Hallo!
Ich habe ein USB-Speicherstick mit 128 MB gekauft. Nutze Suse 9.0. Nun habe ich eben versucht diesen zu nutzen. Er wird wohl erkannt. Jedech meldet Linux folgendes wenn ich ihn mounten will: Der Dateisystemtyp konnte nicht festgestellt werden. Ich dann einfach mal dmesg ausgeführt und die letzen Zeilen sagen folgendes: scsi1 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Vendor: USB Model: 2.0 Flash Drive Rev: PROL
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
WARNING: USB Mass Storage data integrity not assured
USB Mass Storage device found at 3
USB Mass Storage support registered.
Attached scsi removable disk sda at scsi1, channel 0, id 0, lun 0
SCSI device sda: 256000 512-byte hdwr sectors (131 MB)
sda: Write Protect is off
sda: sda1 sda2 sda3 sda4
FAT: bogus logical sector size 65535
VFS: Can't find a valid FAT filesystem on dev 08:01.
FAT: bogus logical sector size 65535
VFS: Can't find a valid FAT filesystem on dev 08:01.
Was kann ich da machen?
Danke für die Antwort
Grüße niesel!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
USB-Speicherstick Der Dateisystemtyp konnte nicht festgest
Moderator: Moderatoren
-
- Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 18. Jun 2004, 01:15
- Wohnort: Cottbus
-
- Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 18. Jun 2004, 01:15
- Wohnort: Cottbus
Ich wieder!
Das Problem ist nur, dass ich die Partition nicht löschen kann. ICh weiß nicht was Suse da gemacht hat aber unter Yast->Partition sieht es ganz eigenartig aus.
als dev/sda wurde der Stick mit 125 MB erkannt
als dev/sda1 ne 801GB Partioion, (cool abe die größte Festplatte für Heimanwender
)
als /dev/sda2 257GB
/dev/sda3 666GB
/dev/sda 10.3 MB
Ich kann auch nichts löschen. YaST zeigt mir nur nen verschobenes Balkendiagramm und ein Closed knopf.
Das Problem ist nur, dass ich die Partition nicht löschen kann. ICh weiß nicht was Suse da gemacht hat aber unter Yast->Partition sieht es ganz eigenartig aus.
als dev/sda wurde der Stick mit 125 MB erkannt
als dev/sda1 ne 801GB Partioion, (cool abe die größte Festplatte für Heimanwender

als /dev/sda2 257GB
/dev/sda3 666GB
/dev/sda 10.3 MB
Ich kann auch nichts löschen. YaST zeigt mir nur nen verschobenes Balkendiagramm und ein Closed knopf.
Hi,
das sieht so aus wie ein Memory-Stick mit einem "Key-Schnick-Schnack".
Der ist natürlich nach der Prozedur weg, kannst ihn unter Linux sowieso nicht gebrauchen.
versuch mal folgendes:
# /sbin/fdisk /dev/sda
mit "p" bekommst Du Details und kannst die Anzahl der Partitionen erkennen;
dann "d" zum Löschen; jede Partitionen einzeln;
mit "o" erzeugst Du eine neue, leere DOS-Partitiontabelle;
mit "n" bekommst Du eine neue Partition;
mit "p" machst Du sie zur primären Partition;
mit "1" vergibst Du die Partitionsnummer;
anschließend mit "w" schreiben;
wenn Du fdisk beendet hast mit
# /sbin/mkfs.vfat /dev/sda1
formatieren und mit
# mount -t vfat /dev/sda1 <dein Mountpoint>
mounten. Das wars!
vv reno
das sieht so aus wie ein Memory-Stick mit einem "Key-Schnick-Schnack".
Der ist natürlich nach der Prozedur weg, kannst ihn unter Linux sowieso nicht gebrauchen.
versuch mal folgendes:
# /sbin/fdisk /dev/sda
mit "p" bekommst Du Details und kannst die Anzahl der Partitionen erkennen;
dann "d" zum Löschen; jede Partitionen einzeln;
mit "o" erzeugst Du eine neue, leere DOS-Partitiontabelle;
mit "n" bekommst Du eine neue Partition;
mit "p" machst Du sie zur primären Partition;
mit "1" vergibst Du die Partitionsnummer;
anschließend mit "w" schreiben;
wenn Du fdisk beendet hast mit
# /sbin/mkfs.vfat /dev/sda1
formatieren und mit
# mount -t vfat /dev/sda1 <dein Mountpoint>
mounten. Das wars!
vv reno
USB umount + chmod
Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem (4 Partionen auf USB usw.).
Jetzt funktionniert es (Suse 9.0), aber:
Nur Root kann im USB Stick schreiben. Wie kann ich die andere Benutzer erlauben ? Hier ist was ich schon probiert habe:
Und: Wie kann ich den USB Stick umount? Ich habe folgendes:
Zur Info, die Files mtab und fstab sind hier:
Danke für Hilfe!
picpiclin
Ich hatte das gleiche Problem (4 Partionen auf USB usw.).
Jetzt funktionniert es (Suse 9.0), aber:
Nur Root kann im USB Stick schreiben. Wie kann ich die andere Benutzer erlauben ? Hier ist was ich schon probiert habe:
Code: Alles auswählen
# ls -l /media
total 1
drwxr-xr-x 2 root root 48 2003-09-23 20:02 cdrom
drwxr-xr-x 2 root root 48 2004-09-20 21:52 dvd
drwxr-xr-x 2 root root 48 2003-09-23 20:02 floppy
drwxr-xr-x 2 root root 512 2004-11-07 11:13 usb-storage
# chmod 777 usb-storage/
ändert aber nichts.
# chown jerome usb-storage/
chown: change of owner for `usb-storage/': Operation not allowed
Code: Alles auswählen
# umount /media/usb-storage/
umount: /media/usb-storage: device busy
# lsof /media/usb-storage/
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
kdeinit 2690 jerome 18r DIR 8,1 512 1 /media/usb-storage/
# fuser -vm /media/usb-storage/
USER PID ACCESS COMMAND
/media/usb-storage/ jerome 2690 f.... kdeinit
Code: Alles auswählen
# cat /etc/mtab
/dev/hda8 / reiserfs rw 0 0
proc /proc proc rw 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,mode=0620,gid=5 0 0
/dev/hda10 /home reiserfs rw 0 0
/dev/hda9 /usr reiserfs rw 0 0
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,nls=iso8859-1 0 0
/dev/hda5 /windows/D vfat rw,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
/dev/hda6 /windows/E vfat rw,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs rw 0 0
/dev/sda1 /media/usb-storage vfat rw 0 0
# cat /etc/fstab
/dev/hda8 / reiserfs defaults 1 1
/dev/hda10 /home reiserfs defaults 1 2
/dev/hda9 /usr reiserfs defaults 1 2
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=iso8859-1 0 0
/dev/hda5 /windows/D vfat users,gid=users,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
/dev/hda6 /windows/E vfat users,gid=users,umask=0002,iocharset=iso8859-1,code=437 0 0
/dev/hda7 swap swap pri=42 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/sda1 /media/usb-storage vfat user 0 0
/dev/sda4 /media/sda4 auto sync,noauto,user,exec 0 0 #HOTPLUG B3Fu.BpkvLQfBCv0
picpiclin