Hallo!
Ich habe auf meinem einen Rechner ein Debian Sarge System mit dem Kernel 2.6.8 laufen, KDE,... Läuft alles wunderbar, nur habe ich da ein Problem, was ich nicht lösen kann: Lege ich ne CD ins Laufwerk, kann ich sie nicht mounten, egal, ob ich es über die Konsole probiere oder über KDE... Er sagt, dass ich es nicht in der etc/fstab drin habe... Wie kann ich mein CD-Rom in Debian denn einbinden? Hat jemand ne Ahnung?
Gruß,
LittleDreamer
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved]CD-Rom mounten
Moderator: Moderatoren
- LittleDreamer
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Mär 2004, 12:34
- Kontaktdaten:
[solved]CD-Rom mounten
SuSe Professional 9.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Hängt dein CD(ROM oder RW)-Laufwerk z.B. als primäres Laufwerk am sekundären Kanal, den genügt es die Zeile
in der Datei /etc/fstab zu ergänzen. Dazu muß das Verzeichnis /media/cdrw allerdings existieren, wenn nicht, dann einfach als root mit
anlegen. "cdrw" ist nur ein Vorschlag und sinnvoll, wenn du ein CD-RW Laufwerk hast, sollte es ein reines CD-ROM-Laufwerk sein, könntest du das Verzeichnis z.B. auch "cdrom" nennen. S' Geschmackssache...
Sollte dein Laufwerk als sekundäres Laufwerk am sekundären Kanal hängen, dann mußt du stattdessen
eintragen. Die obigen Einstellungen binden das Laufwerk als read only (ro) ein, das Mounten des Laufwerks ist auch Standard-Usern erlaubt (user). Das Laufwerk wird beim booten nicht automatisch gemountet (noauto). Bei SUSE wird noch gerne zusätzlich "exec" ergänzt, dann können auch Programme direkt von der CD ausgeführt werden (bei mir aus Sicherheitsgründen nicht möglich).
Code: Alles auswählen
/dev/hdc /media/cdrw auto ro,noauto,user 0 0
Code: Alles auswählen
...# mkdir /media/cdrw

Sollte dein Laufwerk als sekundäres Laufwerk am sekundären Kanal hängen, dann mußt du stattdessen
Code: Alles auswählen
/dev/hdd /media/cdrw auto ro,noauto,user 0 0
AMD Athlon XP 1800+
MSI KT3 Ultra, 1GB RAM
D-Link NIC DFE-550TX
nVidia GeForce4 Ti 4600
MSI KT3 Ultra, 1GB RAM
D-Link NIC DFE-550TX
nVidia GeForce4 Ti 4600
Re: CD-Rom mounten
Hallo LittleDreamer, Du kannst auch versuchen in einer Shell mit "dmesg | grep CD" oder nur "dmesg" herauszufinden wie Dein CD-ROM erkannt wurde. Das sieht dann etwa so aus:
user@erde:~> dmesg | grep CD
hdc: TOSHIBA DVD-ROM SD-R2312, ATAPI CD/DVD-ROM drive
hdc: ATAPI 24X DVD-ROM CD-R/RW drive, 2048kB Cache
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
user@erde:~>
hier ist das CD-ROM also hdc.
Gruß, Hermann
user@erde:~> dmesg | grep CD
hdc: TOSHIBA DVD-ROM SD-R2312, ATAPI CD/DVD-ROM drive
hdc: ATAPI 24X DVD-ROM CD-R/RW drive, 2048kB Cache
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
user@erde:~>
hier ist das CD-ROM also hdc.
Gruß, Hermann
- LittleDreamer
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Mär 2004, 12:34
- Kontaktdaten:
Hier mal meine fstab:
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda6 /home ext3 defaults 0 2
/dev/hda5 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hdd /media/cdrom1 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
SuSe Professional 9.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
- LittleDreamer
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Mär 2004, 12:34
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
> /dev/hdc /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
> /dev/hdd /media/cdrom1 iso9660 ro,user,noauto 0 0

SuSe Professional 9.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2