Hallo,
ich habe eine Fritz-Card DSL eingebaut und konfiguriert. Betrieb an einer Nebenstellenanlage und zwar an einer ISDN-Datenleitung. Splitter ist auch angschlossen. Was mache ich mit dem Analog-Anschluss vom Splitter?
Das Ganze will weder in ISDN noch in DSL.
Wer weiss da was?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Anschluss Fritz!DSL an Nebenstellenanlage
Moderator: Moderatoren
In deiner Konfiguration vermutlich nichts. Normalerweise wird der Splitter vor dem NTBA eingesetzt:
TAE
|
Splitter----DSL
|
|
Analog oder NTBA
Im Normalfall also so:
TAE
|
|
Splitter-----(DSL-Modem oder DSL-Karte im-PC)
|
|
NTBA------(ISDN-Telefon oder ISDN-Karte)
|
Analog-Telefon
Du bist aber an einer ISDN-Anlage angeschlossen, so dass analoge Signale wahrscheinlich nicht bis zu deinem Anschluss gelangen. Genau kenne ich deine Anlage aber nicht.
Über welche Schnittstelle im PC wird denn das Internet kontaktiert, ppp0 oder ippp0?
mfG
gaw
TAE
|
Splitter----DSL
|
|
Analog oder NTBA
Im Normalfall also so:
TAE
|
|
Splitter-----(DSL-Modem oder DSL-Karte im-PC)
|
|
NTBA------(ISDN-Telefon oder ISDN-Karte)
|
Analog-Telefon
Du bist aber an einer ISDN-Anlage angeschlossen, so dass analoge Signale wahrscheinlich nicht bis zu deinem Anschluss gelangen. Genau kenne ich deine Anlage aber nicht.
Über welche Schnittstelle im PC wird denn das Internet kontaktiert, ppp0 oder ippp0?
mfG
gaw
Der Splitter muß vor die ISDN Anlage. Was du "Analog-Anschluß" nennst geht auf den Eingang der Anlage.Was mache ich mit dem Analog-Anschluss vom Splitter?
Wenn du den Splitter von der Telekom hast, dann war da auch eine CD Dabei. In irgendeinem Verzeichnis ist da eine *.PDF Datei, in der alle vorkommenden Anschlußvarianten mit Bildern erklärt sind.
Man kann die Kabel am Splitter auch direkt (Schraubklemmen) anschließen, wenn z.B. die ISDN Anlage nur Kabelanschluß (kein TAE Stecker) hat. Was du aber nicht machen darfst, ist die Adern (a/b) zu vertauschen. Das mag ISDN gar nicht. Also immer schön auf die Markierungen achten.
Dakuan
Es ist zwar schon alles gesagt, aber eben noch nicht von jedem.