Ich hab jetzt schon Blasen am Ar... bekommen auf der Suche nach EINEM Notebook, das genau für Linux passt. Fragt man 3 Leute bekommt man 5 verschiedene Meinungen.
Es gibt auch im Internet keinen echten Tip, wo man sagen kann, das Book der Fa. XXX ist zu 100% Linux Suse 9.x tauglich. Selbst bei einigen Firmen, die "endlich das Notebook für Linux" verkaufen -wie tuxhardware.de- gehen einige Komponenten nicht. Wenn man in der Hardwaredatenbank von LINUX SUSE sucht, so gibt es da zwar einige Books, die Linuxtauglich sind, aber die findet man bei keinem Händler. Warscheinlich sind sie veraltet oder extra spezifiziert und auch mit Preisen von über 2000.--Euro zu teuer. Ich habe auch die anderen Links schon besucht und NIX brauchbares gefunden.
Ich möchte ein ganz "normales" Notebook das dem Stand der heutigen Technik entspricht.
CPU > 1,5 Ghz
RAM 512 MB
HD 40 GB
CD/DVD Combi
LAN
56k Modem
event. WLAN
Grafik keine besonderen Ansprüche
Monitor 15"
Preisvorstellung 1000 - 1500 Euro
Sollte jemand so ein Book haben, daß in etwa meinen Ansprüchen gerecht wird, dann bitte melden.
Ansonsten schmeisse ich das Handtuch und gehe leider Gottes wieder zu meienm Sch...geliebten Windof über.
Danke schon mal
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Ein Notebook für LINUX SUSE 9.X
Moderator: Moderatoren
Hallo lewendi,
nicht gleich in die Luft gehen, greif lieber zu .... (nein, nicht dazu
).
Nur ein Beispiel, was ich habe:
Gericom Hummer für 799,. Euro bei real.
Darauf sind - neben WindowsXP Home Edition (Standard) - bei mir nun installiert und funktionieren:
Suse 9.0, Suse 9.2, Mandrake 9.2, Mandrake 10.0, Mandrake 10.1.
Alle habe ich ausdrücklich getestet. Am besten fährt Suse 9.2, weil da gleich auch mein AVM-USB-ISDN-Adapter erkannt und eingerichtet wurde.
Selbst das SoftwareModem wurde erkannt und eingerichtet, doch das nutze ich nicht mehr, seit ich mit ISDN ins Netz gehe.
In der letzten Nummer der EasyLinux-Zeitschrift wird ein von IBM für Studenten angebotenes Notebook mit Suse 9.0 ausgeliefert, Preis weiss ich nicht.
Also kannst du schon fündig werden.
Gruss
Windhund
nicht gleich in die Luft gehen, greif lieber zu .... (nein, nicht dazu

Nur ein Beispiel, was ich habe:
Gericom Hummer für 799,. Euro bei real.
Darauf sind - neben WindowsXP Home Edition (Standard) - bei mir nun installiert und funktionieren:
Suse 9.0, Suse 9.2, Mandrake 9.2, Mandrake 10.0, Mandrake 10.1.
Alle habe ich ausdrücklich getestet. Am besten fährt Suse 9.2, weil da gleich auch mein AVM-USB-ISDN-Adapter erkannt und eingerichtet wurde.
Selbst das SoftwareModem wurde erkannt und eingerichtet, doch das nutze ich nicht mehr, seit ich mit ISDN ins Netz gehe.
In der letzten Nummer der EasyLinux-Zeitschrift wird ein von IBM für Studenten angebotenes Notebook mit Suse 9.0 ausgeliefert, Preis weiss ich nicht.
Also kannst du schon fündig werden.
Gruss
Windhund
Wenn du ein gutes unter Linux Lauffähiges Laptop suchst rate ich dir zu Acer die sind wirklich sehr gut meins läuft 4 ein anderes 2 Jahre ohne Ausfall.
Die sind auch relativ billig zu bekommen.
Such in Amazon oder Ebay.
Für Amazon kannst du direkt über den Link desLC gehen oben rechts der Suse 9.2 Karton.
Die sind auch relativ billig zu bekommen.
Such in Amazon oder Ebay.
Für Amazon kannst du direkt über den Link desLC gehen oben rechts der Suse 9.2 Karton.
Für den Preis bekommst du evtl. bei Ebay ein nagelneues Maxdata Pro 8100X. 
Musst halt mitbieten.
Hier mal schaun ob was dabei ist.
Evtl. sogar 1590,00 Euro als Sofortkauf und sich ein Maxdata Pro 8100x mit 1.7 GHz, 512MB, 80 GB, DVD-RW, 54 MBit WLAN, SVGA+ holen.
Habe selber so eines und nur mal kurz eine Live-CD ausprobiert, da ich das Notebook nicht oft brauche.

Musst halt mitbieten.

Hier mal schaun ob was dabei ist.

Evtl. sogar 1590,00 Euro als Sofortkauf und sich ein Maxdata Pro 8100x mit 1.7 GHz, 512MB, 80 GB, DVD-RW, 54 MBit WLAN, SVGA+ holen.

Habe selber so eines und nur mal kurz eine Live-CD ausprobiert, da ich das Notebook nicht oft brauche.

http://mainschleifen-angler.de.vu Textilen- & Geschenke-Shop
Für Notebooks mit Linux ist Acer dieTopadresse, egal, ob gebraucht (e-bay) die Aspire-Serie oder die neueren Modelle .
Service (wenn man den denn mal brauchen sollte) ist absolut super, ausserdem gibt es in Ahrensburg einen Schnäppchenmarkt (Vorführgeräte etc.), schau mal unter www.acer.de oder ruf dort an, wirst garantiert geholfen!
Habe selbst einen Aspire 1600 mit Linux laufen, trotz widrigster Umstände, auch im Ausland, nie Probleme; habe 9.0 und 9.1 bei verschiedenen Kollegen auf Acer-Notebooks installiert, auch das lief immer tadellos...
Grüsse, COZi
Service (wenn man den denn mal brauchen sollte) ist absolut super, ausserdem gibt es in Ahrensburg einen Schnäppchenmarkt (Vorführgeräte etc.), schau mal unter www.acer.de oder ruf dort an, wirst garantiert geholfen!
Habe selbst einen Aspire 1600 mit Linux laufen, trotz widrigster Umstände, auch im Ausland, nie Probleme; habe 9.0 und 9.1 bei verschiedenen Kollegen auf Acer-Notebooks installiert, auch das lief immer tadellos...

Grüsse, COZi
Der Weg ist das Ziel...
Zum Thema ACER: beim SATURN gibts grad (seit Freitag) das "ACER Travelmate TM 292 LMI-S 100" für 1099 Euro. Inklusive Koffer und opt. Maus.
Gruß Manni
Gruß Manni
Suse 10 / KDE 3.5.1 Level "a"
Kernel 2.6.13-15.8-default
xorg 6.9.0-3.1
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050920 Firefox/1.0.7 SUSE/1.0.7-0.1
Kernel 2.6.13-15.8-default
xorg 6.9.0-3.1
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050920 Firefox/1.0.7 SUSE/1.0.7-0.1
http://www.nobug.de verspricht seine Systeme auf Linux-Tauglichkeit getestet zu haben.
P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Der Thread ist nun ja schon etwas älter....... hättest ihn nicht wieder rauskramern müssen.
Er hat ja nun Auswahlmöglichkeiten genannt bekommen.
Wer weiss, ob es überhaupt noch aktuell ist, da er sich ja nicht mehr gerührt hat.
Thread somit closed!!!

Er hat ja nun Auswahlmöglichkeiten genannt bekommen.

Wer weiss, ob es überhaupt noch aktuell ist, da er sich ja nicht mehr gerührt hat.

Thread somit closed!!!
http://mainschleifen-angler.de.vu Textilen- & Geschenke-Shop