Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cherry Linux-Tastatur
Moderator: Moderatoren
Cherry Linux-Tastatur
Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Tastatur mit Pinguin- statt Windowstaste...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50446
Die CyMotion Master Linux hat verschiedene Zusatztasten, und der Hersteller liefert auf einer CD die Software Keyman zum konfigurieren derselbigen mit. Für SuSE gibt es ein RPM auf der CD - welches ich unter Suse 9.0 pro installiert habe, wobei ich zunächst einmal die Anforderung einer weiteren libirgendwas-Datei ignoriert habe und erstmal ein inkonsistentes System riskiert . Natürlich lief das Programm NICHT, wie nicht anders zu erwarten. Ich habe das Paket über YaST wieder entfernt, und wollte nochmal installieren, um den Namen der fehlenden Komponente herauszufinden - natürlich wird diese nicht noch einmal angezeigt!!!
Die Frage ist: Wie komme ich an den Namen der erforderlichen Komponente.
Das Ganze ist sehr frustrierend, sogar für einen Linux-Verfechter...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50446
Die CyMotion Master Linux hat verschiedene Zusatztasten, und der Hersteller liefert auf einer CD die Software Keyman zum konfigurieren derselbigen mit. Für SuSE gibt es ein RPM auf der CD - welches ich unter Suse 9.0 pro installiert habe, wobei ich zunächst einmal die Anforderung einer weiteren libirgendwas-Datei ignoriert habe und erstmal ein inkonsistentes System riskiert . Natürlich lief das Programm NICHT, wie nicht anders zu erwarten. Ich habe das Paket über YaST wieder entfernt, und wollte nochmal installieren, um den Namen der fehlenden Komponente herauszufinden - natürlich wird diese nicht noch einmal angezeigt!!!
Die Frage ist: Wie komme ich an den Namen der erforderlichen Komponente.
Das Ganze ist sehr frustrierend, sogar für einen Linux-Verfechter...
Ok, ich habe - vielleicht ungerechtfertigterweise - den Cherry-Support mit meiner Frage belästigt, warte noch auf eine Antwort.
Die Frage ist allerdings, ob ich mit meiner uralten SuSE-Version denn jetzt auf die Keyman-Software verzichten muss.
Daher bezog sich meine Frage auch eher auf YaST, denn von YaST will ich, dass es mir bei der RPM-Installation wieder den Namen der fehlenden lib-Datei anzeigt, die ich dann hoffentlich manuell ergänzen kann.
Die Frage ist allerdings, ob ich mit meiner uralten SuSE-Version denn jetzt auf die Keyman-Software verzichten muss.
Daher bezog sich meine Frage auch eher auf YaST, denn von YaST will ich, dass es mir bei der RPM-Installation wieder den Namen der fehlenden lib-Datei anzeigt, die ich dann hoffentlich manuell ergänzen kann.
Du kannst noch mit "Kpackage" versuchen, da wird es auch
warscheinlich angezeigt.
MfG
misiu
P.S. Supports soll man auf jeden Fall anschreiben, so reagieren die eher auf die Linux-Nutzer, enwickeln mehr
Linux-Treiber und Linux bezogene Produkte.
Angebot erzwingt Nachfrage , Nachfrage erzwingt Angebot
warscheinlich angezeigt.
MfG
misiu
P.S. Supports soll man auf jeden Fall anschreiben, so reagieren die eher auf die Linux-Nutzer, enwickeln mehr
Linux-Treiber und Linux bezogene Produkte.
Angebot erzwingt Nachfrage , Nachfrage erzwingt Angebot

Hi,
also ich hab meine Cherry-Linux-Tastatur gestern bekommen und bin sehr begeistert. Gerade auf KeyMan würde ich nicht verzichten wollen.
Magst Du nicht vielleicht einfach auf Suse 9.1 umsteigen. Kostet ja nix...
Grüße
also ich hab meine Cherry-Linux-Tastatur gestern bekommen und bin sehr begeistert. Gerade auf KeyMan würde ich nicht verzichten wollen.
Magst Du nicht vielleicht einfach auf Suse 9.1 umsteigen. Kostet ja nix...
Grüße
"[Everyone is being sucked into the vacuum of space]
Crow T. Robot: Hey, Mike, you think you can toss me my calculations? Thanks! Ah, here it is. "Breach Hull - All Die." Even had it underlined."
- Mystery Science Theater 3000, The Movie
Crow T. Robot: Hey, Mike, you think you can toss me my calculations? Thanks! Ah, here it is. "Breach Hull - All Die." Even had it underlined."
- Mystery Science Theater 3000, The Movie
Also ich hab mir die Tastatur auch gerade mal bestellt. Bin zwar mit meiner Logitech eigentlich voll zufrieden und die Sodertasten funzen da ja eigentlich auch wunderbar, aber wenn cherry schonmal die Lanze für Linux bricht, dann sollte man das auch mit nem Kauf belohnen und somit habe ich bald ne neue Tastatur und meine Schwester freut sich, das sie ein 120€ "Cordlesss Desktop" Set für lau bekommt.
Ich hoffe ja die Treiber lassen sich auch auf SuSE 9.1 (x86_64) installieren.
Cherry wollte mich ja eigentlich zurück rufen und mir diesbezüglich ne Antwort geben, aber das haben die wohl vergessen.

Ich hoffe ja die Treiber lassen sich auch auf SuSE 9.1 (x86_64) installieren.
Cherry wollte mich ja eigentlich zurück rufen und mir diesbezüglich ne Antwort geben, aber das haben die wohl vergessen.
- blubberfisch
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Sep 2004, 23:17
- Kontaktdaten:
hi, ich bin nun auch besitzer einer CyMotion Master Linux tastatur.
ich finde aber das die space-taste etwas unglücklich geraten ist.
mir erscheint sie recht hart und reagiert nur wenn ich direkt auf die mitte drücke.
sonst hackt sie bzw. reagiert nicht.
für jemand der die taste gewöhnlich immer am äußersten rand trifft ... nicht wirklich richtig gut.
würde mich interessieren wie es bei euch ist und /oder ob ich reklamiern muss.
römi
ich finde aber das die space-taste etwas unglücklich geraten ist.
mir erscheint sie recht hart und reagiert nur wenn ich direkt auf die mitte drücke.

sonst hackt sie bzw. reagiert nicht.
für jemand der die taste gewöhnlich immer am äußersten rand trifft ... nicht wirklich richtig gut.

würde mich interessieren wie es bei euch ist und /oder ob ich reklamiern muss.
römi
Bei mir funktioniert die Space Taste auch einwandfrei. Nur die "Kopieren" Taste will nicht so wie ich will. Wenn ich z.B. auf einer Internet Seite einen Text mit der Maus markiere und dann die "Kopieren" Taste Drücke so tut sich nix wenn ich daraufhin in Kword die "Einfügen" Taste drücke. Wenn ich jedoch in Kword ein von mir geschriebenes Wort markiere und dann die "Kopieren" Taste drücke so funktioniert sie. So richtig werde ich da nicht schlau draus. Vielleicht einfach die Xmodmap mit dem jeweiligen Wert modifizieren und dann auf diese Art und Weise die "Kopieren" Taste benutzen. Das Support Formular auf der Cherry Homepage funktioniert ja anscheinend nicht.
@rotznase:
vom icon her tippe ich auf klipper.
aber ich kann auch in keyman nichts finden das sich zuordnen läßt.
bzw. wenn man in keyman eine neue taste mit einer funktion gelegen will, wird man aufgefordert besagte taste zu drücken.
bei dieser taste passiert schlicht garnichts.
doch, es passiert was ... keyman hängt sich auf.
römi
hat sich das gelöst?BTW...wozu dient eigentlich die Taste links neben dem Pinguin? (die mit dem "k" drauf)
Ich kann ihr keine Funktion zukommen lassen.
vom icon her tippe ich auf klipper.
aber ich kann auch in keyman nichts finden das sich zuordnen läßt.
bzw. wenn man in keyman eine neue taste mit einer funktion gelegen will, wird man aufgefordert besagte taste zu drücken.
bei dieser taste passiert schlicht garnichts.

doch, es passiert was ... keyman hängt sich auf.
römi
- blubberfisch
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Sep 2004, 23:17
- Kontaktdaten:
Wo bekommen die Linuxuser am günstigsten ihre Linuxtastatur?
Ich dachte ich hinterlasse malfolgenden Link, bevor jemand seine Pinguin Tastatur zu teuer kauft:
http://www.geizhals.at/deutschland/a125619.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a125619.html