http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 14841&rd=1
Darf man das?
Ich dachte immer, die Lizenz wäre so, dass man sich bei SUSE zwar alles downloaden darf, aber die Weitergabe nicht entgeldlich geschehen dürfe...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
LIVE-CD verkaufen?!
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Jun 2004, 19:07
Das is so nicht ganz richtig.
Bespielte DVD's oder CD's dürfen sehr wohl gehandelt werden.
Allerdings hierbei nur zum Unkostenpreis und nicht etwa gewinnbringend bzw. gewinnorientiert. Dasheisst unter Betrachtung der Rohlingpreise, Zeit und Energieaufwandes könnte man durchaus sagen das 5? für eine DVD z.B. ok sein sollten.
Das Thema wurde oft diskutiert und viele User haben sich diesbezüglich auch bei SUSE direkt erkundigt.
Grund liegt hier an, daß SUSE Retailversionen auch kommerzielle Programme verwenden. In der 9.2er sind die beispielsweise MainActor und dieses Backupprogrammdings. Bis zur 9.0 lag es angeblich auch an YAST aber das stimmt so auch nicht ganz. Yast stand unter einer GPL ähnlichen Lizenz war aber eigentlich nicht ....egal... das führt zu weit.
Wie es mit den Live Versionen aussieht kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Sollte aber eigentlich ähnlich gehandhabt werden.
Anders siehts bei Mandrake;Debian, Fedora etc. aus. Allerdings wäre das rein moralisch nicht gerade schicklich.
Sollte ich wider erwartens dennoch falsch liegen, möge mich ein anderer korrigieren. ;(
Bespielte DVD's oder CD's dürfen sehr wohl gehandelt werden.
Allerdings hierbei nur zum Unkostenpreis und nicht etwa gewinnbringend bzw. gewinnorientiert. Dasheisst unter Betrachtung der Rohlingpreise, Zeit und Energieaufwandes könnte man durchaus sagen das 5? für eine DVD z.B. ok sein sollten.
Das Thema wurde oft diskutiert und viele User haben sich diesbezüglich auch bei SUSE direkt erkundigt.
Grund liegt hier an, daß SUSE Retailversionen auch kommerzielle Programme verwenden. In der 9.2er sind die beispielsweise MainActor und dieses Backupprogrammdings. Bis zur 9.0 lag es angeblich auch an YAST aber das stimmt so auch nicht ganz. Yast stand unter einer GPL ähnlichen Lizenz war aber eigentlich nicht ....egal... das führt zu weit.
Wie es mit den Live Versionen aussieht kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Sollte aber eigentlich ähnlich gehandhabt werden.
Anders siehts bei Mandrake;Debian, Fedora etc. aus. Allerdings wäre das rein moralisch nicht gerade schicklich.

Sollte ich wider erwartens dennoch falsch liegen, möge mich ein anderer korrigieren. ;(
Siiiignaaaatuuuuuuurrrrrr...
SuSE 9.3
Sony VAIO
GRX416G
1.8 Pentium
512 MB RAM
60GB Samsung 5K4
Cardbus:
D-Link W-LAN DWL 650+
USB 2.0 (NEC,Billington)
SuSE 9.3
Sony VAIO
GRX416G
1.8 Pentium
512 MB RAM
60GB Samsung 5K4
Cardbus:
D-Link W-LAN DWL 650+
USB 2.0 (NEC,Billington)
Moin Lars.van.R.,
schau mal unter http://pages.ebay.de/help/policies/recordable.html in den FAQs für Verkäufer nach. Dort steht unter VERBOTEN folgendes:
schau mal unter http://pages.ebay.de/help/policies/recordable.html in den FAQs für Verkäufer nach. Dort steht unter VERBOTEN folgendes:
Ist doch nicht wirklich mißzuverstehen, oder?Grundsatz
Es ist verboten, bei eBay beschreibbare Datenträger wie CDs, MCs, DVDs, Videobänder, Minidiscs, Disketten oder andere Arten von beschreibbaren Datenträgern anzubieten, wenn diese bereits bespielt oder bedruckt wurden.
Das Gleiche gilt für Fotokopien von urheberrechtlich geschütztem Material.
Beispiele (Liste nicht abschließend)
Musiksammlungen auf CD-R
Die kopierte Staffel einer Fernsehserie auf einem Datenträger
Eine Sammlung von Freeware- oder Shareware-Programmen auf einer CD-R
Die VHS-Kopie eines Spielfilms, den Sie im Fernsehen aufgezeichnet haben
Fotokopien von Kurs- oder Lehrgangsunterlagen
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Jun 2004, 19:07
Hallo Geier,
Dann scheinen an dieser Stelle die Rechte ebAy quasi mit Suse zu kollidieren.
eBay geht in dem Falle aber eindeutig vor...logisch...
Die Frage ist nur....warum gibt es viele solcher Angebote? Ich habe vor längerer Zeit (beim erscheinen der 9.1er) immermal solche Auktionen beobachtet. Diese liefen anstandslos aus.
Als ich dann für zwei Freunde selbst Kopien gebrannt habe, bleib ich auf einer DVD sitzen und habe die bei eBay für 2? verkauft.
Ich hörte bisher nichts von irgendwem seitens eBay oder sonstwem das mir das verboten wäre.
Schade....ich dachte bisher hier würde alles geklärt sein. Offenbar ist es doch nicht so ganz lückenlos. ;(
Wie dem auch immer... wems zu heikel ist der solls halt lassen.
Dann scheinen an dieser Stelle die Rechte ebAy quasi mit Suse zu kollidieren.
eBay geht in dem Falle aber eindeutig vor...logisch...
Die Frage ist nur....warum gibt es viele solcher Angebote? Ich habe vor längerer Zeit (beim erscheinen der 9.1er) immermal solche Auktionen beobachtet. Diese liefen anstandslos aus.
Als ich dann für zwei Freunde selbst Kopien gebrannt habe, bleib ich auf einer DVD sitzen und habe die bei eBay für 2? verkauft.
Ich hörte bisher nichts von irgendwem seitens eBay oder sonstwem das mir das verboten wäre.
Schade....ich dachte bisher hier würde alles geklärt sein. Offenbar ist es doch nicht so ganz lückenlos. ;(
Wie dem auch immer... wems zu heikel ist der solls halt lassen.

Siiiignaaaatuuuuuuurrrrrr...
SuSE 9.3
Sony VAIO
GRX416G
1.8 Pentium
512 MB RAM
60GB Samsung 5K4
Cardbus:
D-Link W-LAN DWL 650+
USB 2.0 (NEC,Billington)
SuSE 9.3
Sony VAIO
GRX416G
1.8 Pentium
512 MB RAM
60GB Samsung 5K4
Cardbus:
D-Link W-LAN DWL 650+
USB 2.0 (NEC,Billington)