mmmhhh das geht nicht. Also in der Anleitung (natuerlich nur Windows

scheiss Telekom) steht das man als lokalen Drucker ansteuern muss und dann gibt es da natuerlich noch eine Software und treiber (aber ja meint ihr etwa fuer Linux??? nein

). Aber ich habe auf das Telekom Ding eine andere Firmware aufgespielt von Orginal Hersteller (da im Handbuch ist Linux) beruecksichtigt

habe das unter Fedora aber nicht hingekriegt

ic poste mal die paar schritte:
was fuer ein Muell finde das ding nicht

naja es war etwa so
1. etwas Konsole eingeben das Drucker menue kommt
2. neuen hinzufuegen und den lpt1 nennen
3. Drucker und so auswaehlen
Das ding hat irgendso einen Printserver oder so was