx: module license 'Proprietary. (C) 2002 - ATI Technologies, Starnberg, GERMANY' taints kernel.
[fglrx] Maximum main memory to use for locked dma buffers: 431 MBytes.
[fglrx] module loaded - fglrx 3.14.6 [Oct 30 2004] on minor 0
[fglrx] AGP detected, AgpState = 0x1f000217 (hardware caps of chipset)
[fglrx] AGP enabled, AgpCommand = 0x1f000314 (selected caps)
...
Irgendeine Idee?
Reboot gemacht! Libs kopiert! fglrx-Dirs gelöscht und Installation wiederholt! Alles ohne Erfolg.
Anmerkung:
Mehr konnte ich leider nicht posten. Gibts hier ein Post-Limit ??
Gruß, Andreas
SuSE 9.2 / OpenSuse 10.0
Notebook: Samsung P35
ATI Mobility Radeon 9700 (1400x1050)
Notebook: Samsung P35
ATI Mobility Radeon 9700 (1400x1050)
Wüsste nicht dass es ein Post-Limit gibt, kann höchstens sein, dass man eine gewisse Anzahl an Zeichen gibt, so wie bei einer SMS.
Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.
Hoffe es findet sich jemand, der dir helfen kann.

Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.

Hoffe es findet sich jemand, der dir helfen kann.

http://mainschleifen-angler.de.vu Textilen- & Geschenke-Shop
Hab meine Anfrage in dem oben erwähnten Thread von Wolfgang erneut gestellt. Vieleicht weiß der Guru rat.
Falls ich damit gegen die Regeln des Boards verstoße, entschuldige ich mich hiermit schonmal im voraus.
Andreas

Falls ich damit gegen die Regeln des Boards verstoße, entschuldige ich mich hiermit schonmal im voraus.

Andreas
SuSE 9.2 / OpenSuse 10.0
Notebook: Samsung P35
ATI Mobility Radeon 9700 (1400x1050)
Notebook: Samsung P35
ATI Mobility Radeon 9700 (1400x1050)