Greetings!
Ich will mich ab heute mit Linux auseinandersetzten und möchte auf meinem Home-PC Linux und XP installieren.
Folgende Fragen habe ich:
1. VM Ware: Preis? Alternativen? Meinungen? Tipps?
2. Was ist besser/sinnvoller: Linux als Host und XP als Guest oder umgekehrt?
Zur Info: Ich möchte nicht viel mit Linux machen, hauptsächlich Surfen/Downloads. Mit XP dagegen möchte ich alles machen ausser Surfen/Downloads. XP bekommt gar keine Internetverbindung.
Eventuell möchte ich mir noch eine DOS-Umgebung einrichten.
Mein System:
Athlon XP 2500+
ASUS A7N8X Deluxe
512 MB RAM
Thanks im Voraus![b][/b]
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Windows XP Pro. + Suse Linux 9.1 - HILFE
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Okt 2004, 19:41
- Appleonkel
- Hacker
- Beiträge: 794
- Registriert: 30. Apr 2004, 12:02
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Grundlegend würde ich sagen du solltest dir lieber beides installieren und Windows auf Fat32 anlegen oder eine extra Partion als Fat32(zum Datenaustausch zwischen win und Linux).
Wenn du Linux als Guess System installierst, gehst indirekt ja doch mit Win ins Netz.
Vielleicht gibts ja auch Alternativen zu dem was du alles mit Win machen möchtest. Ausser Spielen mache ich inzwischen nämlich alles mit Linux.
Aber Paralel-Installation würde ich schon empfehlen denn die Lizenzen für VMWARE sind auch nicht billig.
mfg Appleonkel
Wenn du Linux als Guess System installierst, gehst indirekt ja doch mit Win ins Netz.
Vielleicht gibts ja auch Alternativen zu dem was du alles mit Win machen möchtest. Ausser Spielen mache ich inzwischen nämlich alles mit Linux.
Aber Paralel-Installation würde ich schon empfehlen denn die Lizenzen für VMWARE sind auch nicht billig.
mfg Appleonkel
"Es gibt anscheinend keine Möglichkeit der Sonde zu antworten." – "Ja, es ist schwierig zu antworten, wenn man die Frage nicht versteht." Star Trek 4
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
VMware Workstation kostet glaub ich so um die $199. Schau mal auf www.vmware.com nach.
VMware Workstation ist weniger dazu gedacht Windows und Linux parallel laufen zu lassen. Es ist gedacht als Plattform für Softwaretests. Und dafür ist es wirklich prima.
Für den Heimanwender dürfte es z.B. schon eine ernsthafte Beschränkung sein daß man innerhalb eines VMware Guests nicht die Hardware des Rechners direkt ansprechen kann... also z.B. kein 3D Grafik, nur USB 1 und so weiter.
VMware Workstation ist weniger dazu gedacht Windows und Linux parallel laufen zu lassen. Es ist gedacht als Plattform für Softwaretests. Und dafür ist es wirklich prima.
Für den Heimanwender dürfte es z.B. schon eine ernsthafte Beschränkung sein daß man innerhalb eines VMware Guests nicht die Hardware des Rechners direkt ansprechen kann... also z.B. kein 3D Grafik, nur USB 1 und so weiter.
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Okt 2004, 19:41
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Man kann das schon mit VMware machen - man muß sich dabei halt über die Einschränkungen im Klaren sein.
Du kannst VMware für Testzwecke von deren Website runterladen und Dir einen 30-Tage-Test-Key schicken lassen. Dann kannst Du selber ausprobieren ob das tut was Du brauchst.
Ich benutze VMware hauptsächlich für alle möglichen Tests. Dafür habe ich mir diverse Betriebssysteme vorkonfiguriert und dann die Images auf DVD-RW kopiert. Wenn ich nun mal was zum Rumprobieren brauche dann kopiere ich mir das auf die Platte und spätestens 5 Minuten später habe ich ein Linux, Windows oder Netware mit dem ich machen kann was ich will. Gerade die Snapshot-Funktion ist da praktisch. Ich mache vom laufenden System einen Snapshot, probiere rum, und wenn ich das System vergurkt habe klicke ich 'revert to snapshot' an und alles ist wieder gut
Du kannst VMware für Testzwecke von deren Website runterladen und Dir einen 30-Tage-Test-Key schicken lassen. Dann kannst Du selber ausprobieren ob das tut was Du brauchst.
Ich benutze VMware hauptsächlich für alle möglichen Tests. Dafür habe ich mir diverse Betriebssysteme vorkonfiguriert und dann die Images auf DVD-RW kopiert. Wenn ich nun mal was zum Rumprobieren brauche dann kopiere ich mir das auf die Platte und spätestens 5 Minuten später habe ich ein Linux, Windows oder Netware mit dem ich machen kann was ich will. Gerade die Snapshot-Funktion ist da praktisch. Ich mache vom laufenden System einen Snapshot, probiere rum, und wenn ich das System vergurkt habe klicke ich 'revert to snapshot' an und alles ist wieder gut

Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Okt 2004, 19:41
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Dann öffne mal Deine Augen und schau was in diesem Forum als oberste Nachricht steht:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=12475
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=12475
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°