ich habe in den letzten Tagen folgende Maßnahmen durchgeführt:
1. Ich habe meine alte D-Link Netzwerkkarte wieder in den Rechner eingebaut (parallel zur WLAN-Karte) und diese direkt mit dem Router verbunden.
2. Ich habe im Yast ein Online-Update durchgeführt (heißer Tip von einem Kollegen). Dabei habe ich gesehen, dass die Firmware für mehrere WLAN-Karten heruntergeladen wurde.
Nach dem Update heißt meine Karte in der Yast-Netzwerkkonfiguration auch völling anders:
Accton Intersil ISL3890 [Prism GT/Prism Duette]
Auch nach der Eingabe von dmesg gibt das System mit bei
prism54 driver detected card model
die richtige Karte aus, nämlich: SMC2802W V2.
Kann man das schon mal als Erfolg verbuchen? Anscheinend hat das System sich ja die richtige Firmware aus dem Netz heruntergeladen.
Aber:
Die Ausgabe von dmesg liefert noch mehr Meldungen, mit denen ich nichts anfangen kann:
Nach der obigen Meldung, welche Karte erkannt wurde, erscheinen weitere Zeilen:
Code: Alles auswählen
eth1: islpci_open()
eth1: resetting device...
eth1: uploading firmware...
eth1: firmware uploaded done, now triggering reset...
eth1: device soft reset timed out
Code: Alles auswählen
eth1: timeout waiting for mgmt response 1000, trigging device
Es kommen aucg Meldungen, wie:
Code: Alles auswählen
eth1: mgmt tx queue is still full
Später erscheint zusätzlich noch eine Meldung, von der ich glaube, dass sie wichtig ist und meinen Erfolg verhindert:
Code: Alles auswählen
eth1 : no IPv6 routers present
Wenn ich die Karte mit DHCP konfiguriere und das Netzwerk mit rcnetwork restart
neu starte, wartet die Karte, wie zuvor auch, auf eine IP-Nummer. Dies jedoch vergeblich.
Was ist hier los?