Bisher habe ich mein SuSE 9.0 direkt am DSL-Anschluss betrieben. Hat alles wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich mir eine Fritz!Box Fon WLAN zugelegt und will sie als Router betreiben. --> das kriege ich aber nicht hin
Immer, wenn ich mit YaST das DSL deaktiviere, d.h. "Geräte-Aktivierung" auf "manuell" schalte, habe ich keine Standard-Route mehr. Die Ausgabe von "route" ist dann auf die Kopfzeilen beschränkt.
Die Verbindung zur Fritz!Box funktioniert. DHCP ist OK und die Funktion als DSL-Modem funktioniert auch weiter problemlos.
Habe ich schon: In YaST unter "Routing" die IP als Standard-Gateway eingetragen.
Die Ausgabe von "route" ist wie gehabt leer, bis ich mich mit kinternet einwähle. Nach dem Auflegen ist es auch wieder leer.
kasa hat geschrieben:Habe ich schon: In YaST unter "Routing" die IP als Standard-Gateway eingetragen.
Die Ausgabe von "route" ist wie gehabt leer, bis ich mich mit kinternet einwähle. Nach dem Auflegen ist es auch wieder leer.
Hallo kasa, hast Du auch bei "Rechnername und Nameserver" den Nameserver engetragen, also das was Du bei Routing eingetragen hast?
Versuchst Du einmal mit wlan und ein anderes mal mit Netzwerkkabel ins Internet zu kommen?
Dann solltest Du folgendes (in einer root Konsole) machen z.B.:
mit wlan ins Internet (eth1):
ifdown eth0
ifup eth1
mit Netzwerk ins Internet (etho):
ifdown eth1
ifup eth0
oder wlan & Netzwerk mit unterschiedlichen ip belegen z.B.:
An meinem Linux-Rechner habe ich nur eine Netzwerkkarte (eth0). Diese dient bisher auch als DSL-Zugang (dsl0).
Ich will eigentlich nur den DSL-Zugang nicht mehr über dial-up zu machen. Ich trau mich halt nicht dsl0 zu löschen (falls das überhaupt geht), damit funktioniert es nämlich wenigstens noch.