Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[HOWTO] SuSE 9.2 und VMware 4.5.2
Moderator: Moderatoren
HOWTO: SuSE 9.2 und VMware 4.5.2
Bin Anfänger, bei vmware-config.pl:
None of the pre-built vmmon modules for VMware Workstation is suitable for your
running kernel. Do you want this program to try to build the vmmon module for
your system (you need to have a C compiler installed on your system)? [yes]
Using compiler "/usr/bin/gcc". Use environment variable CC to override.
What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/usr/src/linux/include]
Extracting the sources of the vmmon module.
Building the vmmon module.
Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
make -C /usr/src/linux/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.8-24.10'
WARNING: Symbol version dump /usr/src/linux-2.6.8-24.10/Module.symvers is missing, modules will have CONFIG_MODVERSIONS disabled.
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/driver.o
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.o
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c: In function `MapCrossPage':
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: `PAGE_KERNEL_EXECUTABLE' undeclared (first use in this function)
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: (Each undeclared identifier is reported only once
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: for each function it appears in.)
make[2]: *** [/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/tmp/vmware-config2/vmmon-only] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.8-24.10'
make: *** [vmmon.ko] Fehler 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
Unable to build the vmmon module.
Was mach ich falsch oder liegts am 64-bit SuSE 9.2?
None of the pre-built vmmon modules for VMware Workstation is suitable for your
running kernel. Do you want this program to try to build the vmmon module for
your system (you need to have a C compiler installed on your system)? [yes]
Using compiler "/usr/bin/gcc". Use environment variable CC to override.
What is the location of the directory of C header files that match your running
kernel? [/usr/src/linux/include]
Extracting the sources of the vmmon module.
Building the vmmon module.
Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
make -C /usr/src/linux/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.8-24.10'
WARNING: Symbol version dump /usr/src/linux-2.6.8-24.10/Module.symvers is missing, modules will have CONFIG_MODVERSIONS disabled.
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/driver.o
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.o
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c: In function `MapCrossPage':
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: `PAGE_KERNEL_EXECUTABLE' undeclared (first use in this function)
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: (Each undeclared identifier is reported only once
/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: for each function it appears in.)
make[2]: *** [/tmp/vmware-config2/vmmon-only/linux/hostif.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/tmp/vmware-config2/vmmon-only] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.8-24.10'
make: *** [vmmon.ko] Fehler 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config2/vmmon-only'
Unable to build the vmmon module.
Was mach ich falsch oder liegts am 64-bit SuSE 9.2?
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Re: HOWTO: SuSE 9.2 und VMware 4.5.2
Vermutlich. Ich habe selber keinen Athlon aber mehrfach gelesen daß es mit der 64-bit Version Probleme gibt.garbarek hat geschrieben:Was mach ich falsch oder liegts am 64-bit SuSE 9.2?
Vielleicht hilft der VMware-any-any Patch (vielleicht auch nicht).
VMware 5.0 (zur Zeit im Betatest) soll das Problem lösen.
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
SuSE 9.2 und VMware
ja, die über die VMware-Tools während der Installation eingestellte Auflösung läuft sauber, aber ich kann nachträglich über Sax2 die Einstellungen nicht mehr ändern (zeigt nur Vesa 800x600 an). Bei einer VM mit SLES 8 funktioniert es allerdings. Scheint wohl eine generelle Problematik mit VMware 4.5.2 mit Xorg zu sein.
Ich habe mir nun die Beta-Version von VMware 5 besorgt und werde mal mit SuSE 9.2 testen.
Anmerkung: ich habe nicht die SuSE 9.2 Box-Version, sondern die FTP-Version, die seit kurzen verfügbar ist; aber daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Ich habe mir nun die Beta-Version von VMware 5 besorgt und werde mal mit SuSE 9.2 testen.
Anmerkung: ich habe nicht die SuSE 9.2 Box-Version, sondern die FTP-Version, die seit kurzen verfügbar ist; aber daran sollte es eigentlich nicht liegen.
VMware 4.52 und 5.0 beta mit SUSE 9.2
Hallo Freunde von VMware, habe VMware 4.52 mit SUSE 9.0 und 9.1 gut am
Laufen. Habe nun die VMware workstation 5.0 beta unter host SUSE 9.2 installiert. Von 1 GB Arbeitspeicher 60 % zugeteilt, trotzdem ist die 5 beta unerträglich langsam !! Geht in die Knie fast bis zum Stillstand.
Wollte dann wieder VMware 4.52 unter SUSE 9.2 installieren, wohlgmerkt
imme erst auf einer Testplatte. Erhalte aber dann u.a mehrere Fehlermeldungen : z.B. mak: Leaving directory /tmp/vmware-config1/vmmmon-only Unable to build the vmmon module.
Habe nun mit Interesse den Beitrag von Martin Breidenbach vom 20.10.04 gelesen und werde seinen Erfahrung ausprobieren !
Walter Geppert München
Laufen. Habe nun die VMware workstation 5.0 beta unter host SUSE 9.2 installiert. Von 1 GB Arbeitspeicher 60 % zugeteilt, trotzdem ist die 5 beta unerträglich langsam !! Geht in die Knie fast bis zum Stillstand.
Wollte dann wieder VMware 4.52 unter SUSE 9.2 installieren, wohlgmerkt
imme erst auf einer Testplatte. Erhalte aber dann u.a mehrere Fehlermeldungen : z.B. mak: Leaving directory /tmp/vmware-config1/vmmmon-only Unable to build the vmmon module.
Habe nun mit Interesse den Beitrag von Martin Breidenbach vom 20.10.04 gelesen und werde seinen Erfahrung ausprobieren !
Walter Geppert München
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 22. Jan 2005, 10:37
Wie ist denn hier so die allgemeine Meinung zur Performance von VMWare 4.5.2 unter Host Suse9.2 ?
Ich habe die Version unter 9.1 mittlerweile total problemlos und mit erstaunlich guter Performance am laufen. Unter 9.2 kommt es mir so vor, als ob das System nicht mehr so rund läuft.
Hat da jemand ähnliche Bemerkungen gemacht ?
Ich habe die Version unter 9.1 mittlerweile total problemlos und mit erstaunlich guter Performance am laufen. Unter 9.2 kommt es mir so vor, als ob das System nicht mehr so rund läuft.
Hat da jemand ähnliche Bemerkungen gemacht ?
- LittleDreamer
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Mär 2004, 12:34
- Kontaktdaten:
Also irgendwie nervt mich das, dass ich jedes Mal nach einem Kernel-Update per Yast beten muss, dass VMWare noch funzt. Im Nach dem letzten Update auf 2.6.8.24.11 funzt VMWare nicht mehr... Habe die Kernel-Source von 2.6.8.24.10 installiert und es geht immer noch nicht... Zur Not teste ich das mal mit dem Kernel-Source von den CDs...
SuSe Professional 9.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Aehnliches Problem
Nutze auch den Kernel 2.6.8-24.11 und bekomme VMWare 4.5.2 nicht zum Laufen. Trotz make cloneconfig && make modules_prepare scheitert vmware-config.pl am kompileren der Module, weil das Verzeichnis /usr/src/linux nicht zum aktuell verwendeten Kernel passen soll.LittleDreamer hat geschrieben:Also irgendwie nervt mich das, dass ich jedes Mal nach einem Kernel-Update per Yast beten muss, dass VMWare noch funzt. Im Nach dem letzten Update auf 2.6.8.24.11 funzt VMWare nicht mehr... Habe die Kernel-Source von 2.6.8.24.10 installiert und es geht immer noch nicht... Zur Not teste ich das mal mit dem Kernel-Source von den CDs...

Little Dreamer, lass mich bitte wissen, wenn Du was gangbares gefunden hast.
Bin dankbar fuer jeden Tip, der weiter hilft!
- LittleDreamer
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Mär 2004, 12:34
- Kontaktdaten:
- LittleDreamer
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 13. Mär 2004, 12:34
- Kontaktdaten:
Also der Kernel ist ja immer noch der 24.11, nur der Source halt nicht... Habe meinen Kernel ja nicht downgegradet... Am Kernel führe ich nur Arbeiten durch, wenn es sein muss (ATI-Grafikkarte etc.), aber sonst nicht!orsonw hat geschrieben:Hat das jemand auch schon mit dem 24.11 geschafft?

SuSe Professional 9.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
Kernel 2.6.9
KDE 3.3.2
hab mal die 4.5.2 mit der 9.2 amd64 als host probiert. das übersetzen des kernelmoduls will nicht (wie vorher beschrieben). hab mir mal den source angeschaut. da ist ein ganz kleiner fehler drin. danach funzt das gut. aber beim starten einer vm oops das modul mit nem null zeiger. hat das wer schon hinbekommen?
Hallo zusammen,
habe unter SuSE 9.2 als Host mit dem Script vmware-config.pl die gleichen Probleme (VMWare 4.5.2). Kernelsource 2.6.8.24-11 ist installiert. make, make cloneconfig, make prepare habe ich laufen lassen. Auch mit den Kernelsourcen 2.68.24-10 wollte er nicht. Der vmware-any-any-Patch wollte auch nicht. Fehlermeldung ist nach wie vor:
Installiert ist ein SMP-Kernel (Maschine ist ein Dual-P4-Xeon). Was kann ich noch tun? Langsam gehen mir die Ideen aus. Bitte helft mir!
Gruß
Micha
habe unter SuSE 9.2 als Host mit dem Script vmware-config.pl die gleichen Probleme (VMWare 4.5.2). Kernelsource 2.6.8.24-11 ist installiert. make, make cloneconfig, make prepare habe ich laufen lassen. Auch mit den Kernelsourcen 2.68.24-10 wollte er nicht. Der vmware-any-any-Patch wollte auch nicht. Fehlermeldung ist nach wie vor:
Code: Alles auswählen
CC [M] /tmp/vmware-config37/vmmon-only/linux/hostif.o
/tmp/vmware-config37/vmmon-only/linux/hostif.c: In function `MapCrossPage':
/tmp/vmware-config37/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: `PAGE_KERNEL_EXECUTABLE' undeclared (first use in this function)
/tmp/vmware-config37/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: (Each undeclared identifier is reported only once
/tmp/vmware-config37/vmmon-only/linux/hostif.c:566: error: for each function it appears in.)
Gruß
Micha
Mahlzeit.
Habe ein paar Tage den 2.6.8-24.11 kernel am laufen gehabt.
Mit dem vmware-any-any-update89 hat's ganz gut geklappt.
Leider geht's mit dem 2.6.8-24.13 kernel nimmer. Der findet nach dem config.pl keine modules.dep mehr, warum auch immer. Konnte VM nach dem Update auf 2.6.8-24.13 kernel starten, hatte auch keine Probs, bis ich am nächsten Tag die Maschine wieder gestartet habe, dann keine Modules mehr.?? Bevor config von VM ausgeführt wurde, hatte der 2.6.8-24.13 kernel seine moduls.dep ja noch.
Vielleicht hat jemand ja auch so eine Erfahrung gemacht?
Bin jetzt wieder auf dem 2.6.8-24 kernel und habe das Gefühl, dass der ein bischen schneller ist.
Habe ein paar Tage den 2.6.8-24.11 kernel am laufen gehabt.
Mit dem vmware-any-any-update89 hat's ganz gut geklappt.
Leider geht's mit dem 2.6.8-24.13 kernel nimmer. Der findet nach dem config.pl keine modules.dep mehr, warum auch immer. Konnte VM nach dem Update auf 2.6.8-24.13 kernel starten, hatte auch keine Probs, bis ich am nächsten Tag die Maschine wieder gestartet habe, dann keine Modules mehr.?? Bevor config von VM ausgeführt wurde, hatte der 2.6.8-24.13 kernel seine moduls.dep ja noch.
Vielleicht hat jemand ja auch so eine Erfahrung gemacht?
Bin jetzt wieder auf dem 2.6.8-24 kernel und habe das Gefühl, dass der ein bischen schneller ist.
Zufriedener 64bit Intel-i7 8-Kern Benutzer, der darauf nur Linux & sonst nix ran läßt.
Hallo,
ich habe SuSE 9.2 mit neuestem kernel update (2.6.8-24.13) am laufen. VMWARE 4.52 läuft auch problemlos. Ich habe immer die Kernel Sourcen mit installiert, dann werden sie über YOU auch aktualisiert. Nach jedem Kernel Update geht vmware erst mal nicht mehr, weil die Module nicht mehr zum Kernel passen. Will man sie dann mit vmware-config.pl neu compilieren gibt es einen Fehler. Wenn das auftritt, tue ich folgendes:
cd /usr/src/linux
make oldconfig
make clean
make bzImage
make modules
man braucht den neu kompilierten Kernel und die Module nicht zu installieren, da sie ja schon installiert sind. Make oldconfig sollte nur bei der Verwendung der Standardkonfiguration verwendet werden. Dann kann vmware-config.pl erneut ausgeführt werden, und siehe da dann geht es. Zumindest bei meiner Konfiguration (Thinkpad R51 2GB RAM).
Ich hoffe das hilft weiter.
ich habe SuSE 9.2 mit neuestem kernel update (2.6.8-24.13) am laufen. VMWARE 4.52 läuft auch problemlos. Ich habe immer die Kernel Sourcen mit installiert, dann werden sie über YOU auch aktualisiert. Nach jedem Kernel Update geht vmware erst mal nicht mehr, weil die Module nicht mehr zum Kernel passen. Will man sie dann mit vmware-config.pl neu compilieren gibt es einen Fehler. Wenn das auftritt, tue ich folgendes:
cd /usr/src/linux
make oldconfig
make clean
make bzImage
make modules
man braucht den neu kompilierten Kernel und die Module nicht zu installieren, da sie ja schon installiert sind. Make oldconfig sollte nur bei der Verwendung der Standardkonfiguration verwendet werden. Dann kann vmware-config.pl erneut ausgeführt werden, und siehe da dann geht es. Zumindest bei meiner Konfiguration (Thinkpad R51 2GB RAM).
Ich hoffe das hilft weiter.
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Eine Erklärung des VMware-Any-Any-Patch gibts bei:
http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=2731
http://vmware.itst.org/viewtopic.php?t=2731
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !