Hi,
Wie spiele ich unter SUSE8.2 eine DVD ab?
Meine KInder haben mir eine DVD mitgebracht Atlantis (Walt Disney) .
Ich lege sie ins DVD-Laufwerk ein, starte xine, die DVD wird auch angezeigt, aber wenn ich auf play gehe, passiert nichts weiter, außer einem Verweis auf eine SuSE-Page.
Übrigens mit (k)mlayer passiert auch nichts.
Fehlt mir etwas?
Ich bin nicht so der Multimedia-Experte aber ich meine da war doch was mit Kopiergeschützten DVDs, für die man "libdvdcss" braucht, das ja nicht vertrieben werden darf. http://portal.suse.de/sdb/de/2003/05/mplayer.html
Demnach dürfte das auch der Grund sein warum Du die DVD nicht abspielen kannst, denn der SuSE-Player dürfte das nicht haben.
Richtig kindertauglich ist doch das hier: http://www.geexbox.org/en/screenshot.html
Sieht zumindest gut aus, ob da ein DeCSS drin ist weiss ich auch nicht.
Habe übrigens einen Hinweis gefunden, es soll nun illegal sein, das Programm DeCSS in Binärform zu vertreiben. http://packman.links2linux.de/?action=122
Trotzdem ist die Seite aus einem anderen Grund interessant: Hier wird auch die Handhabung eines Quelltextes zur Erzeugung eines RPM-Paketes am Beispiel von SuSE 8.2 erklärt.
bei dem geposteten Link steht, ich soll mir "libdvdcss tar.bz2" runterladen. Ok, hab ich gemacht.
Das soll passend zur nosrc.rpm-Version sein. Ich nehme an, damit ist die Datei "libdvdcss2-1.2.8-0.pm-2.nosrc.rpm" gemeint, die unten steht und ein Quell-Paket sein soll.
Hab ich mir auch runtergeladen.
(Natürlich auch gleich mal angeklickt und geguckt, ob Yast das nicht doch von allein hinbekommt. Passiert aber nichts.)
Dann steht weiter ich soll alles nach /usr/src/packages/SOURCES/ kopieren. Hab ich gemacht.
Da bekomm ich aber folgende Fehler:
RPM build errors:
user manfred does not exist - using root
user manfred does not exist - using root
Was immer der Manfred da zu suchen hat. Ich kenn kein Manfred.
Dann hab ich noch versucht mir mal das rpm für Redhat runterzuladen. Schließlich benutzt Suse ja auch den Redhat Paket Mangaer (rpm). Da hat Yast dann auch was installiert, aber keine Ahnung, wie ich das nun starten oder wiederfinden soll.
Ach so, vielleicht sollte ich noch mal kurz sagen, was eigentlich mein Ziel ist:
Ich will einfach nur DVDs angucken mit Suse9.0, DVDs kopieren will ich gar nicht.
Also ich kannte da mal jemanden der im Fernsehen jemanden gesehen hat dessen Bruder dieses Problem schon mal in einer Zeitung gelesen hat. Nee Spaß bei Seite. Also ich habe von nem Freund gehört das Xine allgemein keine DVD´s abspielen kann weil man dafür irgend nen "Codec" braucht der kostenpflichtig ist. Für mich schien das in der beziehung logisch das ja bei Windows auch kein DVD Player integriert ist und das alle DVD Abspielprogramme was kosten. Er meinte nur so irgendwie könnte man soetwas auch einbinden.
Bitte korrigiert mich wenn ich Stuss rede. Wie gesagt ich weiß es nicht 100%. Hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Die Installation lief nicht ganz so problemlos wie bei dem Link beschrieben. Die rpm-Pakete konnte ich nicht mit dem Befehl ausführen - da hat er nicht alles installiert - sondern ich hab das für jede Datei einzeln mit Yast gemacht. Da muß man dann nur noch die richtige Reihenfolge herausfinden, weil die Dateien untereinander Abhängigkeiten haben.
Und den Player im Grafikmodus starten ging bei mir nicht von der Konsole, aber über Alt-F2 mit "Ausführen".
Wenn die Pakete die Abhängigkeiten erfüllen, dann kann man einfach gewaltsam alle installieren, die Reihenfolge ist dann egal. Du weisst ja das Du alle Paekete hast. Das ist dann sowas wie "rpm -U --force --nodeps *.rpm" wenn ich mich recht erinnere. Schreib doch einfach mal welche Pakete Du geladen hast.
Ich hab so wie bei dem Link beschrieben das gesamte i686-Verzeichnis installiert (hab Pentium 3). Aber was ich gerne wissen würde, ist was es immer mit den ...-devel-Dateien auf sich hat.
Ich hab die immer mitinstalliert, aber ich kann mir auch vorstellen, daß das sowas wie last-night-builds sind, die man als normaler Anwender gar nicht mitinstallieren muß. Also eher was für Developer? Ist da meine Vermutung richtig oder muß man das echt immer mitinstallieren?
ich wollte auch mal dvds auf meinem Laptop abspielen.... unter win kein problem.... unter linux habe ich xine verwendet und vorher den besagten codec installiert.... die dvd startet auch und ich kann sie auch abspielen.... jedoch kann ich den film nicht gucken, weil es die ganze zeit einfach nur tierisch am ruckeln ist..... sehr sehr komisch.....
Ist zwar kein sehr Leistungsfähiger Laptop (650 Mhz) aber es sollte ja eigentlich nicht daran liegen....
spunti hat geschrieben:Ich hab jetzt eine funktionierende Lösung gefunden. Es ruckelt zwar noch etwas bei mir aber es funktioniert nun.
Anleitung unter folgendem Link: http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/01/036-xine/
Die Installation lief nicht ganz so problemlos wie bei dem Link beschrieben. Die rpm-Pakete konnte ich nicht mit dem Befehl ausführen - da hat er nicht alles installiert - sondern ich hab das für jede Datei einzeln mit Yast gemacht. Da muß man dann nur noch die richtige Reihenfolge herausfinden, weil die Dateien untereinander Abhängigkeiten haben.
Und den Player im Grafikmodus starten ging bei mir nicht von der Konsole, aber über Alt-F2 mit "Ausführen".
grüße
spunti
Hatte es auch mal mit deren Anleitung versucht - konnte man getrost vergessen! Nichts lief vernünftig! Ganz allg. sind die Anleitungen der linuxuser für Nicht-Profis nicht zu empfehlen, weil die immer etwas wichtiges vergessen und man daher hinterher immer (?) irgendwie doof aussieht ...
Ruckeln? DMA für das Laufwerk aktivieren, im GRUB hdx=ide-scsi, Grafiktreiber incl. 3D aktiviert installieren.
ist dir eigentlich aufgefallen, dass das Problem, auf das du da gerade geantwortet hast, von Ende 2003 ist?
Wenn sich das mal nicht zwischenzeitlich erledigt hat...
"Komm zur dunklen Seite, Luke. Hier gibt es Milch und Kekse!" - Darth Vader
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"