Hi leute,
mein Problem ist das ich (wie so viele Leute) totaler Linux anfänger bin.
Ich habe mir vor ca. 5 Tagen Suse 9.1 auf meinen alten Rechner gespielt. Läuft soweit gut.
Jetzt zum Problem.
Ich komme zur Zeit mit meinem Linux rechner ins I-net, kann auch mein Internes Netzwerk anpingen und kann auch darauf zugreifen.
Die Weiterleitung, das ich mit meinem anderen Rechner ins netz kann funktioniert nicht.
Ich habe schon eineiges gelesen und auch etwas gefunden.
Laut anleitung muss ich das Routing einschalten, wenn ich das aber mache komme ich nicht vom anderen rechner ins I-net und vom Linux rechner auch nicht mehr.
Jemand schon erfahrung mit diesem Problem?? Oder ist das nur ein kleiner Anfängerfehler???
Würde mich sehr freuen über Hilf.
Danke
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Probleme Linux als Router
Moderator: Moderatoren
Terminal bzw. Konsole öffnen.
Dann Su eingeben
Natürlich ist das nur ein Provisorium um zu schauen ob es prinzipiell klappt. Anschließend solltest du dich mit der Installation der SuSE-Firewall vertraut machen.
mfG
gaw
Dann Su eingeben
Wenn dein Internetzugang über ppp0 läuft, und keine Firewall eingeschaltet ist solltest du auch mit anderen Rechnern ins Internet kommen. Vorausgesetzt du gibt bei deinen Windowsclienten die IP-Nummer der Linux-box als Gateway an und bist im gleichen Netz (IP Adressen fest vergeben).otto@tux ~>su
Password:
tux:/home/otto #echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
tux:/home/otto # echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr
tux:/home/otto #/usr/sbin/iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
Natürlich ist das nur ein Provisorium um zu schauen ob es prinzipiell klappt. Anschließend solltest du dich mit der Installation der SuSE-Firewall vertraut machen.
mfG
gaw
Hi nochmal,
also als erste mal danke für die schnelle antwort.
Jetzt bin ich inzwischen so weit das mein router läuft und auch die anderen rechner ins netz können. (Ich habe es allerdings nicht mit der oben stehenden anweisung gemacht).
Allerdings habe ich gelesen ich müsste das routing dafür verwenden, wenn ich dieses jetzt abe einschalte geht meine I-net verbindung nicht mehr.
Wenn ich jetzt meine Verbindung so lasse wie sie ist (ohne Routing) habe ich dann irgendwelche nachteile??? (Sicherheitstechnisch oder so etwas??)
mfg
Junkie
also als erste mal danke für die schnelle antwort.
Jetzt bin ich inzwischen so weit das mein router läuft und auch die anderen rechner ins netz können. (Ich habe es allerdings nicht mit der oben stehenden anweisung gemacht).
Allerdings habe ich gelesen ich müsste das routing dafür verwenden, wenn ich dieses jetzt abe einschalte geht meine I-net verbindung nicht mehr.
Wenn ich jetzt meine Verbindung so lasse wie sie ist (ohne Routing) habe ich dann irgendwelche nachteile??? (Sicherheitstechnisch oder so etwas??)
mfg
Junkie