Hallo zusammen!
Ich habe einen Syslog Server mit dem Syslog-ng deamon und noch einen Mailserver (Xmail Server) auf dem Selbem Server. Jetzt habe ich auf den Cisco Switches und Router das so konfiguriert, dass der Syslog Server meldung bekommt wenn was ist. Das Speichert er mir in dem File "/var/log/localmessages". Jetzt will ich das der Syslog Sever immer eine Meldung schickt, über dem Mailserver wenn etwas kritisches passiert. wie kann ich das konfigurieren? gibts da schon was oder hat das schon mal jemand gemacht?
Danke für eure Auskünfte!
Gruss Dambi
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Syslog meldungen über Mailserver verschicken
Moderator: Moderatoren
Eine Möglichkeit ist ein Bash Skript. Dieses bindest Du in Cron ein, und läßt es alle halbe Stunde oder so durchlaufen.
Versenden kann man aus der Bash z.B. mit tail -n 100 /var/log/localmessages | sendmail E-Mail-Adresse
Zu klären ist also nur, wie man /var/log/localmessages auf Inhalt überprüft. Mit einer if-Anweisung sollte dies zu bewerkstelligen sein, >0 (Byte >0, sende E-Mail) sorgt dafür, das die Datei alle halbe Stunde gesendet wird, solange die Meldung nicht gelöscht ist. Weiß nicht ob es Dich stört, es gibt sicherlich auch bessere Möglichkeiten (aber auch aufwendiger).
Was mich selbst noch interessiert, wie kann man die zu schickende E-Mail vorher verschlüsseln
Wie können wir dieses Bash-Skript verbessern
Versenden kann man aus der Bash z.B. mit tail -n 100 /var/log/localmessages | sendmail E-Mail-Adresse
Zu klären ist also nur, wie man /var/log/localmessages auf Inhalt überprüft. Mit einer if-Anweisung sollte dies zu bewerkstelligen sein, >0 (Byte >0, sende E-Mail) sorgt dafür, das die Datei alle halbe Stunde gesendet wird, solange die Meldung nicht gelöscht ist. Weiß nicht ob es Dich stört, es gibt sicherlich auch bessere Möglichkeiten (aber auch aufwendiger).
Was mich selbst noch interessiert, wie kann man die zu schickende E-Mail vorher verschlüsseln

Wie können wir dieses Bash-Skript verbessern
