Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Netzwerkkarte auf 10mbit fullduplex umstellen?
Moderator: Moderatoren
Netzwerkkarte auf 10mbit fullduplex umstellen?
Hallo allerseits!
Ich habe ein problem. Ich habe Suse Linux 9.0 installiert. Meine Netzwerkkarte wurde auch direkt gefunden.
Folgendes Problem: ich weiß von meiner XP installtion dass ich aufgrund von Kabellänge meine Netzwerkkarte auf 10 MBit full duplex umschalten muss. Ansonsten bekomme ich keine IP adresse von DHCP (manuell geht auch nicht). Wie man das bei XP macht weiß ich , kein Problem, aber wie geht das bei Linux????
Also wie muss ich wo was eintippen, damit meine Netzwerkkarte auf 10 mbit läuft?
Ich bin blutiger Anfänger in sachen Linux, wäre sehr dankbar wenn mir das jmd so erklären kann dass ich es verstehe!!!
Habe mit bekommen dass man irgendwo auf 10base2 umstellen muss, weiß aber nicht wie und wo!
Also dann, danke für eure Hilfe !!!
Ich habe ein problem. Ich habe Suse Linux 9.0 installiert. Meine Netzwerkkarte wurde auch direkt gefunden.
Folgendes Problem: ich weiß von meiner XP installtion dass ich aufgrund von Kabellänge meine Netzwerkkarte auf 10 MBit full duplex umschalten muss. Ansonsten bekomme ich keine IP adresse von DHCP (manuell geht auch nicht). Wie man das bei XP macht weiß ich , kein Problem, aber wie geht das bei Linux????
Also wie muss ich wo was eintippen, damit meine Netzwerkkarte auf 10 mbit läuft?
Ich bin blutiger Anfänger in sachen Linux, wäre sehr dankbar wenn mir das jmd so erklären kann dass ich es verstehe!!!
Habe mit bekommen dass man irgendwo auf 10base2 umstellen muss, weiß aber nicht wie und wo!
Also dann, danke für eure Hilfe !!!
Re: Ich muss meine Netzwerkkarte auf 10mbit fullduplex umste
Wenn überhaupt, dann als Parameter beim Laden des Kernel-Moduls.
Gibt es zu der Karte vielleicht ein mitgeliefertes Tool, mit dem sich die Einstellung auf der Karte speichern lässt? Das wäre vielleicht die bessere Idee.
wolfgang
Gibt es zu der Karte vielleicht ein mitgeliefertes Tool, mit dem sich die Einstellung auf der Karte speichern lässt? Das wäre vielleicht die bessere Idee.
wolfgang
also....
es handelt sich um eine Realtek netzwerkkarte. Der treiber ist 8139too. wenn ich mir mit dem befehl modinfo 8139too aufrufe steht da Full Duplex 100Mbit.
Habe auch mit dem mii-tool probiert was zu machen. Aber ich bekomme es nicht hin weil ich die befehle nicht genau kenne.
Mir wurde gesagt ich solle es mit folgendem probieren:
modprobe 8139too media=0; dmesg; rmmod 8139too
Da passiert aber gar nix...
Man muss doch mit einem ganz einfachen befehl sagen können dass er 10baseT-FD benutzen soll oder nicht? Oder 10base2 falls da ein Unterschied ist!
es handelt sich um eine Realtek netzwerkkarte. Der treiber ist 8139too. wenn ich mir mit dem befehl modinfo 8139too aufrufe steht da Full Duplex 100Mbit.
Habe auch mit dem mii-tool probiert was zu machen. Aber ich bekomme es nicht hin weil ich die befehle nicht genau kenne.
Mir wurde gesagt ich solle es mit folgendem probieren:
modprobe 8139too media=0; dmesg; rmmod 8139too
Da passiert aber gar nix...
Man muss doch mit einem ganz einfachen befehl sagen können dass er 10baseT-FD benutzen soll oder nicht? Oder 10base2 falls da ein Unterschied ist!
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Jan 2004, 13:26
- Wohnort: Dortmund
hi zerbi,
, oder kann es sein das Du eine falschen Kabeltyp verwendest?

...ist das Kabel wirklich länger als 100 MeterWie gesagt, kabel ist zu lang, deswegen auf 10 mbit umstellen


Wenn der DSL-Router einen 10Mbit Anschluß hat, dann müßte sich die Realtec Karte eigentlich automatisch auf 10MBit umstellen.der rechner hängt an einem DSL-Router....

Das kommt mir wie ziemlicher Unfug vor.zerbi hat geschrieben:Mir wurde gesagt ich solle es mit folgendem probieren:
modprobe 8139too media=0; dmesg; rmmod 8139too
Also: Angenommen, die Netzwerkkarte ist eth0.
Code: Alles auswählen
su -c 'mii-tool -F 10baseT-FD eth0'
Anschließend als normaler Benutzer kontrollieren mit:
Code: Alles auswählen
mii-tool -w
Hallo Zerbi,
was du da schreibst ist nicht in Ordnung.
was du da schreibst ist nicht in Ordnung.
Wie hat dir deine "XP-Installation" das denn mitgeteilt? Die Vergabe von statischen IP-Adressen hat nun aber auch gar nichts mit Kabellängen zu tun. Die DHCP-Anfrage kann scheitern wenn es zu Kollisionen kommt. Da würde mich aber mal interessieren wie lang dein Kabel ist. Überschreitet es wirklich die Länge von 100 Metern?Folgendes Problem: ich weiß von meiner XP installtion dass ich aufgrund von Kabellänge meine Netzwerkkarte auf 10 MBit full duplex umschalten muss. Ansonsten bekomme ich keine IP adresse von DHCP (manuell geht auch nicht).
Hallöchen!
Also mein XP installation hat mir das ganz einfach mitgeteilt indem es nicht geht wenn ich auf 100mbit laufen lasse. Wenn ich es (in XP) auf 10 mbit stelle geht es. ergo, daran sehe ich (in xp) dass ich 10 einstellen muss weil es nicht mit 100 läuft.
Nein meine kabellänge ist nicht ganz 100, aber nah dran. Hab 70 m kabel verlegen müssen um zu meinem rechner zu gelangen....´Das scheint schon zu reichen.
Und ich bekomme werde ne verbindung wenn ich ne statische ip hab als auch wenn es über dhcp läuft....
So ich werde jetzt erst mal das von schweer ausprobieren...
Also mein XP installation hat mir das ganz einfach mitgeteilt indem es nicht geht wenn ich auf 100mbit laufen lasse. Wenn ich es (in XP) auf 10 mbit stelle geht es. ergo, daran sehe ich (in xp) dass ich 10 einstellen muss weil es nicht mit 100 läuft.
Nein meine kabellänge ist nicht ganz 100, aber nah dran. Hab 70 m kabel verlegen müssen um zu meinem rechner zu gelangen....´Das scheint schon zu reichen.
Und ich bekomme werde ne verbindung wenn ich ne statische ip hab als auch wenn es über dhcp läuft....
So ich werde jetzt erst mal das von schweer ausprobieren...
@zerbi,
Und wie kommst du dann zu dem Ergebnis das dies etwas mit der Kabellänge zu tun hat? Poste doch mal den Typ deiner Netzwerkkarte. Vielleicht ist die Lösung ja viel einfacher, und es handelt es sich bei der Karte ja um eine 10Mbit-Karte?Also mein XP installation hat mir das ganz einfach mitgeteilt indem es nicht geht wenn ich auf 100mbit laufen lasse. Wenn ich es (in XP) auf 10 mbit stelle geht es. ergo, daran sehe ich (in xp) dass ich 10 einstellen muss weil es nicht mit 100 läuft.
heyho, das selbe problem mit meiner netzwerkkarte hab ich auch,...
hab'S auch soweit schon alles ans laufen bekommen, aber wie, bzw wo speicher ich diese einstellung der karte die ich über mii-tool auf 10baseT-FD gestellt habe...
bin noch ziemlicher frischling in sachen linux...
distr. SuSE 9.0 prof
n-karte: sis900
hab'S auch soweit schon alles ans laufen bekommen, aber wie, bzw wo speicher ich diese einstellung der karte die ich über mii-tool auf 10baseT-FD gestellt habe...
bin noch ziemlicher frischling in sachen linux...
distr. SuSE 9.0 prof
n-karte: sis900