Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cherry Linux-Tastatur
Moderator: Moderatoren
- LittleDream
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Nov 2004, 15:55
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
- LittleDream
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Nov 2004, 15:55
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
- LINUXchamäleon
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2005, 15:26
tja hab gerade mit erstaunen festgestellt das der thread ja noch aktiv ist
naja bei suse 9.3 tut es fast keiner der xPress Keys (die gaz außen) ich glaube kaum das das beim update bevorstehenden bersser wird...
:idea: :idea: :idea: da fällt mir gerade ein: Ich kann ja mal unter Win guggen ob die überhaupt funktionieren.
naja bei suse 9.3 tut es fast keiner der xPress Keys (die gaz außen) ich glaube kaum das das beim update bevorstehenden bersser wird...
:idea: :idea: :idea: da fällt mir gerade ein: Ich kann ja mal unter Win guggen ob die überhaupt funktionieren.
Kein Mensch braucht ne Signatur!
Also bei mir gingen unter 9.2 alle... und unter 10.0 auch.LINUXchamäleon hat geschrieben:naja bei suse 9.3 tut es fast keiner der xPress Keys (die gaz außen) ich glaube kaum das das beim update bevorstehenden bersser wird...
Problemlos..
Zuhause in der Linux-Familie mit openSUSE 10.2 und Kubuntu 06.10
- LittleDream
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. Nov 2004, 15:55
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
das war für mich der einzigste kaufgrund, diese pinguintaste ...Yehudi hat geschrieben:Also meine nächste Anschaffung ist diese Tastatur. Das muss sein, wenn ich demnächst in den Himmel der Linux Gurus aufsteige, und ich immer noch auf einer Tastatur rumhacke, die dieses Windowszeichen hat.
kannst du bei dir die einstellungen zu den tasten über die software ändern? wie gesagt, bei mir funktionieren auch alle tasten, nur mus ich die keymanrc manuell ändern. das ist auf dauer "uncool". obwohl es ja auch egal ist, einmal gemacht und schon ist das gut ...roemi hat geschrieben:Oki, bei mir funktionieren alle Tasten. Auch rechts und links die Sondertasten.
cu rene
- LINUXchamäleon
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2005, 15:26
- LINUXchamäleon
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mär 2005, 15:26
Hallo,
anbei sind einige Einstellungen bei meiner keymanrc File.
Ich benutze kmix und obwohl der "Audioraise Volume" and "Audiolower Volume" mit aumix OK funktionieren, kann ich mit der "Mute Audio" Taste nichts erreichen.
Ich kann der Sound Stumm machen in dem ich über der Icon in Systray die popup menu aufrufe und die "Stummgeschaltet" Menu aktiviere.
Gibt es eine möglichkeit durch diesen Linien die "Mute Audio" Taste betriebsfähig zu machen?
Danke für Hinweise.
Grüße
Juan-Lutz
--------------------------------------------------------------------
<Key name="XF86AudioLowerVolume">
<RunCommandAction name="Volume Down">
<Command>aumix -v -2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Command>
<Repeat>aumix -v -2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Repeat>
</RunCommandAction>
</Key>
<Key name="XF86AudioRaiseVolume">
<RunCommandAction name="Volume Up">
<Command>aumix -v +2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Command>
<Repeat>aumix -v +2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Repeat>
</RunCommandAction>
</Key>
<Key name="XF86AudioMute">
<RunCommandAction name="Mute Audio">
<Command>file=/tmp/ckdaemon.lv; if [ -e $file ]; then lv=`cat $file`; rm $file; aumix -v $lv; echo "Main Volume\n$lv"; else lv=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "$lv" > $file; aumix -v 0; echo "Main Volume\nMute"; fi</Command>
</RunCommandAction>
</Key>
anbei sind einige Einstellungen bei meiner keymanrc File.
Ich benutze kmix und obwohl der "Audioraise Volume" and "Audiolower Volume" mit aumix OK funktionieren, kann ich mit der "Mute Audio" Taste nichts erreichen.
Ich kann der Sound Stumm machen in dem ich über der Icon in Systray die popup menu aufrufe und die "Stummgeschaltet" Menu aktiviere.
Gibt es eine möglichkeit durch diesen Linien die "Mute Audio" Taste betriebsfähig zu machen?
Danke für Hinweise.
Grüße
Juan-Lutz
--------------------------------------------------------------------
<Key name="XF86AudioLowerVolume">
<RunCommandAction name="Volume Down">
<Command>aumix -v -2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Command>
<Repeat>aumix -v -2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Repeat>
</RunCommandAction>
</Key>
<Key name="XF86AudioRaiseVolume">
<RunCommandAction name="Volume Up">
<Command>aumix -v +2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Command>
<Repeat>aumix -v +2; text=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "Main Volume\n$text"</Repeat>
</RunCommandAction>
</Key>
<Key name="XF86AudioMute">
<RunCommandAction name="Mute Audio">
<Command>file=/tmp/ckdaemon.lv; if [ -e $file ]; then lv=`cat $file`; rm $file; aumix -v $lv; echo "Main Volume\n$lv"; else lv=`aumix -q | grep "vol" | sed "s/vol \([[:digit:]]*\),\([[:digit:]]*\).*/\1/"`; echo "$lv" > $file; aumix -v 0; echo "Main Volume\nMute"; fi</Command>
</RunCommandAction>
</Key>
openSUSE Leap 42.3 is out MINT 18.3 is in ! |
Buddha: Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.
Buddha: Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.