Ich habe ein Thinkpad mit Centrino 2100-WLAN. Suse 9.1 und Suse 9.2 haben die Karte erkannt, über YAST kann ich die Parameter des Heimnetzes eingeben und online gehen - soweit kein Problem.
Nun will ich aber noch ein zweites WLAN nutzen und bequem zwischen beiden wechseln können. Die Suse-Dokumentation schweigt sich dazu aus, aber im KDE-Menü findet sich ein neuer Punkt zur WLAN-Konfiguration.
Wenn ich zu Hause bin, zeigt mir das Programm brav die Empfangsstärke an. Wenn ich jedoch im anderen Netz bin, hört es auf. Ich kann zwar nach Netzwerken scannen und bekomme die andere SSID angezeigt - nur das Einwählen klappt nicht. Wenn ich den Konfigurationseditor öffne, kann ich zwar die Daten eintragen - aber sofort vergisst das Programm die Einstellungen wieder. Wenn ich den Konfigurationseditor ein weiteres Mal öffne, sind die Felder wieder alle leer.
Hilft es vielleicht wenn ich die Karte nicht über ipw2100 sodern über ndiswrapper einbinde?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Suse 9.2, Centrino und mehrere WLANs
Moderator: Moderatoren
-
- Hacker
- Beiträge: 319
- Registriert: 22. Jul 2004, 17:37
-
- Hacker
- Beiträge: 319
- Registriert: 22. Jul 2004, 17:37
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°