hey guys
kennt sich wer von euch mit dem ifoup-route skript aus der bereitet mir echte probleme.
ich habe probleme mit meinem suse linux 9.0 ueber einen netgear router mit fixen ip's ins internet zu kommen. ich muss ja den default gateway eintragen und diese einstellung macht probleme. sobald ich da die ip des routers eintrage kommt ne fehlermeldung.
wenn einer von euch denkt er kann mir helfen, kann ich auch gerne mehr informationen geben aber im moment bin ich muede und einfach nur genervt von diesem scheiss problem.
so long
captain nemo
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
problem mit ifup-route skript
Moderator: Moderatoren
- captain nemo
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jan 2004, 04:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
probier mal das gateway manuell einzutragen
nny
Code: Alles auswählen
route add default gw <gw ip> netmask 0.0.0.0
it takes a nation of millions to hold us back
Chuck D / Public Enemy No1
/join #nny @ euIRC
Chuck D / Public Enemy No1
/join #nny @ euIRC
- captain nemo
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jan 2004, 04:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ok ich kann gerne die infos liefern die du willst, dachte mir halt nur das ich erst mal nicht flooden sollte.
also die fehlermeldung hab ich aus dem startlog:
<notice>start services (network)
Setting up network interfaces:
lo done
eth0 IP/Netmask: 192.168.0.10 / 255.255.255.0 done
wlan0 warning: using NO encryption
IP/Netmask: 192.168.0.2 / 255.255.255.0 /etc/sysconfig/network/scripts/ifup-route: line 160: route-stack-number: No such file or directory
done
<notice>exit status of (network) is (0)
so das isser und die ips kann man daraus ja ersehen, aber nochmal ums einfacher zu machen
eth0: 192.168.0.10
wlan0: 192.168.0.2
default gateway: 192.168.0.1
hab nen netgear fm114p router. verschluesselung ist deaktiviert habe aber.
und nochmal auf deine frage ich will gar nichts mit dem skript. ich will nur ueber den router ins internet. das lief auch alles super aber irgendwann kam dan auf einmal diese fehlermeldung am start. wie schon erwaeht kann ich den fehler "ausschalten" indem ich den default gateway austrage, also kein routing aktiviere.
so long
captain nemo
also die fehlermeldung hab ich aus dem startlog:
<notice>start services (network)
Setting up network interfaces:
lo done
eth0 IP/Netmask: 192.168.0.10 / 255.255.255.0 done
wlan0 warning: using NO encryption
IP/Netmask: 192.168.0.2 / 255.255.255.0 /etc/sysconfig/network/scripts/ifup-route: line 160: route-stack-number: No such file or directory
done
<notice>exit status of (network) is (0)
so das isser und die ips kann man daraus ja ersehen, aber nochmal ums einfacher zu machen
eth0: 192.168.0.10
wlan0: 192.168.0.2
default gateway: 192.168.0.1
hab nen netgear fm114p router. verschluesselung ist deaktiviert habe aber.
und nochmal auf deine frage ich will gar nichts mit dem skript. ich will nur ueber den router ins internet. das lief auch alles super aber irgendwann kam dan auf einmal diese fehlermeldung am start. wie schon erwaeht kann ich den fehler "ausschalten" indem ich den default gateway austrage, also kein routing aktiviere.
so long
captain nemo
- captain nemo
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jan 2004, 04:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
oki doki
also ich habe jetzt herausgefunden woran es lag das dieser fehler kam, denn sobald ich bei meiner rj-45 ethernet karte die ip erkennung auf DHCP stelle geht wieder alles einwandfrei.
ich denke man muesste den dafault gateway der rj-45 ethernet karte mit der ip des wlan adapters angeben.
also mit aktivierten dhcp bei der rj-45 ethernet karte und fixer ip bei der wlan karte laeuft alles wunderbar.
also ich habe jetzt herausgefunden woran es lag das dieser fehler kam, denn sobald ich bei meiner rj-45 ethernet karte die ip erkennung auf DHCP stelle geht wieder alles einwandfrei.
ich denke man muesste den dafault gateway der rj-45 ethernet karte mit der ip des wlan adapters angeben.
also mit aktivierten dhcp bei der rj-45 ethernet karte und fixer ip bei der wlan karte laeuft alles wunderbar.
rechtschreibfehler sind gewollt
"imagination is more important than knowledge"
A. Einstein
mein blog
"imagination is more important than knowledge"
A. Einstein
mein blog