Hallo zusammen,
folgende Problemstellung:
Hylafaxserver mit mehreren MSN soll die Faxe die für die verschiedenen MSN ankommen unterschiedlichen lokalen Emailpostfächern zuteilen. So das Clients im Netz diese pop-postfächer mit ihren Faxen drin abrufen können.
In welcher Konstellation Mailserver/Hylafaxserver ist das am besten zu machen?
Vielen Dank schonmal für die Tipps
Peter
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
hylafax /mailserver
Moderator: Moderatoren
Hallo Huppsi!
ich habe das folgendermassen am laufen:
Hylafax installieren/konfigurieren
Mit Yast (Fax..) die MSN dem lokalen Benutzer zuordnen.
Dann im Runlevel-Editor checken, daß der Hylafax- Server Dienst aktiviert ist/wird.
Der Trick ist nun der, daß Yast die Faxe als Mail im Benutzer- Postfach ablegt. Diese stehen im Verzeichnis /var/spool/mail/(benutzername)
Nun kannst Du z.B. Kmail so konfigurieren, daß für den Empfang auf das lokale Postfach zugegriffen wird (Pfad s.o.). Alle Faxe kommen dann als Mail mit Anhang - eben dem Fax.
Ich hoffe das hilft weiter
Bis denn
Nukem36
ich habe das folgendermassen am laufen:
Hylafax installieren/konfigurieren
Mit Yast (Fax..) die MSN dem lokalen Benutzer zuordnen.
Dann im Runlevel-Editor checken, daß der Hylafax- Server Dienst aktiviert ist/wird.
Der Trick ist nun der, daß Yast die Faxe als Mail im Benutzer- Postfach ablegt. Diese stehen im Verzeichnis /var/spool/mail/(benutzername)
Nun kannst Du z.B. Kmail so konfigurieren, daß für den Empfang auf das lokale Postfach zugegriffen wird (Pfad s.o.). Alle Faxe kommen dann als Mail mit Anhang - eben dem Fax.
Ich hoffe das hilft weiter
Bis denn
Nukem36
Sie brauchen einen neuen Monitor? Dann bitte hier (X) bohren!
Hallo Huppsi,
klar geht das. Schau Dir das mal an fkt. gut:
http://www.edv-serr.de/postfix.htm
Bis denn
Nukem36
klar geht das. Schau Dir das mal an fkt. gut:
http://www.edv-serr.de/postfix.htm
Bis denn
Nukem36
Sie brauchen einen neuen Monitor? Dann bitte hier (X) bohren!
-
- Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 28. Aug 2004, 10:27
Hallo,
habe den Beitrag mal raus gekramt.
Zu den Einstellungen Nukem36 habe ich noch Fragen. Bei der Einrichtung über Yast/ Fax wurde noch eine Capi nachinstalliert. War das richtig, da bei mir leider die Umleitung der Faxe in /var/spool/mail nicht funktioniert? Habe ja schon vorher capi4hylafax installiert.
Nun noch was anderes. Die faxe werden ja z.Zt. unter var/spool/faxe/recvq abgelegt. Nun sind diese leider ohne jegliche Rechte (lesen, usw. rw----) für die Gruppe dialout gespeichert. Somit kann ich nur mit dem User fax und root auf die Faxe zugreifen. Soll dieses so sein? Wie kann ich Hylafax sagen, dass er auch Rechte für die Gruppe beim speichern vergibt. Der User fax wird unter den Benutzern in Yast nicht angezeigt. Ist das auch so richtig?
Sorry für die vielen Fragen
ops:
Kasselhöfer
habe den Beitrag mal raus gekramt.
Zu den Einstellungen Nukem36 habe ich noch Fragen. Bei der Einrichtung über Yast/ Fax wurde noch eine Capi nachinstalliert. War das richtig, da bei mir leider die Umleitung der Faxe in /var/spool/mail nicht funktioniert? Habe ja schon vorher capi4hylafax installiert.
Nun noch was anderes. Die faxe werden ja z.Zt. unter var/spool/faxe/recvq abgelegt. Nun sind diese leider ohne jegliche Rechte (lesen, usw. rw----) für die Gruppe dialout gespeichert. Somit kann ich nur mit dem User fax und root auf die Faxe zugreifen. Soll dieses so sein? Wie kann ich Hylafax sagen, dass er auch Rechte für die Gruppe beim speichern vergibt. Der User fax wird unter den Benutzern in Yast nicht angezeigt. Ist das auch so richtig?
Sorry für die vielen Fragen

Kasselhöfer
Hallo Kasselhöfer!
Da die Faxe ankommen geht's jetzt an die Detailkonfiguration. Hast Du folgendes durchgearbeitet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... 380f2716be
Wenn das nichts bringt, poste bitte deine Konfigurationsdatei!
Bis denn
Nukem36
In der Regel werden Paketabhängigkeiten korrekt aufgelöst, soll heissen daß die Installation capi4hylafax (vermute Fritz-ISDN-Karte??) ok ist.Zu den Einstellungen Nukem36 habe ich noch Fragen. Bei der Einrichtung über Yast/ Fax wurde noch eine Capi nachinstalliert. War das richtig, da bei mir leider die Umleitung der Faxe in /var/spool/mail nicht funktioniert? Habe ja schon vorher capi4hylafax installiert.
Da die Faxe ankommen geht's jetzt an die Detailkonfiguration. Hast Du folgendes durchgearbeitet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... 380f2716be
Wenn das nichts bringt, poste bitte deine Konfigurationsdatei!
Bis denn
Nukem36
Sie brauchen einen neuen Monitor? Dann bitte hier (X) bohren!