Kommt drauf an, was Du vor hast.
Vorteil bei XAMPP, Du brauchst dich erstmal um keine Konfigurationsarbeit kümmern. Das bedeutet, Du hast eine Umgebung (
http://localhost) wo Du Deine Websites entwickeln kannst. Zudem ist es zum erlernen der Server ganz praktisch, denn die Einstellungen der einzelnen Server erfordert auch Wissen und Erfahrung.
Willst Du einen Server aufsetzen, welcher auch schon im Internet im Einsatz ist, würde ich Dir empfehlen die aktuellen Paktete downloaden, konfigurieren und einrichten. Bei Apache würde ich Module vorziehen, da hier unter anderem keine zusätzlichen Prozesse gestartet werden müssen. Ein Anfänger hängt sich hier schnell in der Konfigurationsarbeit auf. Es ist von Vorteil die Konfigurationsdateien unter XAMPP schon kennengelernt zu haben.