Hallo alle zusammen.
Ich habe den Drucker unter Yast eingerichtet , ging auch alles wunderbar Drucker wurde erkannt
und keine Fehlermeldungen bis ich versucht habe die Testseite zu Drucken
denn es kam nichts (auch keine Fehlermeldung). Dann aus OpenOffice versucht zu Drucken und es kam nichts.
Von der Kommandozeile versucht auch nichts.
Dann aus Gimp versucht zu Drucken und es ging
System ist Suse9.1 mit allen Updates (vorgestern gemacht)
Drucker ist ein Epson Stylus color 400.
Ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen.
Obwohl ich glaube das irgendwo die verbindung mit den gimp-Druckertreibern nicht funktioniert.(oder hat gimp ein eigenes Drucksystem?)
coolzero im Beitrag http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=18228 hat anscheinend ähnliche Porbleme mit turboprint.
Google hat mich auch nicht weiter gebracht. (ich weiß aber auch nicht wie ich das in eine Frage packen soll)
Bin für jede anregung Dankbar.
Nachtrag:
Über Netzwerk Drucken geht auch.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cups druckt nicht gimp druckt
Moderator: Moderatoren
Cups druckt nicht gimp druckt
mfg
Ghoul
-------------------------------------
Pinguinfreund aber kein Fensterfeind
Ghoul
-------------------------------------
Pinguinfreund aber kein Fensterfeind
Stimmt , Gimp kann den Drucker selber ansprechen.
Für andere Programme wird CUPS gebraucht.
Leider gibt es Probleme seit dem letztem Update mit
CUPS , deswegen rate ich dir CUPS deinstalieren und dann
neu instalieren.
Sehe hier:
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/07/p ... stall.html
MfG
misiu
Für andere Programme wird CUPS gebraucht.
Leider gibt es Probleme seit dem letztem Update mit
CUPS , deswegen rate ich dir CUPS deinstalieren und dann
neu instalieren.
Sehe hier:
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/07/p ... stall.html
MfG
misiu
Habe cups wie im link beschrieben Neu Installiert.
Hat keine Änderung gebracht.
Hast du noch weitere Ideen? Ich habe keine.
Berichtige mich, aber ich dachte immer das cups die Treiber von gimp benutzt.
Und da gimp druckt muss doch irgendwie die Kommunikation zwischen den beiden (cups und Treiber)
nicht hinhauen. Oder ?
Hat keine Änderung gebracht.
Hast du noch weitere Ideen? Ich habe keine.
Berichtige mich, aber ich dachte immer das cups die Treiber von gimp benutzt.
Und da gimp druckt muss doch irgendwie die Kommunikation zwischen den beiden (cups und Treiber)
nicht hinhauen. Oder ?
mfg
Ghoul
-------------------------------------
Pinguinfreund aber kein Fensterfeind
Ghoul
-------------------------------------
Pinguinfreund aber kein Fensterfeind
Drucker unter Gimp
Hallo zusammen
bei mir ist es ganz umgekehrt Drucker(Xerox M750) wird unter Yast erkannt druckt auch unter OpenOffice, nur bei Gimp tut er es nicht: Habe ihn dort auch eingerichtet mit dem Pfad des Drucktriber er zeigt mir aber nur Drucker Postscript Level2 an. Gibt es vielleicht irgendwelche Treiber zusätzlich zu Gimp mit denen ich das Teil zum laufen bekomme oder hat jemand vielleicht eine Idee???
Danke
bei mir ist es ganz umgekehrt Drucker(Xerox M750) wird unter Yast erkannt druckt auch unter OpenOffice, nur bei Gimp tut er es nicht: Habe ihn dort auch eingerichtet mit dem Pfad des Drucktriber er zeigt mir aber nur Drucker Postscript Level2 an. Gibt es vielleicht irgendwelche Treiber zusätzlich zu Gimp mit denen ich das Teil zum laufen bekomme oder hat jemand vielleicht eine Idee???
Danke
Re: Drucker unter Gimp
Du musst warscheinlich das Paket "gimpprint" nachinstallieren.Schipo hat geschrieben:Hallo zusammen
bei mir ist es ganz umgekehrt Drucker(Xerox M750) wird unter Yast erkannt druckt auch unter OpenOffice, nur bei Gimp tut er es nicht: Habe ihn dort auch eingerichtet mit dem Pfad des Drucktriber er zeigt mir aber nur Drucker Postscript Level2 an. Gibt es vielleicht irgendwelche Treiber zusätzlich zu Gimp mit denen ich das Teil zum laufen bekomme oder hat jemand vielleicht eine Idee???
Danke
MfG
misiu
Hallo, ich nochmal wieder.
Hat wirklich keiner mehr eine Idee wie ich drucken kann?
2 Wochen Google und andere haben mich nicht weiter gebracht.
Irgendwie ist es lästig, gerade die OpenOffice sachen erst auf dem
Win PC zu speicher und dann von da zu drucken.
Hat wirklich keiner mehr eine Idee wie ich drucken kann?
2 Wochen Google und andere haben mich nicht weiter gebracht.
Irgendwie ist es lästig, gerade die OpenOffice sachen erst auf dem
Win PC zu speicher und dann von da zu drucken.
mfg
Ghoul
-------------------------------------
Pinguinfreund aber kein Fensterfeind
Ghoul
-------------------------------------
Pinguinfreund aber kein Fensterfeind